Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Formelsätze; Definition Der File/Print-Taste - Hameg HMO202x Handbuch

Oszilloskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D o k u m e n t a t i o n , S p e i c h e r n u n d L a d e n
bei FARBE erfolgt das Abspeichern wie auf dem Bildschirm und
bei INVERTIERT erfolgt ein Abspeichern in Farbe, aber mit
weißem Hintergrund.
Um beim Farbmodus INVERTIERT Ausdrucke mit guten
Kontrasten zu erhalten, sollte die Kurvenintensität
(INTENS/PERSIST und Universaldrehgeber im CURSOR/
MENU Bedienbereich) auf etwa 70% eingestellt werden.
Der Druck auf die Taste SPEICHERN löst eine sofortige Spei-
cherung des aktuellen Bildschirms an den eingestellten Spei-
cherort, mit dem eingestellten Namen und dem eingestellten
Format aus.
Die Softmenütaste DRUCKEN bietet die Möglichkeit, einen Bild-
schirmausdruck sofort auf einem angeschlossenen Drucker
auszugeben (z.B. PCL oder PCLX als „Druckersprache"). Wird
ein Drucker erkannt, ist die Softmenütaste DRUCKEN nicht mehr
ausgegraut.
Durch Drücken der RUN/STOP-Taste sollte vor dem Dru-
cken die Erfassung gestoppt werden, damit ein korrekter
Ausdruck erfolgt.
Die kostenlose Software HMScreenshot (Softwaremodul der
HMExplorer Software) ermöglicht es, über eine Schnittstelle
Bildschirmausdrucke im Bitmap, GIF oder PNG Format von
einem Oszilloskop der HMO Serie auf einen angeschlossenen
PC zu transferieren und dort abzuspeichern bzw. auszudru-
cken. Weitere Hinweise zur Software finden Sie in der internen
HMExplorer-Hilfe auf www.hameg.com.
10.5 Formelsätze
Im Softmenü FORMELSÄTZE können Formelsätze importiert
oder exportiert werden. Damit ist der Austausch zwischen von
Dateien zwischen unterschiedlichen Speichermedien (interner
Speicher / externe USB Sticks) möglich. Die Vorgehensweise
dazu wurde in Kapitel 9.1.2 bereits beschrieben.
46
Änderungen vorbehalten

10.6 Definition der FILE/PRINT-Taste

Die FILE/PRINT-Taste im GENERAL Bedienfeld ermöglicht
es, mit einem Tastendruck Geräteeinstellungen, Kurven,
Bildschirmfotos, sowie Bildschirmfotos und Einstellungen
gemeinsam abzuspeichern. Dazu müssen zunächst, wie in den
vorangegangenen Kapiteln beschrieben, die entsprechenden
Einstellungen zu Speicherort, Name etc. eingegeben werden.
Mit der Softmenütaste FILE/PRINT im SAVE/RECALL-Haupt-
menü öffnet das Einstellungsmenü der FILE/PRINT-Taste.
Zur Auswahl stehen folgende Aktionen:
GERÄTEEINST: speichert Einstellungen ab
KURVEN: speichert Kurven ab
BILDSCHIRMFOTO: speichert Bildschirmfotos ab
BILD & EINST.: speichert Bildschirmfoto und Einstel-
lungen
DRUCKEN: druckt direkt auf eine kompatiblen Drucker
(Postscript, einige PCL und PCLX fähige Drucker)
Nach Aktivierung der gewünschten Aktion durch Druck der ent-
sprechenden Softmenütaste wird dieses Menü blau unterlegt.
Mit der MENU OFF-Taste wird das Auswahlmenü verlassen.
Wird die FILE/PRINT-Taste nun gedrückt, wird die gewählte
Funktion ausgeführt.
Abb. 10.8: Definition der FILE/PRINT-Taste

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hmo152xHmo72xHmo102x

Inhaltsverzeichnis