Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bildschirm; Rückansicht; Abb. 2.3: Bedienfeldabschnitt B; Abb. 2.4: Bedienfeldabschnitt C - Hameg HMO202x Handbuch

Oszilloskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeige
, das Autosetup
14
und die Taste FILE/PRINT
17
das direkte Abspeichern von Geräteeinstellungen, Kurven, Bild-
schirmfotos, oder den Ausdruck auf einem Postscriptdrucker
ermöglicht.
Abschnitt
:
B
In dem Bereich VERTICAL finden
Sie alle Einstellmöglichkeiten
für die analogen Kanäle wie die
Y-Position
, die Umschaltung
18
in den XY Anzeigebetrieb und den
Komponententester
, die ver-
19
tikale Verstärkung
, weiterge-
20
hende Menüs
, die Kanalwahl
21
bis
, sowie des optionalen
22
25
Logiktastkopfes HO3508
24 25
Außerdem finden Sie hier den
Zugang zur Mathematik
den Referenzkurven- und den
Buseinstellungen
.
27
Abschnitt
:
C
Dieser Abschnitt TRIGGER stellt
Ihnen alle Funktionen zum Ein-
stellen des Triggerpegels
, der
28
Umschaltung zwischen AUTO-
und NORMALbetrieb
, des
29
Triggertyps
, der Quelle
31
der einmaligen Triggeraus-
lösung
, der Umschaltung
33
der Triggerflanke
sowie der
35
Einstellungen zur Triggerfilter-
bedingung
zur Verfügung.
36
Zusätzlich finden Sie Status-
anzeigen ob ein Signal die Trig-
gerbedingungen erfüllt
und
30
welche der Flanken genutzt
werden
.
34
Abschnitt
:
D
In dem Abschnitt HORIZONTAL
erfolgt die Einstellung der Hori-
zontalposition des Triggerzeit-
punktes oder das Setzen und
Navigieren von Markern über
Drucktasten
in Schritten,
37 38 39
oder variabel mit dem kleineren
Drehknopf
. Zusätzlich lässt
41
sich im Menü eine Suchfunktion
nach Ereignissen einstellen. Die
Auswahl des RUN- oder STOP
Modus erfolgt mit der hinter-
leuchteten Taste
, wobei im
39
Stop Modus die Taste rot leuchtet.
Die Zoomaktivierung
, die Aus-
40
wahl der Erfassungsmodi
, die
44
Zeitbasiseinstellung
sowie den
43
Zugriff auf das Zeitbasismenü
finden Sie ebenfalls in diesem
Abschnitt. Zusätzlich befinden sich links auf dem Bedienpanel
die Softmenütasten
, mit denen die Menüsteuerung erfolgt.
2
2.3

Bildschirm

Die HMO Serie ist mit einem 6,5 Zoll (16,51 cm), mit LED hin-
terleuchtetem TFT Farbbildschirm mit einer VGA Auflösung
(640 x 480 Pixel) ausgestattet. In der Normaleinstellung (ohne
sowie die integrierte Hilfe
15
welche je nach Programmierung
B
18
19
.
20
,
26
21
Abb. 2.3:
Bedienfeldabschnitt B
C
,
32
28
29
30
31
32
Abb. 2.4:
Bedienfeldabschnitt C
D
37
38
37
39
40
Abb. 2.5:
Bedienfeldabschnitt D
42
eingeblendete Menüs) verfügt der Bildschirm über 12 Skalen-
16
teile auf der Zeitachse. Diese wird bei Einblendung von Menüs
auf 10 Skalenteile reduziert. Am linken Rand der Anzeige wer-
den Informationen zum Bezugspotential der Kanäle mit kleinen
22
23
24
25
26
27

Abb. 2.6: Bildschirmansicht

Pfeilen markiert [1]. Die Zeile oberhalb des Gitters enthält
Status und Einstellungsinformationen, wie die eingestellte
Zeitbasis, die Triggerverzögerung und sonstige Triggerbedin-
gungen, die aktuelle Abtastrate und die Erfassungsart [2].
Rechts neben dem Gitter wird ein Kurzmenü für die wichtigsten
Einstellungen des jeweils aktiven Kanales dargestellt, welche
33
mit den Softmenütasten ausgewählt werden können. [3]
34
Im unteren Bildschirmteil werden die Mess-Ergebnisse der
automatischen Messungen und Cursors sowie die vertikalen
35
Einstellungen der eingeschalteten Kanäle, Referenzen und
Mathematikkurven angezeigt [4]. In dem Gitter selbst werden
die Signale der eingeschalteten Kanäle dargestellt. Dieses
36
stellt 8 Skalenteile gleichzeitig dar, es verfügt aber über eine
virtuelle Erweiterung auf 20 Skalenteile, welche mit Hilfe der
Taste SCROLL/BAR
2.4
Rückansicht
41
Auf der Rückseite der Vierkanal HMO befindet sich die Buchse
zum Anschluss der Stromversorgung [1], der Modulschacht
42
43
44
Abb. 2.7: Rückseite der Vierkanal HMO
für die Schnittstellenmodule (USB/RS-232, USB/Ethernet, IEEE-
488) [2], die standardmäßige DVI-D Buchse [3] zum Anschluss
externer digitaler Monitore und Projektoren, der BNC Anschluss
E i n f ü h r u n g
angezeigt werden können.
5
[2]
[5] [4]
[3]
Änderungen vorbehalten
[1]
[6]
[7]
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hmo152xHmo72xHmo102x

Inhaltsverzeichnis