Herunterladen Diese Seite drucken
Danfoss CF-MC Installationsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CF-MC:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
MaKing MoDeRn liVing PossiBle
Installation Guide
CF-MC Master Controller
Danfoss heating solutions

Werbung

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für Danfoss CF-MC

  • Seite 14: Installationsanleitung

    Relais an mehreren CF-MC Hauptreglern (2 bis 3) ....... . .
  • Seite 15: Einführung

    (bis maximal 3 Stück) zu einem erweiterten System konfiguriert werden, die mit einer Fernbedienung CF-RC gesteuert werden sollen. In diesem Fall müssen die weiteren Hauptregler CF-MC (2) und (3) auf den ersten Hauptregler CF-MC (1) angemeldet werden. Dadurch wird der Hauptregler CF-MC (1) zu einem „System-Hauptregler“...
  • Seite 16: 24-V-Stellantriebe

    • Rasten Sie die DIN-Schiene ein (Abb. 7). • Lösen Sie das Gerät von der DIN-Schiene (Abb. 8). Wichtig! Stellen Sie alle unten beschriebenen Installationen am CF-MC Hauptregler fertig, bevor Sie die 230-V-Spannungsversorgung anschließen! 4.2 24V-Stellantriebe • Schließen Sie die beiden Stellantriebsdrähte an jeweils einen Ausgang an (Abb. 9).
  • Seite 17: Spannungsversorgung

    Kommunikation und erlöschen, wenn die Installation abgeschlossen ist. • Falls notwendig, melden Sie nun CF-MC (3) am CF-MC (1) ebenso an und plazieren Sie danach alle Hauptregler am entsprechenden Ort. Die Verbindungsprüfung erfolgt automatisch bei erneutem Anschluss an die 230-V-Spannungsversorgung.
  • Seite 18: Weitere Systemkomponenten

    Hinweis! Ein Raumthermostat kann bei Bedarf mehreren Ausgängen zugewiesen werden; hierzu muss der Installationsvorgang für jeden Ausgang wiederholt werden. 4.11 Weitere Systemkomponenten Die Installation weiterer Systemkomponenten am CF-MC Hauptregler (CF-RC Fernbedienung und CF- RU Signalverstärker) wird in den beigefügten Anleitungen für diese Systemkomponenten erläutert. 4.12 Übertragungstest (Verbindungsprüfung) Der Übertragungstest (Verbindungsprüfung) zwischen dem CF-MC Hauptregler und anderen Sy-...
  • Seite 19: Cf-Rd Und Cf-Rf Raumthermostat Mit Digitalanzeige

    Installationsanleitung CF-MC Hauptregler 5.2 CF-RD und CF-RF Raumthermostat mit Digitalanzeige (Abb. 21) Sollwerteinstellung Mindesttemperaturbegrenzung Höchsttemperaturbegrenzung Symbol Übertragungsverbindung Anzeige Batterieladezustand niedrig Alarmsymbol Symbol für Raumtemperatur* Symbol für Bodentemperatur* * Nur gültig für CF-RF Raumthermostate Nur über die CF-RC Fernbedienung verfügbare Einstellungen:...
  • Seite 20: Konfiguration

    • Aktivieren Sie die ausgewählte Relaiskonfiguration durch Drücken auf OK . Hinweis! Wenn das Pumpenrelais aktiv ist, führt der CF-MC Hauptregler alle 3 Tage ein einminütiges Pumpenbewegungsprogramm aus. Über die CF-RC Fernbedienung können weitere Relaiskonfigurationen vorgenommen werden (siehe separate Anleitung).
  • Seite 21: Heizung/Kühlung

    • 1 LED: Die Eingangsports werden nicht verwendet. • 2 LEDs: Der CF-MC Hauptregler wechselt in den Kühlungsmodus, wenn der Eingang für Hei- zung/Kühlung aktiviert wird (Abb. 2 – ). • 3 LEDs: Der CF-MC Hauptregler wird auf einen festen Raumtemperatur-Sollwert (8 °C) für alle Raumthermostate umgeschaltet, wenn der Eingang für globales Standby aktiviert wird (Abb.
  • Seite 22: Technische Daten

    Lassen Sie die Drucktaste erst los, nachdem die rote LED ein- und wieder ausgeschaltet wurde. • Der Raumthermostat ist jetzt zurückgesetzt und kann an einem CF-MC Hauptregler installiert werden. Zurücksetzen der CF-RC Fernbedienung (Abb. 28): • Betätigen Sie gleichzeitig Softtaste 1...
  • Seite 23: Fehlersuche

    Der Summer wird durch Drücken auf OK ausgeschaltet. Die Fehleranzeige besteht fort, bis der Fehler behoben wurde. ** Wenn das Signal des Raumthermostaten verloren geht, wird der CF-MC Hauptregler zu Frostschutz- zwecken jede Stunde für 15 Minuten aktiviert, bis der Fehler behoben wird 9.2 CF-RS, CF-RP, CF-RD und CF-RF Raumthermostate...