Grenzwertschalter 1/209
Hardwarebeschreibung
3.5.7
Prüfung der Digital-Ausgänge
Digitale Ein-Ausgänge stehen als Option zur Verfügung. Digitalausgänge können
zusätzlich zu den Relais betrieben werden. Sie sind für weitere Grenzwerte oder
Steuerfunktionen verwendbar.
Ebenso kann mit ihrer Hilfe ein externer Multiplexer zur mehrfachen Nutzung der 4
Analogeingänge aufgebaut werden (bis zu 64 Kanäle).
Die Überprüfung erfolgt per PC-Oberfläche oder mit dem Handterminal.
(Benutzen Sie den Terminal-Modus <Alt-E> in der PC-Oberfläche.)
(Brücke MODE in Stellung ENABLE siehe Abschnitt „Funktionsprüfung").
P761 = 1 <Enter>
P761 = 0 <Enter>
P762 = 1 <Enter>
P762 = 0 <Enter>
P763 = 1 <Enter>
P763 = 0 <Enter>
P764 = 1 <Enter>
P764 = 0 <Enter>
Beispiel
Eingabe: P761 = 1 <Enter>
Antwort: P761 = 0
3.5.8
Prüfung der LED-Ausgänge
Frontseitige Leuchtdioden LED werden bei den Standardausführungen zur Darstellung
des Schaltzustandes der Relais (rot) und der Selbstüberwachung (grün) verwendet.
Sie können jedoch auch andere Aufgaben erfüllen z. B. alle LED blinken: Fehler. Im
Display kann abgelesen werden, welcher Fehler vorliegt (siehe Abschnitt
„Fehlermeldungen").
Die Überprüfung erfolgt per PC-Oberfläche oder mit dem Handterminal.
(Benutzen Sie den Terminal-Modus <Alt-E> in der PC-Oberfläche.)
(Brücke MODE in Stellung ENABLE)
P771 = 1 <Enter>
P771 = 0 <Enter>
P772 = 1 <Enter>
P772 = 0 <Enter>
P773 = 1 <Enter>
P773 = 0 <Enter>
P774 = 1 <Enter>
P774 = 0 <Enter>
P775 = 1 <Enter>
P775 = 0 <Enter>
Beispiel
Eingabe: P771 = 1 <Enter>
Antwort: P771 = 1
20
Ausgang 1 = 1
Ausgang 1 = 0
Ausgang 2 = 1
Ausgang 2 = 0
Ausgang 3 = 1
Ausgang 3 = 0
Ausgang 4 = 1
Ausgang 4 = 0
LED 1 = an
LED 1 = aus
LED 2 = an
LED 2 = aus
LED 3 = an
LED 3 = aus
LED 4 = an
LED 4 = aus
LED 5 = an
LED 5 = aus