Grenzwertschalter 1/209
Handhabung mit PC
6.4
Aktion 4 – Standardprogramm bearbeiten
<F6>
1 <ENTER>
Messanfang
Messende
Anzeige
Anzeigemodus
Nullpunkt
Grenzwert
Hysterese
Anzeige
Anzeigemodus
Arbeitsweise
Schaltpunkt
Kontaktart
Die Änderungen erhalten Gültigkeit, wenn sie mit 0 = OK abschließen oder mit der
<TAB>-Taste OK anwählen (leuchtet auf) und mit <ENTER> bestätigen. Abbruch durch
<ESC>.
6.5
Aktion 5 – Programme speichern und senden
<ALT><W>
NAME.209
<ALT><S>
Standardprogramm aufrufen.
Programm 1 auswählen.
Zugehörige Zahl eingeben. Es erscheint ein Eingabefenster
(<F1> HILFE).
0
mit der <TAB>-Tabulatortaste
100
vorwärts zu den Eingabefeldern,
E01
mit <SHIFT><TAB> rückwärts.
2
( ) live
mit den Pfeiltasten ändern
( ) dead
mit den Pfeiltasten ändern
50
1
L01
2
( ) Ruhe
mit den Pfeiltasten ändern
( ) Arb
mit den Pfeiltasten ändern
( ) Soll
mit den Pfeiltasten ändern
( ) Hyst
mit den Pfeiltasten ändern
( ) Min
mit den Pfeiltasten ändern
( ) Max
mit den Pfeiltasten ändern
( ) Bruch mit der Leertaste ändern x = aktiv
Daten in Datei schreiben. Hier wird eine Sicherungskopie der
geänderten Standardeinstellung vorgenommen. Die Kopie
kann später zur Konfiguration von neuen oder Reservegeräten
verwendet werden (siehe <ALT><S>). Die geänderte Einstel-
lung lässt sich jedoch nicht so komfortabel auf dem Bildschirm
darstellen wie die Standardeinstellung.
Eingeben und mit <ENTER> speichern. Falls Sie mehrere glei-
che Geräte erstellen wollen, wiederholen Sie obigen Vorgang
ab <ALT><W> und vergeben pro Gerät einen Dateinamen
(z. B. TAG-Nr.).
Daten im Grenzwertschalter sichern. Falls Sie mehrere Geräte
mit der gleichen Einstellung wünschen, verbinden Sie diese
nacheinander über das Kabel mit dem PC und speichern die
Daten mit <ALT><S>.
45