Grenzwertschalter 1/209
Programme mit dem EMULATOR testen
7
Programme mit dem EMULATOR testen
Mit dem EMULATOR kann ein für den Grenzwertschalter 1/209 geschriebenes
Programm erprobt werden. Das Programm kann nach erfolgreichem Programmtest in
den Grenzwertschalter übertragen werden (siehe <ALT><S>).
Dieses Hilfsmittel dient bei der Programmentwicklung als Ersatz für die Hardware.
Dadurch wird eine wesentliche Beschleunigung der Arbeit bei der Erstellung eigener
Anwenderprogramme erreicht. Das Programm simuliert das Gerät 1/209 in allen
Funktionen. Sie können über den Bildschirm Eingangssignale erzeugen, um die Reaktion
der Relais und LEDs sowie die Darstellung auf der frontseitigen Anzeige des Gerätes zu
erproben.
Lesen Sie Ihr mit dem EDITOR geschriebenes Programm, das Sie mit dem COMPILER
übersetzt haben mit dem Dateinamen NAME.209 in den EMULATOR ein (NAME Ihrer
Wahl).
Der EMULATOR bietet:
•
Einzelschrittverarbeitung (F7)
•
und Variablen-Monitor (F8)
•
sowie Konstanten-Monitor (F9)
•
und System-Monitor (F10)
Die Grundeinstellung der Signale des EMULATORs ist auf 0 % ... 100 % ausgerichtet. Sie
können jedoch auch Ihre Hardwaresignale 0 mA ... 20 mA, 0 V ...10 V, 0 V ... 5 V
vorgeben. Zur Umstellung der EMULATOR-Konfiguration wählen Sie <F9>.
8
Fehlersuche
Fehler
Keine Datenübertra-
gung zwischen PC
und Gerät 1/209.
Gerät arbeitet nicht.
Anzeige zeigt ein P.
Grenzwerte lassen
sich nicht einstellen.
Hochalarm statt Tiefa-
larm oder umgekehrt.
Abhilfe
Kabel überprüfen.
Ggf. COM Schnittstelle wechseln, dazu <ALT><C> aufrufen.
Brückenstellung des Gerätes prüfen, MODE Stellung 4-9.
Brückenstellung des Gerätes prüfen. MODE Stellung 3-10.
Gerätebrücke KEY in Position 1-12 bringen.
Nach Aktion 6 verfahren und Parameter vom Grenzwertschal-
ter mit <ALT><L> laden. Programm mit <F5> bearbeiten. Mit
der <TAB>-Tabulatortaste zur Programmzeile vorgehen, die
den MIN- oder MAX-Kontakt bestimmt. Programmzeile über-
schreiben, z. B.
AHS MAX-Kontakt mit Schaltpunkt exakt auf dem eingestellten
Grenzwert ändern in ALS MIN-Kontakt mit Schaltpunkt exakt
auf dem eingestellten Grenzwert.
Anschließend Programm mit Aktion 5 <ALT><S> im Grenz-
wertschalter sichern.
In gleicher Weise können Sie die Anzeige ändern, z. B. H01
überschreiben mit L01.
47