Grenzwertschalter 1/209
Handhabung mit PC
6
Handhabung mit PC
Die Bedienung des Grenzwertschalters per PC ist mit der beiliegenden Diskette über ein
Menü möglich. Zu jedem Menü-Punkt können mit <F1> Hilfen abgerufen werden. Der
folgende Abschnitt beschreibt deshalb nur ein einfaches Beispiel:
Programm bearbeiten:
•
Aktion 1 – Hardwarevorbereitung
•
Aktion 2 – Softwarevorbereitung
•
Aktion 3 – Erstellen einer Sicherungskopie
•
Aktion 4 – Standardprogramm bearbeiten
•
Aktion 5 – Programme speichern und senden
•
Aktion 6 – Kontrolle geänderter Programme
•
Aktion 7 – Editieren eines Programms
•
Aktion 8 – Arbeit beenden
6.1
Aktion 1 – Hardwarevorbereitungen
1/209
1/209
1/209
Kopie der mitgelieferten Diskette einlegen. Schreibschutz entfernen. Alternativ Fest-
platte benutzen.
6.2
Aktion 2 – Softwarevorbereitungen
A: <ENTER>
START <ENTER>
<ALT><C>
1
6.3
Aktion 3 – Erstellen einer Sicherungskopie
<ALT><L>
<ALT><W>
NAME.209
44
an Hilfsenergie 24 V AC oder DC anschließen
über Zubehörkabel an eine serielle Schnittstelle des PCs
anschließen
Brücke MODE in Stellung 4–5 bringen (Programmiermodus,
Grenzwertüberwachung unterbrochen).
Laufwerk A anwählen, A> erscheint auf dem Bildschirm
Programm starten. Das Hauptmenü erscheint auf dem Bild-
schirm
PC-Schnittstelle wählen
Zahl 1 oder 2 eingeben. COM1 oder COM2 wählen.
Daten vom Grenzwertschalter laden
Daten in Datei schreiben
Hier wird eine Sicherungskopie der ursprünglichen Geräteein-
stellung vorgenommen.
Eingeben und mit <ENTER> speichern. Falls Sie mehrere
Geräte bearbeiten wollen, wiederholen Sie obigen Vorgang ab
<ALT><L> und vergeben pro Gerät einen Dateinamen (TAG-
Nr.)