Grenzwertschalter 1/209
Softwarebeschreibung
4.4
Numerische Parameterliste
In diesem Abschnitt werden alle Parameter in numerischer Reihenfolge aufgelistet.
4.4.1
P100 ... P299 Programm und Befehle
Zur Programmänderung Brücke MODE in Stellung ENABLE.
Grenzwertüberwachung erfolgt nur in Stellung MODE DISABLE.
Die Parameter P100 bis P299 erlauben es, 200 Programmschritte einzugeben. Damit ist
es möglich, das Gerät an die unterschiedlichsten Anwendungsfälle anzupassen. Die
Programmierung kann in der PC-Oberfläche mit einem komfortablen Editor (F2) und
einem Compiler (F3) erfolgen.
Eine Eingabe per Handprogrammiergerät ist ebenfalls möglich. Dazu wird die
Parameternummer gefolgt von dem Befehl eingegeben.
Beispiel
Multipliziere Analogeingang 1 und 2, Ergebnis in Speicher 1
P100 = MUL <EXE>
P101 = AE1 <EXE>
P102 = AE2 <EXE>
P103 = X01 <EXE>
Im Folgenden finden Sie eine Liste der verfügbaren Befehle und Operanden.
4.4.1.1
Operanden
AE1 ... AE4
DE1 ... DE4
SE1 ... SE4
TE1 ... TE3
X01 ... X20
K01 ... K20
Festwerte (Programm) und darunter zugehörige Zahlenwerte
Z00
0
Analogeingang 1 ... 4 holt den aktuellen Wert (0 ... 1) des Analogeingangs (kann nur gelesen-
werden).
Digitaleingang 1 ... 4 digitalisiert den Analogeingang
DEx = -1 wenn AEx < 33 %
DEx = 0 wenn AEx >= 33 % und <= 66 %
DEx = 1 wenn AEx > 66 %
(kann nur gelesen werden).
DIP-Schalter 1... 4 holt den aktuellen Wert (0 oder 1) des DIP-Schalters (kann nur gelesen wer-
den)
Taster Eingang 1... 3 holt den aktuellen Wert (0 oder 1) des Tastereingangs (kann nur gelesen
werden)
Variable 1 ... 20 lesen und schreiben
Konstanten 1 ... 20 werden im EEPROM gesichert (nur lesen)
Z01
Z02
Z03
1
2
3
Z04
Z05
ZM1
4
5
-1
Z1H
Z1T
100
1000
25