Grenzwertschalter 1/209
Softwarebeschreibung
4.4.1.5
Ausgabebefehle
Befehl
Arbeitsstrom Relais
Ruhestrom Relais
Digitalausgang setzen
LED setzen
Folgende Befehle an den Programmanfang setzen:
Einschaltverzögerung
(max. 10.000 ms)
Ausschaltverzögerung
(max. 10.000 ms)
4.4.1.6
Sonderbefehle
Displaymenü:
Die DSP-Befehle müssen an den Anfang des Programms gestellt werden und dürfen
nicht durch andere Befehle unterbrochen werden.
Die Reihenfolge der DSP-Befehle bestimmt die Reihenfolge der Darstellung, wenn die
frontseitige STEP-Taste betätigt wird:
Beispiel
•
Eingang 1, Grenzwert 1, Eingang 2, Grenzwert 2
oder
•
Eingang 1, Eingang 2, Grenzwert 1, Grenzwert 2.
Die Bedienung der frontseitigen Taster erfolgt Online, d. h. Grenzwerte werden weiterhin
überwacht.
Grenzwerte werden als Konstanten in den ersten Operanden op1 gesetzt. Sie können
solche Konstanten durch Betätigen der beiden frontseitigen SET-Tasten verändern
(Sperre gegen unbeabsichtiges Verstellen). Der Wert blinkt.
Fahren Sie mit den „>" Auf- und „<" Ab-Tasten den Grenzwert auf den gewünschten Wert.
Speichern Sie diesen Wert im nicht flüchtigen EEPROM durch Betätigen der STEP-Taste.
Falls Sie sich vor dem Speichern für die alte Grenzwerteinstellung entscheiden wollen,
betätigen Sie beide „>" und „<" Tasten als „ESC" gleichzeitig. Diese Tasten beenden den
Änderungsmodus (Anzeige blinkt nicht mehr). Wird 30 s lang keine Taste betätigt, wird
automatisch der Eingabemodus verlassen (Anzeige blinkt nicht mehr).
Aufruf
Aufruf
RD1...RD4, op1
RE1...RE4,op1
S01 ... S04, op1
SL1...SL5,op1
ND1...ND4, op1
FD1...FD4, op1
DSP,op1,op2,op3,op4
DSP = Display
op1 = Variable oder Konstante obere Zeile
op2 = Modus (0 = float, 1 ... 4 = Festkomma)
op3 = ASCII (Alphazeichen z. B. „#E")
op4 = Num. (Numerisch z. B. „#1") untere Zeile
op5 = Num. (Numerisch z. B. „#0")
Formel
Relais im Gutbereich AUS
op1 = -1 Relais aus
op1 = 0 alter Zustand
op1 = 1 Relais an
Relais im Gutbereich EIN
op1 = -1 Relais an
op1 = 0 alter Zustand
op1 = 1 Relais aus
Setzen des Digitalausgangs
op1 = -1 aus
op1 = 0 alter Zustand
op1 = 1 an
Setzen der LEDs
op1 = -1 aus
op1 = 0 alter Zustand
op1 = 1 an
ON-Delay, op1= Verz.
OFF-Delay, op1 = Verz.
27