Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Grenzwertschalter 1/209
Softwarebeschreibung
4.5

Systemparameter

Systemparameter helfen bei der Problemanalyse und Fehlersuche.
P611 Anzugsverzögerung
P612 Abfallverzögerung
P621 Anzugsverzögerung
P622 Abfallverzögerung
P631 Anzugsverzögerung
P632 Abfallverzögerung
P641 Anzugsverzögerung
P642 Abfallverzögerung
P700 Software Version
P701 Geräte ID
P702 Analogeingangsfilter
P703 Fehlermeldung
P704 Brücke KEY
P705 Brücke MODE
Relais 1 in ms (nur lesen)
Relais 1 in ms (nur lesen)
Relais 2 in ms (nur lesen)
Relais 2 in ms (nur lesen)
Relais 3 in ms (nur lesen)
Relais 3 in ms (nur lesen)
Relais 4 in ms (nur lesen)
Relais 4 in ms (nur lesen)
(nur lesen)
Gibt die aktuelle Version der Software aus.
Beispiel: 1/209 V 2.08
(Lesen + schreiben)
Als Parameter mit der Geräte-Identifizierung oder TAG-
Nr. kann ein beliebiger maximal 12 Zeichen langer Text
gespeichert werden.
Der Text hat keinen Einfluss auf das Programm. Die
Gerätekennung kann vorteilhaft bei der Datenspeiche-
rung auf dem PC genutzt werden.
Beispiel: 1/209
(nur lesen)
Dieser Parameter gibt an, aus wie vielen Messungen der
Analogwert gebildet wird (Mittelwertbildung aus n Mes-
sungen; Standardwert ist 10 Messungen).
Durch den Programmbefehl FIL wird der Filter verändert.
Beispiel: P100 FIL, Z05
Antwort: Mittelwert aus 5 Messungen (max. 100)
(nur lesen)
Der aktuelle Fehlerstatus kann unter diesem Parameter
abgerufen werden (siehe Abschnitt 4.7 „Fehlermeldun-
gen")
Beispiel: P703 <Enter>
Antwort: P703 = 0 (kein Fehler)
Gibt den aktuellen Zustand der Brücke KEY aus.
Beispiel: P704 <Enter>
Antwort: P704 = 1
1 = Änderungenper Fronttaster möglich (KEY ENABLE)
0 = Änderungen per Fronttaster gesperrt
Gibt den aktuellen Zustand der Brücke MODE aus.
Beispiel: P705 <Enter>
Antwort: P705 = 0
0 = Programmierung gesperrt (MODE DISABLE)
1 = Programmierung möglich. In dieser Stellung ist die
Grenzwertüberwachung unterbrochen.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis