Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs 1/209 Handbuch Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Grenzwertschalter 1/209
Softwarebeschreibung
Programmierung des Beispiels
Setzen Sie die Brücke MODE auf ENABLE, damit das Gerät programmiert werden kann.
Programmieren Sie die Parameter mit einem Terminal wie folgt. Ein PC bietet deutlich
mehr Bedienkomfort, da Sie dort den Editor zur Programmerstellung nutzen können.
P801 = 0 <Enter> ; Konstante K1
P802 = 100 <Enter> ; Konstante K2
P803 = 30 <Enter> ; Konstante K3
P804 = 70 <Enter> ; Konstante K4
P805 = 1 <Enter> ; Konstante K5
Erstellen Sie das Programm
P100 = DSP
P101 = X01
P102 = Z00
P103 = E
P104 = 0
P105 = 1
P106 = DSP
P107 = K03
P108 = 202
P109 = L
P110 = 0
P111 = L
P112 = DSP
P113 = K04
P114 = Z02
P115 = H
P116 = 0
P117 = 1
P118 = DSP
P119 = K05
P120 = Z03
P121 = X
P122 = 0
P123 = 1
P124 = CLI
P125 = AE1
P126 = K01
P127 = K02
P128 = X01
P129 = ALM
P130 = X01
38
Messanfang der Temperatur
Messende der Temperatur
untere Grenze
obere Grenze
Hysterese
Eingang 1
untere Grenze
obere Grenze
Hysterese
Messbereich
untere Grenze

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis