Prozesssteuerungsbefehle
Strukturierter Text
Operand
Typ
FGEN tag
FUNCTION_
GENERATOR
X1
REAL
Y1
REAL
X2
REAL
Y2
REAL
Weitere Informationen zur Syntax der Ausdrücke in strukturiertem Text finden
Sie unter Strukturierter Text Syntax.
Struktur von FUNCTION_GENERATOR
Eingangsparameter
Datentyp
EnableIn
BOOL
In
REAL
XY1Size
DINT
XY2Size
DINT
Rockwell Automation-Publikation 1756-RM006K-DE-P - November - 2018
Format
Beschreibung
Struktur
FGEN-Struktur
Datenfeld
Array für X-Achse, Tabelle eins. Mit Array für Y-Achse, Tabelle eins,
kombinieren, um die Punkte der ersten stückweisen linearen Kurve
zu definieren.
Gültig = jeder Gleitkommawert
Datenfeld
Array für Y-Achse, Tabelle eins. Mit Array für X-Achse, Tabelle eins,
kombinieren, um die Punkte der ersten stückweisen linearen Kurve
zu definieren.
Gültig = jeder Gleitkommawert
Datenfeld
(optional)
Array für X-Achse, Tabelle zwei. Mit Array für Y-Achse, Tabelle zwei,
kombinieren, um die Punkte der zweiten stückweisen linearen
Kurve zu definieren.
Gültig = jeder Gleitkommawert
Datenfeld
(optional)
Array für Y-Achse, Tabelle zwei. Mit Array für X-Achse, Tabelle zwei,
kombinieren, um die Punkte der zweiten stückweisen linearen
Kurve zu definieren.
Gültig = jeder Gleitkommawert
Beschreibung
Aktivierungseingang. Ist der Wert False, wird der Befehl
nicht ausgeführt und die Ausgänge werden nicht
aktualisiert.
Standardwert ist True.
Der Eingang des analogen Signals für den Befehl.
Gültig = jeder Gleitkommawert
Standardwert = 0,0
Anzahl von Punkten in der stückweisen linearen Kurve, die
aus Tabelle eins zu verwenden sind. Wenn der Wert kleiner
als eins ist und Select zurückgesetzt ist, setzt der Befehl das
entsprechende Bit im Status, und der Ausgang wird nicht
geändert.
Gültig = 1 bis (kleinste Array-Größe aus X1 und Y1)
Standardwert = 1
Anzahl von Punkten in der stückweisen linearen Kurve, die
aus Tabelle zwei zu verwenden sind. Wenn der Wert kleiner
als eins ist und Select gesetzt ist, setzt der Befehl das
entsprechende Bit auf Status, und der Ausgang wird nicht
geändert.
Gültig = 0 bis (kleinste Array-Größe aus X2 und Y2)
Standardwert = 0
Kapitel 1
63