Prozesssteuerungsbefehle
Command1Status ist True und.
FB0 = FB0State1 und
FB1 = FB1State1 und
FB2 = FB2State1 und
FB3 = FB3State1
Command2Status ist True.
Command2Status ist True und.
FB0 = FB0State2 und
FB1 = FB1State2 und
FB2 = FB2State2 und
FB3 = FB3State2
Fehleralarmbedingungen
Der D3SD-Befehl überprüft, ob folgende Alarmbedingungen diese Fehler
vorhanden sind.
Fehleralarmbedingung resultierend
aus
Ein Wechsel des Gerätezustands wird
gefordert, aber das Feedback zeigt nicht
an, dass der gewünschte Zustand wirklich
innerhalb der FaultTime erreicht wurde.
Das Gerät hat (laut Feedback) unerwartet
einen Zustand verlassen, ohne dass dies
gefordert wurde.
Wenn kein Fehler vorhanden ist, wird FaultAlarm auf False zurückgesetzt, sofern
eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
Command0Status ist True und Device0State ist True
Command1Status ist True und Device1State ist True
Command2Status ist True und Device2State ist True
FaultTime
FaultAlarm kann nicht auf False zurückgesetzt werden, wenn FaultAlarmLatch
True ist, außer wenn FaultAlmUnlatch True ist und kein Fehler vorhanden ist.
Modusalarmbedingungen
Der Modusalarm erinnert den Beiener daran, dass ein Gerät im
Bedienersteuerungsmodus gelassen wurde. Der Modusalarm wird nur
eingeschaltet, wenn das Programm im Bedienersteuerungsmodus versucht, das
Rockwell Automation-Publikation 1756-RM006K-DE-P - November - 2018
Der Fehler-Timer wird gestoppt und
zurückgesetzt.
Device1State wird auf True gesetzt.
Out0 = Out0State2
Out1 = Out1State2
Out2 = Out2State2
Der Fehler-Timer wird gestoppt und
zurückgesetzt.
Device2State wird auf True gesetzt.
Regeln
Fehlertimer starten, wenn Command0Status
Command1Status
Command1Status
n
Command2Status
n-1
FaultAlarm wird gesetzt, wenn der Fehler-Timer abgelaufen ist und FaultTime > 0,0 ist
FaultAlarm wird auf True gesetzt, wenn der Fehler-Timer nicht zählt und eine der
folgenden Bedingungen erfüllt ist:
Command0Status ist True und Device0State ist False
Command1Status ist True und Device1State ist False
Command2Status ist True und Device2State ist False
0
Kapitel 1
Command0Status
oder
n
n-1
oder Command2Status
n-1
n
43