Kapitel 10
Programmierung mit strukturiertem Text
Das Zuweisen eines
ASCII-Zeichens zu einem Teil der
Kettendaten
Strukturierte
Textkomponenten:
Ausdrücke
534
Das Zuweisen eines ASCII-Zeichens zu einem Teil der Kettendaten
Verwenden Sie den Zuweisungsoperator, um einem Element des
DATA-Mitglieds eines Zeichenfolge-Tags ein ASCII-Zeichen zu zuweisen.
Geben Sie den Wert des Zeichens oder den Tag-Namen, das DATA-Mitglied und
ein Element des Zeichens an, um ein Zeichen zuordnen zu können. Zum Beispiel:
Das ist OK
string1.DATA[0] := 65;
string1.DATA[0]:= string2.DATA[0];
Für das Hinzufügen oder Einfügen einer Zeichenkette in ein Zeichenfolge-Tag
kann einer der folgenden Befehle für ASCII-Zeichenfolgen verwendet werden:
Ziel
Hinzufügen von Zeichen an das Ende einer Zeichenfolge CONCAT
Einfügen von Zeichen in eine Zeichenfolge
Siehe auch
Strukturierte Textkomponenten: Ausdrücke
Zeichenfolgenliterale
Ein Ausdruck steht für den Namen eines Tags, eine Gleichung oder einen
Vergleich. Verwenden Sie folgende Bestandteile für das Schreiben eines
Ausdrucks:
Tag-Name, der den Wert speichert (Variable)
Anzahl, die Sie direkt in den Ausdruck eingeben (unmittelbarer Wert)
Zeichenkette, die Sie direkt in den Ausdruck eingeben (nur bei
CompactLogix 5380, CompactLogix 5480, ControlLogix 5580, Compact
GuardLogix 5380 und GuardLogix 5580 Steuerungen)
Funktionen wie: ABS, TRUNC
Operatoren wie: +, -, <, >, Und, Oder
Für das Schreiben von Ausdrücken sind folgende Richtlinien zu befolgen:
Verwenden Sie jede mögliche Kombination aus Groß- und
Kleinbuchstaben. Zum Beispiel sind die folgenden Varianten von „UND"
zulässig: UND, Und, und.
Rockwell Automation-Publikation 1756-RM006K-DE-P - November - 2018
Das ist nicht OK
string1.DATA[0] := A;
string1 := string2;
Tipp: Dadurch erfolgt die Zuweisung des gesamten
Inhalts – nicht nur von einem einzelnen Zeichen – von
der Zeichenfolge string2 auf die Zeichenfolge string1.
Zu verwendender Befehl
INSERT
auf
auf
seite 542
seite 534