Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
Speicherprogrammierbare Steuerungen Micro820
Bestellnummern 2080-LC20-20QWB, 2080-LC20-20QBB, 2080-LC20-20AWB, 2080-LC20-20QWBR, 2080-LC20-20QBBR,
2080-LC20-20AWBR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rockwell Automation Allen-Bradley Micro820

  • Seite 1 Benutzerhandbuch Speicherprogrammierbare Steuerungen Micro820 Bestellnummern 2080-LC20-20QWB, 2080-LC20-20QBB, 2080-LC20-20AWB, 2080-LC20-20QWBR, 2080-LC20-20QBBR, 2080-LC20-20AWBR...
  • Seite 2: Wichtige Hinweise Für Den Anwender

    Dieser Hinweis enthält Informationen, die für den erfolgreichen Einsatz und das Verstehen des Produkts besonders wichtig sind. WICHTIG Allen-Bradley, Rockwell Software, Rockwell Automation, Micro800, Micro820, Micro830, Micro850, Connected Components Workbench und TechConnect sind Marken von Rockwell Automation, Inc. Marken, die nicht Rockwell Automation gehören, sind Eigentum der entsprechenden Unternehmen.
  • Seite 3: Vorwort

    Informationen zur Montage und Verdrahtung des nicht Serie Micro800, Verdrahtungspläne 2080-WD004 isolierten unipolaren Steckmoduls mit Analogausgang der Serie Micro800. Nicht isoliertes Widerstandstemperaturfühler-Steckmodul der Informationen zur Montage und Verdrahtung des nicht Serie Micro800, Verdrahtungspläne 2080-WD005 isolierten Widerstandstemperaturfühler-Steckmoduls der Serie Micro800. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 4 Die Publikationen können unter der folgender Adresse angesehen oder heruntergeladen werden http://www.rockwellautomation.com/literature/. Wenn Sie eine gedruckte Version der technischen Dokumentation benötigen, wenden Sie sich an Ihren lokalen Rockwell Automation-Distributor oder -Vertriebsbeauftragten. Die neueste Version der Software Connected Components Workbench für Ihre Micro800-Steuerung können Sie unter der folgenden URL herunterladen.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Schaltplan (mit IEC-Symbolen) ....... 17 Schaltplan (mit ANSI/CSA-Symbolen) ......18 Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 6 Ethernet-Hostname......... . . 49 Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 7 Struktur im Verzeichnis „Recipe“ ......84 Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 8 Wiederherstellungsmodell bei Steuerungsfehlern....118 Kontaktieren von Rockwell Automation, um Unterstützung anzufordern........... . . 119...
  • Seite 9 Leistung ........... . 148 Index Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 10 Inhaltsverzeichnis Notizen: Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 11: Hardware - Überblick

    Die Micro820-Steuerung unterstützt alle Micro800-Steckmodule mit Ausnahme WICHTIG von 2080-MEMBAK-RTC. Weitere Informationen finden Sie in der Publikation 2080-UM004, Micro800 Plug-in Modules User Manual. Informationen zum REMLCD-Modul finden Sie im Abschnitt Verwendung des dezentralen Micro800-LCD-Moduls auf Seite Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 12 (z. B. 2080-LC20-20QBBR). Feste Klemmenleisten stehen für Bestellnummern zur Verfügung, die nicht auf R enden (z. B. 2080-LC20-20QBB). Statusanzeigen Eingangszustand Betriebszustand Fault Status Force-Zustand Kommunikationsstatus ENET-Status SD-Status Ausgangszustand 46207 Der Abschnitt Fehlerbehebung auf Seite 111 enthält Beschreibungen des Statusanzeigebetriebs. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 13: Eingänge Und Ausgänge

    Geschwindigkeit von maximal 38,4 kBaud. Der Kommunikationsanschluss verwendet eine 6-polige 3,5-mm-Klemmenleiste mit der in der folgenden Tabelle beschriebenen Stiftbelegung. Die Länge der am seriellen Anschluss angeschlossenen Kabel darf 3 m nicht überschreiten. WICHTIG Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 14: Unterstützung Für Integriertes Ethernet

    Signal Richtung Primäre Funktion nummer Übertragen von Daten + TX– Übertragen von Daten – Daten empfangen + – – – – – – 46210 RX– Daten empfangen – – – – – – – Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 15 Hardware – Überblick Kapitel 1 Stift-zu-Stift-Verbindung am Ethernet-Port white-orange orange white-green blue white-blue green white-brown brown white-orange orange white-green blue white-blue green white-brown 46223 brown Der Abschnitt Fehlerbehebung auf Seite 111 enthält Beschreibungen der ENET-Statusanzeige. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 16 Kapitel 1 Hardware – Überblick Notizen: Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 17: Informationen Zu Ihrer Steuerung

    Tools zur Unterstützung von Micro800-Steuerungen Micro800-Steuerungen und anderen Komponenten. Diese Software nutzt die bewährten Technologien von Rockwell Automation und Microsoft Visual Studio und ermöglicht die Steuerungsprogrammierung, Gerätekonfiguration sowie Integration mit dem HMI-Editor. Mit dieser Software können Sie Ihre Steuerungen programmieren, Ihre Geräte konfigurieren und Ihre HMI-Vorlagen erstellen.
  • Seite 18: Emv-Richtlinie

    (1) Verschmutzungsgrad 2 entspricht einer Umgebung, in der normalerweise nur nicht leitende Verschmutzung auftritt – wobei mit einer gelegentlichen, vorübergehenden Leitfähigkeit aufgrund von Kondensation gerechnet werden muss. (2) Überspannungskategorie II ist der Lastbereichsabschnitt des elektrischen Verteilungsnetzes. Auf dieser Ebene werden Einschwingspannungen kontrolliert und überschreiten nicht die Spannungskapazität der Produktisolierung. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 19 ACHTUNG: Die seriellen Kabel dürfen eine Länge von 3,0 m nicht überschreiten. ACHTUNG: Schließen Sie nicht mehr als zwei Leiter an einer Klemme an. ACHTUNG: Trennen Sie die abnehmbare Klemmenleiste erst, wenn die Spannung ausgeschaltet ist. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 20: Umgebung Und Gehäuse

    Weitere Informationen finden Sie hier: • Richtlinien zur störungsfreien Verdrahtung und Erdung von industriellen Automatisierungs- systemen, Rockwell Automation-Publikation 1770-4.1, mit zusätzlichen Installationsanforde- rungen. • NEMA-Standard 250 bzw. IEC-Publikation 60529 mit Erläuterungen zum jeweiligen Schutzgrad der verschiedenen Gehäusetypen.
  • Seite 21: Überlegungen Zur Sicherheit

    Servicetechniker schnell und einfach darauf zugreifen können. Zusätzlich zur Unterbrechung der Stromversorgung müssen auch alle anderen Stromquellen (pneumatisch und hydraulisch) ausgeschaltet werden, bevor Sie Arbeiten an von der Steuerung gesteuerten Maschinen oder Prozessen verrichten. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 22: Sicherheitsschaltkreise

    Regel um einen Ausfall mit sicherer Abschaltung handelt. Wenn allerdings einer dieser Schalter durch einen Kurzschluss ausfällt, stellt er keinen sicheren Schutz mehr dar. Diese Schalter müssen regelmäßig getestet wer- den, um sicherzustellen, dass sie bei Bedarf die Maschinenbewegung stoppen. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 23: Überlegungen Zur Stromversorgung

    Zeit, während der das System bei einem Netzausfall betriebsbereit ist, wird Halte- zeit für die Programmabtastung nach einer Unterbrechung der Stromversorgung genannt. Die Dauer der Netzteil-Haltezeit hängt vom Stromverbrauch des Steue- rungssystems ab, liegt jedoch typischerweise zwischen 10 Millisekunden und 3 Sekunden. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 24: Eingangszustände Beim Ausschalten

    Reihe geschaltet, sodass beim Öffnen eines dieser Schalter das Haupt- steuerrelais ausgeschaltet wird. Auf diese Weise wird die Stromversorgung der Schaltkreise für die Eingangs- und Ausgangsgeräte unterbrochen. Siehe auch die Abbildungen auf den Seiten 17 und 18. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 25: Verwenden Von Not-Halt-Schaltern

    Beachten Sie bei der Verwendung von Not-Halt-Schaltern folgende Punkte: • Programmieren Sie Not-Halt-Schalter nicht im Steuerungsprogramm. Ein Not-Halt-Schalter muss die gesamte Maschinenleistung durch Ausschalten des Hauptsteuerrelais deaktivieren. • Beachten Sie alle anwendbaren lokalen Vorschriften zur Positionierung und Beschriftung von Not-Halt-Schaltern. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 26 Die folgenden Abbildungen zeigen das in einem geerdeten System verdrahtete Hauptsteuerrelais. In den meisten Anwendungen erfordern Eingangsschaltungen keinen MCR-Schutz. Wenn Sie TIPP jedoch die Stromversorgung zu allen Feldgeräten unterbrechen müssen, ist es erforderlich, die MCR-Kontakte mit der Eingangsleistungsverdrahtung in Reihe zu schalten. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 27: Schaltplan (Mit Iec-Symbolen)

    Schutzvor- richtung Hauptsteuerrelais Hauptsteuerrelais 115-V-AC- oder 230-V-AC- E/A-Schaltkreise DC-Netzteil. Verwenden Sie IEC 950/EN 60950 Hauptsteuerrelais 24-V-DC- (Niedrig) (Hoch) E/A-Schaltkreise Netzklemmen: Anschluss an die Klemmen des Netzteils Netzklemmen: Anschluss an die 24-V-DC-Klemmen des Netzteils 44564 Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 28: Schaltplan (Mit Ansi/Csa-Symbolen)

    Hauptsteuerrelais Hauptsteuerrelais 115-V-AC- oder 230-V-AC- E/A-Schaltkreise DC-Netzteil. Verwenden Sie NEC-Klasse 2 für die UL-Auflistung Hauptsteuerrelais 24-V-DC- (Niedrig) (Hoch) E/A-Schaltkreise Netzklemmen: Anschluss an die Klemmen des Netzteils Netzklemmen: Anschluss an die 24-V-DC-Klemmen des Netzteils 44565 Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 29: Installation Ihrer Steuerung

    Montage in einem Schaltschrank Abmessungen für die Schaltschrankmontage Installation der microSD-Karte Installation des 2080-REMLCD-Moduls Einbaumaße der Steuerung Die Einbaumaße umfassen nicht die Montagefüße und die DIN-Schienenriegel. 104 (4.09) 75 (2.95) 90 (3.54) 46205 Abmessungen in Millimetern (Zoll) Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 30: Modulabstand

    Montagefüße, und nehmen Sie die Steuerung dann ab. 3. Bohren Sie die Löcher an den gekennzeichneten Stellen und montieren Sie dann die Steuerung. Belassen Sie den Staubschutzstreifen an der Steuerung, bis Sie die Steuerung und alle anderen Geräte vollständig verdrahtet haben. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 31: Abmessungen Für Die Schaltschrankmontage

    Modul oder ein anderes Gerät im Netzwerk eingeschaltet ist, kann es zur Bildung eines elektrischen Lichtbogens kommen. Dies kann bei Installationen in explosionsgefährdeten Bereichen zur Explosion führen. Achten Sie darauf, dass Sie die Spannung ausschalten oder dass der Bereich nicht explosionsgefährdet ist, bevor Sie die Arbeiten fortsetzen. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 32: Installation Der Microsd-Karte

    2. Drücken Sie die Karte vorsichtig in den Steckplatz, bis sie einrastet. 46219 3. Um die microSD-Karte aus dem Steckplatz zu entfernen, drücken Sie vorsichtig auf die Karte, bis die Karte mit einem Klicken entriegelt und aus dem Steckplatz ausgeworfen wird. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 33: Installation Des 2080-Remlcd-Moduls

    Steuerung verbunden wird, finden Sie im Abschnitt Verwendung des dezentralen Micro800-LCD-Moduls auf Seite Informationen zur Installation, zu Hardware-Merkmalen und Spezifikationen des 2080-REMLCD-Moduls finden Sie in der Installationsanleitung, Publikation 2080-IN010 in der Literaturbibliothek (Literature Library). Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 34 Kapitel 3 Installation Ihrer Steuerung Notizen: Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 35: Verdrahtung Ihrer Steuerung

    Geräteverdrahtung verläuft. Die Pfade müssen sich stets im rechten Winkel kreuzen. Verlegen Sie Signal- oder Kommunikationsleitungen nicht im selben Kabelkanal wie TIPP Versorgungsleitungen. Leitungen mit unterschiedlichen Signaleigenschaften müssen in separaten Pfaden verlegt werden. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 36: Verdrahtungsanforderungen

    Durch das Hinzufügen eines Überspannungs- schutzes direkt an der Spule eines induktiven Geräts verlängern Sie die Lebensdauer der Ausgangs- oder Relaiskontakte. Sie verringern auch die Auswir- kungen von Spannungsspitzen und elektrischen Störungen auf die benachbarten Systeme. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 37 Folgenden dargestellt sind. Diese Komponenten müssen entsprechend bemessen sein, um die Schalttransientencharakteristik des betreffenden induktiven Geräts zu unterdrücken. Informationen zu empfohlenen Schutzvorrichtungen finden Sie im Abschnitt Empfohlene Überspannungsschut- zeinrichtungen auf Seite Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 38: Empfohlene Überspannungsschutzeinrichtungen

    Motorstarter der Serie 509, Größe 0 bis 5 12 bis 120 VAC 599-K04 240 bis 264 VAC 599-KA04 Motorstarter der Serie 509, Größe 6 12 bis 120 VAC 199-FSMA1 12 bis 120 VAC 199-GSMA1 Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 39: Erdung Der Steuerung

    Die folgenden Abbildungen zeigen die Verdrahtungspläne für die Micro800- Steuerungen. Steuerungen mit DC-Eingängen können entweder als strom- ziehende oder stromliefernde Eingänge verdrahtet werden. Die Eigenschaft „stromziehend“ oder „stromliefernd“ ist für AC-Eingänge unbedeutend. Hochgeschwindigkeitseingänge und -ausgänge werden durch symbolisiert. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 40 (Blick in die Klemmenleiste) Stift 1 RS485 Daten + Stift 2 RS485 Daten – Stift 3 RS485 Erdung 46213 Stift 4 RS232 Empfang Stift 5 RS232 Übertragung Stift 6 RS232 Erdung (1) Nicht isoliert. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 41: Verdrahtung Der Steuerungs-E/A

    Auswirkungen elektrischer Störungen auf die Eingangssignale beträchtlich verringern. Da analoge Steuerungen in den unterschiedlichsten Anwendungen und Umgebungen installiert und betrieben werden, ist es jedoch unmöglich, alle Umgebungsstörungen durch Eingangsfilter zu vermeiden. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 42: Erdung Ihres Analogen Kabels

    Erden Sie den Erdungsdraht und die Folienabschirmung nicht an beiden Enden des Kabels. Verdrahtungsbeispiele Im Folgenden finden Sie Beispiele für die Verdrahtung stromziehender/ stromliefernder Eingänge/Ausgänge. Beispiel für die Verdrahtung eines stromziehenden Eingangs Fuse 45627 Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 43: Verdrahtung Analoger Kanäle

    Beispiel für die Verdrahtung eines stromliefernden Eingangs Fuse 45625 Verdrahtung analoger Kanäle Analoge Eingangsschaltungen können Spannungssignale überwachen und diese in serielle, digitale Daten konvertieren, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. ACHTUNG: Analogeingänge und -ausgänge sind nicht isoliert. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 44 Thermistor 2 Thermistor 1 Thermistor 0 Hinweis: Klemmenleiste zur Verdrahtung der Bezugspotenziale ist im Lieferumfang des Micro800-Pakets nicht enthalten. 46255 +DC10 I-00 I-02 COM0 I-05 I-07 I-09 I-11 -DC24 I-01 I-03 I-04 I-08 I-10 I-06 Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 45 Wenn für Ri der Wert 10,00 k gemessen wird, gilt: C1 = 14,14/(14,14 + 10,00) * 4095 = 2399 Zählwerte; C2 wird von Connected Components Workbench als 2440 abgelesen; daher gilt: Verstärkung = 2399/2440 = 98 %. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 46: Wiederholen Sie Dieselben Schritte, Um Alle Anderen

    Power Supply – – – -DC24 46257 Analogausgang Der Analogausgang kann die Spannungsfunktion wie in der folgenden Abbildung dargestellt unterstützen. Voltage Load +DC24 -DC24 O-00 O-01 O-02 O-05 -DC24 VO-0 O-03 O-04 O-06 46256 Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 47: Überblick

    Ethernet-Protokolle: • EtherNet/IP-Client/Server • Modbus/TCP-Client/Server • DHCP-Client Modbus RTU Modbus ist ein Halb-Duplex-, Master-Slave-Kommunikationsprotokoll. Der Modbus-Netzwerk-Master liest und schreibt Bits und führt eine Registrierung durch. Das Modbus-Protokoll erlaubt einem einzelnen Master, mit maximal 247 Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 48: Modbus/Tcp-Client/Server

    Geräten wie Computern, auf denen die Software RSLinx Classic ausgeführt wird, PanelView Component-Terminals (Firmwareversion 1.70 und höher) oder anderen Steuerungen, die CIP Serial über DF1-Vollduplex unterstützen wie beispielsweise ControlLogix- und CompactLogix-Steuerungen mit integrierten seriellen Schnittstellen. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 49: Cip-Client-Messaging

    Funktionsblöcke MSG_CIPSYMBOLIC und MSG_CIPGENERIC aktiviert. Siehe speicherbare Steuerungen Micro800: Getting Started with CIP Client Messaging, Publikation 2080-QS002, enthält weitere Informationen und Schnellstart-Beispielprojekte, um Sie bei der Verwendung der CIP-Client-Mes- saging-Funktion zu unterstützen. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 50: Ascii

    Steuerung 3 heruntergeladen werden, wobei die Leistung jedoch durch die serielle Verbindung eingeschränkt ist. Micro820 45921 Controller3 EtherNet/IP zu CIP Serial EtherNet/IP CIP Serial 46046 Micro820 Micro820 Controller Controller Micro800-Steuerungen unterstützen maximal einen Hop WICHTIG (z. B. von EtherNet/IP  CIP Serial  EtherNet/IP). Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 51: Verwendung Von Modems Mit Micro800-Steuerungen

    3 m mit einem 25-poligen oder 9-poligen Stecker nicht überschritten werden. Orientieren Sie sich beim Herstellen eines Durchgangskabels an der folgenden typischen Stiftzuordnung: DTE Device DCE Device (Micro820 (Modem, etc.) Channel 0) ) + ( ) - ( Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 52: Konfigurieren Der Seriellen Schnittstelle

    Wenn Sie die Einstellungen der seriellen Schnittstelle ändern möchten, wechseln Sie auf die Konfigurationsseite „Remote LCD“ (Dezentrales LCD-Modul) und heben Sie die Auswahl der Optionsschaltfläche „Configure Serial Port for Remote LCD“ (Serielle Schnittstelle für dezentrales LCD-Modul konfigurieren) auf. Heben Sie die Auswahl Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 53: Konfigurieren Des Treibers „Cip Serial

    Konfigurieren des Treibers „CIP Serial“ 1. Öffnen Sie Ihr Connected Components Workbench-Projekt. Wechseln Sie in der Verzeichnisstruktur für die Gerätekonfiguration zu den Eigenschaften von „Controller“ (Steuerung). Klicken Sie auf „Serial Port“ (Serielle Schnittstelle). Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 54: Klicken Sie Auf "Advanced Settings" (Erweiterte Einstellungen) Und Legen

    Wiederholversuche des Sen- ders nicht auf 0 gesetzt sind. Es kann zwischen den Werten „Enabled“ (Aktiviert) und „Disabled“ (Deaktiviert) umgeschaltet werden. Error Detection Es kann zwischen „CRC“ und „BCC“ umgeschaltet werden. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 55: Konfigurieren Des Treibers „Modbus Rtu

    Konfigurieren des Treibers „Modbus RTU“ 1. Öffnen Sie Ihr Connected Components Workbench-Projekt. Wechseln Sie in der Verzeichnisstruktur für die Gerätekonfiguration zu den Eigenschaften von „Controller“ (Steuerung). Klicken Sie auf „Serial Port“ (Serielle Schnittstelle). Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 56 0 bis 999 999 999 ms Broadcast Pause 0 bis 999 999 999 ms Inter-char timeout 0 bis 999 999 999 Mikrosekunden RTS Pre-delay 0 bis 999 999 999 Mikrosekunden RTS Post-delay 0 bis 999 999 999 Mikrosekunden Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 57: Konfigurieren Des Treibers „Ascii

    7, 8 XON/XOFF Enabled oder Disabled Disabled Stop bits 1, 2 Echo Mode Enabled oder Disabled Disabled Append Chars 0x0D, 0x0A oder ein benutzerdefinierter Wert 0x0D,0x0A Termination Chars 0x0D, 0x0A oder ein benutzerdefinierter Wert 0x0D,0x0A Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 58: Konfigurieren Der Ethernet-Einstellungen

    (Doppelte IP-Adresse erkennen), um die Erkennung doppelter Adressen zu aktivieren. 4. Klicken Sie unter „Ethernet“ auf „Port Settings“ (Anschlusseinstellungen). 5. Legen Sie für „Port State“ (Anschlusszustand) den Wert „Enabled“ (Aktiviert) oder „Disabled“ (Deaktiviert) fest. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 59: Ethernet-Hostname

    Teilen: Produkttyp und MAC-Adresse, getrennt durch einen Bindestrich. Beispiel: 2080LC20-xxxxxxxxxxxx, wobei xxxxxxxxxxxx die MAC-Adresse ist. Der Benutzer kann den Hostnamen über die Option „CIP Service Set Attribute Single“ ändern, wenn sich die Steuerung im Programm-/dezentra- len Programm-Modus befindet. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 60 Kapitel 5 Kommunikationsverbindungen Notizen: Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 61: Programmausführung In Micro800

    Auslösung des Interrupts ausgeführt wird. Ein Programm, das der Fehlerroutine des Anwenders (User Fault Routine) zugeordnet ist, wird nur einmal, direkt vor dem Wechsel der Steuerung in den Fehlermodus ausge- führt. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 62: Ausführungsregeln

    Steuerungsaktivitäten unterbrochen werden, die eine höhere Priorität als die Hauptschritte aufweisen. Beispiele für solche Aktivitäten: 1. Durch den Anwender ausgelöste Interrupt-Ereignisse wie STI-, EII- und HSC-Interrupts (sofern anwendbar); 2. Empfangen und Senden von Kommunikationsdatenpaketen Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 63: Regelmäßige Ausführung Von Programmen

    Herunterladen von Connected Components Workbench oder sofort nach dem Laden aus dem Speicher-Backup-Modul (z. B. microSD-Karte) verwendet werden. Hinweis: Ist nur bei der ersten Abtastung nach dem Einschalten oder beim ersten Ausführen einer neuen Kontaktplanlogik wahr. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 64: Beibehalten Von Variablen

    Die Micro800-Steuerungen sind zudem mit einem Projektspeicher ausgestattet, in dem eine Kopie des gesamten heruntergeladenen Projekts (einschließlich Kommentare) gespeichert wird. Außerdem verfügen sie auch über einen Konfi- gurationsspeicher, in dem die Konfigurationsdaten der Steckmodule und weitere Daten gespeichert werden. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 65: Richtlinien Und Einschränkungen Für Fortgeschrittene Anwender

    • Eventuell tritt ein Fehler aufgrund von nicht genügend reserviertem Speicher auf, während Sie ein Programm herunterladen und kompilieren, das eine bestimmte Größe überschreitet. Sie können dieses Problem umgehen, indem Sie Datenfelder verwenden, insbesondere wenn viele Variablen vorhanden sind. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 66 Kapitel 6 Programmausführung in Micro800 Notizen: Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 67: Steuerungssicherheit

    (d. h. 2080-MEMBAK-RTC für Micro830 und Micro850, 2080-LCD für Micro810 und microSD-Karte für Micro820). Anweisungen zum Festlegen, Ändern und Löschen von Steuerungskennwörtern finden Sie im TIPP Abschnitt Konfigurieren des Steuerungskennworts auf Seite 128. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 68: Kompatibilität

    2. Erweitern Sie im Fenster „Device Toolbox“ (Gerätewerkzeugkasten) den Eintrag „Catalog“ (Katalog), indem Sie auf das Pluszeichen (+) klicken. 3. Wählen Sie die Zielsteuerung aus. 4. Wählen Sie „Upload“ (Hochladen) aus. 5. Geben Sie nach Aufforderung das Steuerungskennwort ein. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 69: Entstören Einer Kennwortgeschützten Steuerung

    (Verbindungen durchsuchen). 2. Wählen Sie die Zielsteuerung 1 aus. 3. Geben Sie nach Aufforderung das Steuerungskennwort für Steuerung 1 ein. 4. Kompilieren und speichern Sie das Projekt. 5. Klicken Sie auf „Disconnect“ (Verbindung trennen). Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 70: Sichern Einer Kennwortgeschützten Steuerung

    3. Geben Sie nach Aufforderung das Steuerungskennwort ein. 4. Sichern Sie den Inhalt der Steuerung vom Speichermodul. Informationen zum Festlegen, Ändern und Löschen des Steuerungskennworts Konfigurieren des finden Sie in den Schnellstartanleitungen im Abschnitt Konfigurieren des Steuerungskennworts Steuerungskennworts auf Seite 128. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 71: Wiederherstellung Eines Verloren Gegangenen Kennworts

    Programm-Modus gebracht werden. Anschließend kann die Steuerungsfirmware mithilfe von ControlFlash aktualisiert werden (dabei wird auch der Steuerungsspeicher gelöscht). ACHTUNG: Das Projekt in der Steuerung geht verloren, doch es kann ein neues Projekt heruntergeladen werden. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 72 Kapitel 7 Steuerungssicherheit Notizen: Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 73: Verwendung Des Dezentralen Micro800-Lcd-Moduls

    • Großer Zeichensatz: 24 Zeichen in 4 Zeilen • Extra großer Zeichensatz: Anzeige von 12 Zeichen in 4 Zeilen Das dezentrale LCD-Modul unterstützt im Hauptmenü die Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und vereinfachtes Chinesisch. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 74: Usb-Modus

    Workbench ein Programm über USB herunterladen. 5. Wenn das USB-Kabel nicht angeschlossen ist und 30 Sekunden lang kein Datenverkehr erkannt wird, wechselt das dezentrale LCD-Modul automatisch wieder in den Textanzeigemodus und zeigt den E/A-Status Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 75: Textanzeigemodus

    Anwender festgelegten Zeitraum den Startbildschirm an. Der Anwender kann diesen Startbildschirm über die Software Connected Com- ponents Workbench anpassen. Die Steuerung zeigt den Standardstartbildschirm beim Hochfahren an, wenn der angepasste Startbildschirm leer ist. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 76: Navigieren Im Dezentralen Lcd-Bildschirm

    Für den Zugriff auf das Hauptmenü und die verfügbaren Untermenüs drücken Sie gleichzeitig die Tasten F4 und F6. Zum Verlassen des Hauptmenüs drücken Sie ESC. Mit dem Hauptmenü wird der folgende Bildschirm angezeigt: Mode Switch 14:18WED Variables I/O Status Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 77 Auf diesem Bildschirm können Sie den E/A-Status überwachen. Advanced Set Sie können folgende Optionen anzeigen: System Info Analog Calibration Fault Code PwrUp Behavior LCD Setup Memory Card Clock Setup ENET Cfg Language Security Aktivieren, Deaktivieren und Ändern des Kennworts. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 78 Anzeigen und Ändern von Variablenwerten über das dezentrale LCD-Modul Wechseln Sie in der Software Connected Components Workbench zum Konfigurationsfenster des 2080-REMLCD-Moduls. Klicken Sie auf „LCD Variables“ (LCD-Variablen) und wählen Sie aus, welche Variablen über das dezentrale LCD-Modul bearbeitet werden sollen. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 79: Benutzerdefinierte Bildschirme

    LCD-Bildschirms. Wenn die Befehle ausgeführt werden, erscheint der benutzerdefinierte Bildschirm. Wenn das Hauptmenü geöffnet ist, sind die Befehle des dezentralen LCD-Moduls jedoch deaktiviert. Beispielsweise wird mit dem Befehl KEY_READ_REM die Tastatureingabe nicht mehr gelesen. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 80 Bildschirm oder der Bildschirm „I/O Status“ (E/A-Status) angezeigt wird. Wenn das Hauptmenü geöffnet ist, werden die Einstellungen für die Hintergrundbeleuchtung, die über das Hauptmenü konfiguriert wurden, wirksam. WICHTIG Im Hauptmenü ist der Befehl LCD_BKLT_REM deaktiviert oder unwirksam. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 81: Sicherung Und Wiederherstellung

    Sie im Abschnitt Verwendung von microSD-Karten auf Seite Hardware-Merkmale, Installation Informationen zur Installation, zu Hardware-Merkmalen und Spezifikationen des dezentralen Micro800-LCD-Moduls finden Sie in der Installationsanleitung, und Spezifikationen Publikation 2080-IN010, in der Literaturbibliothek (Literature Library). Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 82 Kapitel 8 Verwendung des dezentralen Micro800-LCD-Moduls Notizen: Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 83: Verwendung Von Microsd-Karten

    SD-Status-LED weist darauf hin, dass solche Funktionen ausgeführt werden. Um einen Datenverlust zu verhindern, müssen Funktionsblöcke für die Rezeptverwaltung und WICHTIG Datenprotokollierung zunächst den Leerlaufstatus (Idle) anzeigen, bevor die microSD-Karte entfernt werden kann. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 84: Sicherung Und Wiederherstellung Von Projekten

    Components Workbench 2080-REMLCD Projektkonfiguration auf der Nein Optionen „Load Always“ (Immer laden) Speicherkarte beim Einschalten und/oder „Load on Memory Error“ (Bei Speicherfehler laden) ConfigMeFirst.txt beim Einschalten (Über den Befehl [BKD]) (Über den Befehl [RSD]) Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 85: Verzeichnisstruktur Für Die Sicherung Und Wiederherstellung

    Die Datei ConfigMeFirst.txt ist eine auf der microSD-Karte gespeicherte Konfigurationsdatei, die der Anwender optional erstellen kann, um die Verzeichnisse für Sicherung, Wiederherstellung, Rezeptverwaltung und Datenprotokollierung anzupassen. Die folgenden Abschnitte umfassen Informationen zur ordnungsgemäßen Konfiguration der Datei ConfigMeFirst.txt. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 86: Einschalteinstellungen In Der Datei Configmefirst.txt

    Wiederherstellung im angegebenen Verzeichnis [UPD] statt. • Die Einstellung [BKD] wird auch dann implementiert, wenn die Steuerung gesperrt oder kennwortgeschützt ist. • Das Verzeichnis [BKD] wird automatisch erstellt, wenn es noch nicht vorhanden ist. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 87: Datei Configmefirst.txt

    • Dieselbe Einstellung liegt zwei- oder mehrmals vor • Mindestens ein Zeichen, das nicht für die Einstellung vorgesehen ist, befindet sich innerhalb derselben eckigen Klammer • Leerzeichen zwischen den Einstellungszeichen (z. B. [P M]) oder Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 88: Datenprotokollierung

    Beachten Sie, dass in Fällen, bei denen gleichzeitig RCP- und DLG-Funktionsblöcke ausgeführt WICHTIG oder Daten hoch-/heruntergeladen/durchsucht werden, die Aktivitäten in die Warteschlange gestellt und von der Programmabtastung nach und nach abgearbeitet werden. Anwender werden in diesen Fällen Leistungseinbußen feststellen. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 89: Struktur Im Verzeichnis „Datalog

    Wenn die Datei die maximale Größe erreicht, wird eine neue Datei automatisch im Run-Modus erstellt. Typische Datenmenge pro Tag 10 MB (1) Sobald die Grenzwerte für die Datenprotokollierung erreicht sind (also 50 Grpxx-Ordner pro Tag) wird ein Fehler (Fehler-ID 3: DLG_ERR_DATAFILE_ACCESS) zurückgegeben. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 90: Funktionsblock Zur Datenprotokollierung (Dlg)

    Konfigurations-ID fehlt in der Konfigurationsdatei der Datenprotokollierung. DLG_ERR_RESOURCE_BUSY Dieselbe Konfigurations-ID wird gleichzeitig für einen anderen Funktionsblockaufruf der Datenprotokollierung verwendet. DLG_ERR_CFG_FORMAT Falsches Format der Konfigurationsdatei für die Datenprotokollierung. DLG_ERR_RTC Echtzeituhr ist ungültig. DLG_ERR_UNKNOWN Es ist ein nicht definierter Fehler aufgetreten. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 91 Unterstützte Datentypen für Funktionsblöcke zur Datenprotokollierung und Rezeptverwaltung auf Seite • Datenvariablenwerte werden abgetastet, wenn der Funktionsblock zur Datenprotokollierung den Zustand „Busy“ aufweist. Die Datenprotokolldatei wird allerdings erst erstellt, wenn der Funktionsblock zur Datenprotokollierung den Zustand „Complete“ aufweist. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 92 Die Zeit muss ein absoluter Zeitwert sein. Als Einheit werden Sekunden verwendet. (2) Die Zeichenketten-Datenvariablen stehen in der Datenprotokolldatei in doppelten Anführungszeichen. Das folgende Beispiel zeigt die Verwendung von Zeichenkettenvariablen durch DSET1 und die Verwendung von Ganzzahlen durch DSET2. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 93: Rezeptverwaltung

    Rcp_Id10) gespeichert. Jedes Verzeichnis kann maximal Maximale Anzahl von Rezepten 50 Rezeptdateien enthalten. in jedem Satz Maximale Anzahl von Variablen Konfiguriert in der Software Connected Components pro Rezept Workbench. Maximale Anzahl Bytes pro Rezeptdatei 4 KB Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 94: Struktur Im Verzeichnis „Recipe

    „Recipe“ auf der microSD-Karte befindet, und das Aktualisieren globaler oder lokaler Laufzeitvariablenwerte in der Steuerung. Der RCP-Funktionsblock erlaubt dem Anwenderprogramm auch das Schreiben globaler oder lokaler Laufzeitvariablenwerte von der kleineren Steuerung in die Rezeptdatendatei auf der microSD-Karte. Enable Status RWFlag ErrorID CfgId RcpName Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 95 Es ist ein nicht definierter Fehler aufgetreten. RCP_ERR_DATAFILE_NAME Name der Rezeptdatendatei ist ungültig. RCP_ERR_DATAFOLDER_INVALID Ordner des Rezeptdatensatzes ist ungültig. RCP_ERR_DATAFILE_ABSENT Rezeptdatendatei fehlt. RCP_ERR_DATAFILE_FORMAT Inhalte der Rezeptdatendatei sind falsch. RCP_ERR_DATAFILE_SIZE Rezeptdatendatei ist zu groß (>4 KB). Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 96 Workbench definiert werden. Redundante Tabulator-, Leer-, Wagenrücklauf- und Zeilenvorschubzeichen sind in keinem Fall zulässig. Siehe Unterstützte Datentypen für Funktionsblöcke zur Datenprotokollierung und Rezeptverwaltung auf Seite • Doppelte Anführungszeichen sind innerhalb einer Zeichenfolge in einer Rezeptdatei nicht zulässig. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 97: Schnellstartprojekte Für Funktionsblöcke Zur

    Variablen hinzuzufügen. Sie können jedem Datensatz bis zu 128 Variablen hinzufügen. Fügen Sie für dieses Schnellstart-Beispielprojekt dem Datensatz 1 die folgenden Variablen hinzu, die Sie zuvor erstellt haben. Lokale Variablen Variablenname Datentyp data_bool BOOL data_int8 data_string STRING Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 98 (z. B. Prog1). 3. Doppelklicken Sie in der Toolbox auf „Direct Contact“ (Direkter Kontakt), um dieses Element dem Strompfad hinzuzufügen. 4. Doppelklicken Sie in der Toolbox auf „Block“, um dieses Element dem Strompfad hinzuzufügen. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 99 Klicken Sie auf „OK“. 6. Erstellen Sie die folgenden lokalen Variablen für Ihr Projekt. Lokale Variablen Variablenname Datentyp EnDlg BOOL cfg_id USINT data_time_enable BOOL Fehler UDINT Status USINT data_bool BOOL data_int8 data_string STRING Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 100 Registerkarte „Defined Words“ (Definierte Wörter) und wählen Sie aus der Liste der definierten Wörter eine Variable aus (z. B. DSET1, was in Ihrer Rezeptkonfiguration DSET1 entspricht). Der fol- gende Screenshot wird angezeigt. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 101 Die Schaltfläche „Manage“ (Verwalten) ist im Entstörmodus (DEBUG) nicht verfügbar. Sie WICHTIG müssen den Entstörmodus stoppen, um Datenprotokolldateien mithilfe der Schaltfläche „Manage“ (Verwalten) hochladen zu können. Das Hochladen von Datenprotokolldateien im Programm-Modus wird aus Gründen der Leistung und der Dateisperrung empfohlen. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 102 Mithilfe des Tools eines anderen Herstellers oder mithilfe von DOS CMD können Sie alle Ihre WICHTIG Datenprotokolldateien in einer einzelnen Datei zusammenführen und als CSC-Datei in Excel importieren. Dies erleichtert die Verwaltung der Datenprotokolldateien. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 103: Verwendung Der Rezeptfunktion

    Variablen zum Rezept hinzuzufügen. Sie können jedem Rezept bis zu 128 Variablen hinzufügen. Fügen Sie für dieses Schnellstart-Beispielprojekt dem Rezept 1 (RCP 1) die folgenden Variablen hinzu, die Sie zuvor erstellt haben: Lokale Variablen Variablenname Datentyp data_bool BOOL data_int8 Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 104 (z. B. Prog2). 3. Doppelklicken Sie in der Toolbox auf „Direct Contact“ (Direkter Kontakt), um dieses Element dem ersten Strompfad hinzuzufügen. 4. Doppelklicken Sie in der Toolbox auf „Block“, um dieses Element dem Strompfad hinzuzufügen. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 105 8. Erstellen Sie zusätzlich zu den Variablen, die Sie bereits für die Datenprotokollierung erstellt haben, die folgenden lokalen Variablen für Ihr Programm. Lokale Variablen Variablenname Datentyp recipe_file STRING recipe_file2 STRING cfg_id2 USINT read BOOL write BOOL Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 106 Registerkarte „Defined Words“ (Definierte Wörter) und wählen Sie aus der Liste der definierten Wörter eine Variable aus (z. B. RCP1, was in Ihrer Rezeptkonfiguration RCP1 entspricht). Der folgende Screenshot wird angezeigt. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 107 Verwendung von microSD-Karten Kapitel 9 Erstellen und Herunterladen Nach dem Konfigurieren des Rezepts erstellen Sie das Programm und laden Sie es auf die Steuerung herunter. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 108 Software Connected Components Workbench. 2. Wählen Sie „Recipe“ (Rezept) aus. Klicken Sie auf „Manage“ (Verwalten) und wählen Sie „Upload“ (Hochladen) aus. Über die Schaltfläche „Manage“ (Verwalten) können Sie die Rezeptdateien wahlweise auch herunterladen und löschen. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 109 Nehmen Sie die microSD-Karte nicht aus dem Steckplatz, solange Daten auf die Karte WICHTIG geschrieben oder von dieser abgerufen werden. Laufende Schreib- oder Abrufoperationen erkennen Sie daran, dass die SD-Status-LED blinkt. Eine Rezeptkopfdatei wird mit den hochgeladenen Rezepten gespeichert. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 110 Kapitel 9 Verwendung von microSD-Karten Notizen: Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 111: Spezifikationen

    Relais (Standard und Hochgeschwindigkeit) Leistungseingang 24 V DC Stromverbrauch 5,62 W (ohne Steckmodule, max.) bis 8,5 W (mit Steckmodulen, max.) Verlustleistung Netzteilspannungsbereich 20,4 bis 26,4 V DC, Klasse 2 Hilfsnetzteilausgang für Thermistor 10 V Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 112 0 bis 10 V DC Maximaler Eingang 26,4 V DC Eingangsimpedanz 14,14 k Auflösung 12-Bit, 2,5 mV/Zählwert Glättung Keine Eingangszeitkonstante, typisch 0,44 ms Isolierung Keine Genauigkeit (25 bis 55 °C) 5 % des Gesamtbereichs (2 % mit Kalibrierung) Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 113 8,5 mA bei 24 V DC Max. Strom im EIN-Zustand 2,6 mA bei 26,4 V 12,0 mA bei 30 V DC Nennimpedanz 14,1 k (nicht isoliert) 3,74 k (isoliert) IEC-Eingangskompatibilität Typ 1 Typ 3 Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 114 1,0 mA, max. Leck Stoßstrom pro Punkt Spitzenstrom 4,0 A max. Stoßstromdauer 10 ms max. Wiederholungsrate bei 30 °C einmal pro Sekunde max. Wiederholungsrate bei 65 °C einmal alle zwei Sekunden Steuerungsstrom, max. gesamt – Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 115 Zum Abrufen des Arbeitszyklusfehlers bei einer bestimmten Frequenz setzt der Anwender in der Software Connected Components Workbench die Frequenz beispielsweise auf 20 kHz und den Arbeitszyklus auf 30 %. Dann beträgt der tatsächliche Arbeitszyklus +5 % 30 % –0,4 %. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 116 ± 52 s/Monat bei 25 °C ± 160 s/Monat bei 0 bis 55 °C Abschaltung Supercap – 4 Tage bei 25 °C Supercap Lebensdauer – 5 Jahre bei 40 °C, 14,5 Jahre bei 25 °C Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 117 100 % 98,1 3,00 % 30,00 % 14,7 10 % 8,00 % 35,00 % 19,5 20 % 18,00 % 45,00 % 29,6 40 % 38,00 % 65,00 % 49,3 55 % 53,00 % 80,00 % Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 118 1972,9 1750 Durchschnittliche Schreibzeit 1818,326531 1632,36 ohne erste Abtastung 1472,367347 Durchschnittliche Schreibzeit 1250 ohne Overheads 1086,67 1043,75 999,1414141 963,858859 541,75 715,68 502,7840909 519,9090909 505,5405405 502,7840909 493,0344828 Datenmenge 1000 1500 2000 2500 3000 3500 4000 Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 119 10 V/m mit 200 Hz 50 % Impuls 100 % AM bei 900 MHz 10 V/m mit 200 Hz 50 % Impuls 100 % AM bei 1890 MHz 10 V/m mit 1 kHz Sinuswelle 80 % AM von 2000 bis 2700 MHz Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 120 EtherNet/IP ODVA-Konformität getestet gemäß EtherNet/IP-Spezifikationen Korean Registration of Broadcasting and Communications Equipment, nachgewiesen durch: Artikel 58-2, Funkgesetz, Abschnitt 3 Konformitätserklärungen, Zertifikate und andere Zertifizierungsdetails erhalten Sie über den Link „Product Certification“ (Produktzertifizierung) unter http://www.rockwellautomation.com/products/certification. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 121: Statusanzeigen An Der Steuerung

    • Fehler in Datei ConfigMeFirst.txt erkannt. Eine Fehlerliste finden Sie im Abschnitt Fehler in der Datei ConfigMeFirst.txt auf Seite • microSD-Karte wurde vollständig initialisiert, ohne Leerlaufzustand Lese-/Schreibvorgang auf der SD-Karte. • Lese-/Schreibvorgang auf microSD-Karte ist abgeschlossen. Blinkend Lese-/Schreibvorgang auf microSD-Karte. Betriebszustand Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 122: Normaler Betrieb

    Fehlercodes und Statusinformationen finden Sie in der Online-Hilfe der Software Connected konstant und die Softwarefehler erkannt Components Workbench Fehleranzeige blinkt Die Netzanzeige leuchtet Betriebssystemfehler Firmware-Upgrade nicht Siehe Flash Upgrade Your Micro800 Firmware auf Seite 121. konstant und die erfolgreich Fehleranzeige blinkt Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 123: Fehlercodes

    Programm zu speichern und die Benutzerdaten zu löschen. Wenn die Wenn der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie sich an Ihren Systemvariable _SYSVA_USER_DATA_LOST gesetzt ist, kann die Vertreter des technischen Supports von Rockwell Automation. Die Kontaktdaten finden Sie unter Steuerung das Anwenderprogramm wiederherstellen, doch die http://support.rockwellautomation.com/MySupport.asp.
  • Seite 124 • Aktualisieren Sie die Firmwareversion der Micro800-Steuerung mithilfe von ControlFlash. • Weitere Informationen zu den Firmwareversionen für Ihre Micro800-Steuerung erhalten Sie von Ihrem Vertreter des technischen Supports von Rockwell Automation. Weitere Informationen zur Kompatibilität der Firmwareversion finden Sie unter http://www.rockwellautomation.com/support/firmware.html 0xF010 Das Anwenderprogramm enthält eine Funktion bzw einen...
  • Seite 125 • Beim Herunterladen des Programms oder während einer • Laden Sie das Programm herunter. Datenübertragung vom Speichermodul wurde das System • Wenden Sie sich an den technischen Support Ihrer lokalen Rockwell Automation-Vertretung, ausgeschaltet. wenn der Fehler weiterhin auftritt. Die Kontaktdaten finden Sie unter •...
  • Seite 126 Kontaktplans, strukturierten Textes oder Funktionsblockdiagramms eine Division durch null erkannt wurde. • Kompilieren Sie das Programm und laden Sie es mithilfe der Software Connected Components Workbench herunter. • Bringen Sie die Micro800-Steuerung in den Run-Modus. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 127 Rockwell Automation. (Hinweis: zz gibt das letzte Byte der Programmnum- mer an. Nur Pro- grammnummern bis 0xFF können angezeigt werden. Für die Programm- nummern 01x00 bis 0xFFFF wird nur das letzte Byte angezeigt.) Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 128: Wiederherstellungsmodell Bei Steuerungsfehlern

    Run-Modus oder in einen der REM-Testmodi. Mögliche Ursachen und Mögliche Ursachen und empfohlene Maßnahmen finden empfohlene Maßnahmen finden Sie auf Seite 113. Sie auf Seite 113. Testen und überprüfen Sie den Systembetrieb. Ende Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 129: Kontaktieren Von Rockwell Automation, Um Unterstützung Anzufordern

    Fehlerbehebung Anhang B Kontaktieren von Wenn Sie mit Rockwell Automation oder Ihrem lokalen Distributor Kontakt aufnehmen müssen, um Unterstützung anzufordern, sollten Sie folgende Rockwell Automation, um Informationen (vor der Kontaktaufnahme) bereithalten: Unterstützung anzufordern • Steuerungstyp, Serienbuchstabe, Versionsbuchstabe und Firmwarenummer (FRN) der Steuerung •...
  • Seite 130 Anhang B Fehlerbehebung Notizen: Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 131: Flash-Upgrade Ihrer Micro800-Firmware

    1. Über USB: Äußerst erfolgreiche RSLinx Classic-Kommunikation mit Ihrer Micro800-Steuerung über USB und RSWho. Die Micro810- Steuerung mit 12 Punkten verwendet den Treiber 12PtM810_xxxxx, die Micro820-Steuerung verwendet den Treiber 2080_REMLCD_xxxx und die Micro830/Micro850-Steuerung verwendet den Treiber AB_VBP-x. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 132 Anhang C Schnellstartanweisungen 2. Starten Sie ControlFLASH und klicken Sie auf „Next“ (Weiter). 3. Wählen Sie die Bestellnummer der Micro800-Steuerung aus, die Sie aktualisieren, und klicken Sie auf „Next“. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 133 Sie, ob die Steuerung ausgefallen ist oder sich im Run-Modus befindet. Wenn dies der Fall ist, löschen Sie den Fehler oder wechseln Sie in den Programm-Modus, klicken Sie auf „OK“ und versuchen Sie es erneut. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 134: Einrichten Der Kommunikation Zwischen Rslinx

    3. Schließen Sie das USB-A/B-Kabel direkt zwischen Ihrem PC und dem USB-Anschluss am 2080-REMLCD-Modul an. 4. Normalerweise erkennt Windows die neue Hardware. Klicken Sie auf „No, not this time“ (Nein, diesmal nicht) und anschließend auf „Next“ (Weiter). Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 135 5. Klicken Sie auf „Install the software automatically (Recommended)“ (Software automatisch installieren (Empfohlen)) und anschließend auf „Next“. Der Assistent sucht nach neuer Hardware. 6. Öffnen Sie RSLinx Classic und führen Sie RSWho aus, indem Sie auf das Symbol klicken. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 136 Anhang C Schnellstartanweisungen 7. Klicken Sie im angezeigten EDS-Assistenten auf „Next“ (Weiter), um fortzufahren. 8. Befolgen Sie die Anweisungen zum Hochladen und Installieren der EDS-Datei. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 137 Schnellstartanweisungen Anhang C Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 138: Konfigurieren Des Steuerungskennworts

    Components Workbench festlegen, ändern und löschen. Steuerungskennworts Die folgenden Befehle werden unter Connected Components Workbench Version 2 und auf WICHTIG Micro800-Steuerungen mit Firmwareversion 2 unterstützt. Weitere Informationen zur Steuerungskennwortfunktion auf Micro800-Steuerungen finden Sie im Abschnitt Steuerungssicherheit auf Seite Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 139: Festlegen Des Steuerungskennworts

    Schaltfläche „Secure“ (Sichern). Die Tooltip-Nachricht „Set, Change, or Clear Micro800 Controller Password Protection“ (Kennwortschutz der Micro8000-Steuerung festlegen, ändern oder löschen) wird angezeigt. 3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Secure“ (Sichern). Wählen Sie „Set Password“ (Kennwort festlegen) aus. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 140: Ändern Des Kennworts

    über die Software Connected Components Workbench ändern. Die Zielsteuerung muss den Status „Connected“ (Verbunden) aufweisen. 1. Klicken Sie in der Symbolleiste „Device Details“ (Gerätedetails) auf die Schaltfläche „Secure“ (Sichern). Wählen Sie „Change Password“ (Kennwort ändern) aus. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 141: Löschen Des Kennworts

    2. Das Dialogfeld „Clear Password“ (Kennwort löschen) wird angezeigt. Geben Sie das Kennwort ein. 3. Klicken Sie auf „OK“, um das Kennwort zu löschen. Die Steuerung fordert zukünftig für neue Sitzungen kein Kennwort mehr an. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 142: Forcen Von E/As

    Variablenmonitor während der Online-Entstörung. Beim Forcen wird eine E/A- Variable zuerst gesperrt und anschließend wird der logische Wert für Eingänge und der physische Wert für Ausgänge festgelegt. Denken Sie daran, dass Sie weder einen physischen Eingang noch einen logischen Ausgang forcen können. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 143: E/A-Force-Zustände Nach Dem Aus- Und Einschalten Der Versorgungsspannung

    Schaltschrankgehäuse verdeckt ist, kann an den Micro830- und Micro850- Steuerungen die LED-Anzeige „Force“ abgelesen werden. E/A-Force-Zustände nach dem Aus- und Einschalten der Versorgungsspannung Nachdem die Versorgungsspannung einer Steuerung aus- und wieder eingeschaltet wurde, werden alle E/A-Force-Zustände aus dem Speicher gelöscht. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 144 Anhang C Schnellstartanweisungen Notizen: Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 145 Siehe Datentyp GAIN_PID AutoTune Eingang BOOL Sequenz für Autotuning starten ATParameters Eingang AT_Param Autotuning-Parameter Siehe den Datentyp AT_Param Ausgang Ausgang Real Ausgangswert von der Steuerung AbsoluteError Ausgang Real AbsoluteError ist der Unterschied zwischen Istwert und Sollwert Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 146 Wenn sich beispielsweise in einem Projekt, bei dem die Temperatur geregelt werden muss, die Temperatur um 22 °C stabilisiert und eine Fluktuation von 21,7 bis 22,5 °C beobachtet wird, beträgt der Wert von ATParams.Deviation (22,5–21,7)/2=0,4. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 147: Vorgehensweise Für Das Autotuning

    Setzen Sie diesen Parameter auf TRUE (WAHR), um den Ausgang nach Abschluss des Autotuning-Verfahrens auf null zurückzusetzen. Setzen Sie diesen Parameter auf FALSE (UNWAHR), damit der Ausgang nach Abschluss des Autotuning-Verfahrens den Lastwert beibehält. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 148: Ablauf Des Autotunings

    Für umgekehrten Betrieb: Zweiter Spitzenwert = PV1 + (3 x Abweichung) Sobald der Istwert den zweiten Spitzenwert erreicht oder unter diesen sinkt, beginnen die Berechnungen und es wird eine Gruppe von Verstärkungswerten für den Parameter „OutGains“ (Ausgangsverstärkungen) generiert. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 149: Fehlerbehebung Während Des Autotunings

    Erhöhen der Abweichung oder Vergrößern des erreichen erfolgreich Schritts Ausgangssequenz 4: 50 -> 70 Sequenzbedingung Ergebnis des Aktion bei Fehlschlagen des Autotunings Autotunings Istwert kann den ersten Spitzenwert nicht Wahrscheinlich nicht Erhöhen von ATDynamSet rechtzeitig erreichen erfolgreich Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 150: Beispiel Einer Pid-Anwendung

    C (Kondensator) steuert. Die Energiespeicherelemente für diese Systeme sind die kinetische Rotationsenergie und die Torsionsfederenergie für Ersteres sowie die induktive und kapazitive Speicherenergie für Letzteres. Frequenzum- richtersysteme und Heizsysteme können typischerweise mit dem elektrischen LR- und C-Schaltkreis modelliert werden. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 151: Beispiel Für Pid-Code

    • PID_PWM Dieser benutzerdefinierte Funktionsblock stellt eine PWM-Funktion zur Verfügung, mit der ein Istwert in einen zeitrelevanten EIN/AUS-Ausgang konvertiert wird. • SIM_WATERLVL Dieser benutzerdefinierte Funktionsblock simuliert den Prozess, der im zuvor dargestellten Anwendungsbeispiel beschrieben wurde. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 152 Oszillation angemessen abzutasten. Die Abtastzeit des Anwenderprogramms muss kürzer als die Hälfte des Oszillationszeitraums sein. Im Grunde müssen Sie sich an das Shannon- oder Nyquist-Shannon- oder an das Abtast-Theorem halten. Außerdem muss der Funktionsblock unbedingt in einem relativ konstanten Zeitintervall ausgeführt werden. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 153: Modbus-Zuordnung Für Micro800

    3 – Eingangsregister 4 – Halteregister 000001 bis 065536 100001 bis 165536 300001 bis 365536 400001 bis 465536 Unterstützt Verwendete Unterstützt Verwendete Unterstützt Verwendete Unterstützt Verwendete Modbus-Adresse Modbus-Adresse Modbus-Adresse Modbus-Adresse BOOL SINT BYTE USINT UINT Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 154: Beispiel 1, Panelview Component-Bedieneinheit (Master) Zu

    Die Bedieneinheit ist typischerweise als Master und die integrierte, serielle Micro800-Schnittstelle als Slave konfiguriert. In den Standardkommunikationseinstellungen für eine PanelView Component- Bedieneinheit (PVC) müssen drei Elemente überprüft oder geändert werden, um die Kommunikation von PVC zu Micro800 herzustellen. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 155 Konfiguration der seriellen Schnittstelle für die Steuerung übereinstimmt. 3. Deaktivieren Sie Tags bei Fehlern. Dadurch wird verhindert, dass die PVC aus- und wieder eingeschaltet werden muss, wenn neue Modbus-Zuordnungen von Connected Components Workbench auf die Micro800-Steuerung heruntergeladen werden. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 156: Beispiel 2, Micro800 (Master) Zu Powerflex 4M-Frequenzumrichter (Slave)

    (Kommunikationsanschluss) fest. Setzen Sie P106 [Start Source] auf 5 (Comm Port). • Verwenden Sie für alle anderen Eingabeoptionen die Standardwerte. • Übernehmen Sie die Standardwerte für die übrigen Einstellungen und klicken Sie auf „Finish“ (Fertig stellen). Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 157: Wählen Sie Im Connected Components Workbench-Fenster Die Option

    9. Schalten Sie den Frequenzumrichter aus, bis die Anzeige des PowerFlex 4M vollständig leer ist und schalten dann den PowerFlex 4M wieder ein. Der Frequenzumrichter kann jetzt mit den Modbus RTU- Kommunikationsbefehlen der Micro830/850-Steuerung gesteuert werden. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 158: Leistung

    Nachrichtengröße, Baudrate und die Reaktionszeit des Slaves. Die Leistung von Micro800 beim Empfangen der Modbus-Anforderungsnach- richten (Micro800 ist Slave) wird ebenfalls durch die Programmabtastung beein- trächtigt. Jede serielle Schnittstelle wird nur einmal pro Programmabtastung bedient. Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 159 Erdung der Steuerung 29 CIP Serial 38 Erdung Ihres analogen Kabels 32 Parameter 44 Erkennen 58 CIP Serial (Server) 37 Error Detection 44 CIP Serial, Treiber Ethernet 38 konfigurieren 43 Konfigurationseinstellungen 48 Parameter 44 Übertragungsrate 37 Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 160 Kennwort wiederherstellen 61 Überlegungen zur Stromversorgung 13 KEY_READ_REM 69 Nordamerikanische Zulassung für Klemmenleisten 2 explosionsgefährdete Standorte 11 Kommunikation Normaler Betrieb 112 Schnittstellen 37 Kommunikationsprotokolle 37 Kommunikationsverbindungen 37 Konformität mit EU-Richtlinien 7 EMV-Richtlinie 8 Niederspannungsrichtlinie 8 Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 161 Unterbrechen der Hauptstromversorgung 11 Statusanzeige 2 USB-Anschluss 65 Ausgang 2 USB-Modus 64 Betriebszustand 111 USB-Port 64 Eingangszustand 2 USINT 39 Fehlerzustand 111 Kommunikation 2 Netzwerkstatus 112 SD 2 Serielle Kommunikation 111 Statusanzeigen an der Steuerung 111 Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 162 Vor der Kontaktaufnahme 119 Wärmeschutz 14 Widerstandseingang 35 Wiederherstellung 1 Wiederherstellungsmodell bei Fehlern 118 Wiederherstellungsmodell bei Steuerungsfehlern 118 Zeichenfolgefelder 39 Zertifizierungen 7 Zuordnen von Adressraum und unterstützte Datentypen 143 Zustand der seriellen Kommunikation 111 Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 163 Rockwell Automation-Publikation 2080-UM005A-DE-E – Dezember 2013...
  • Seite 164: Kundendienst Von Rockwell Automation

    Deutschland: Rockwell Automation GmbH, Parsevalstraße 11, 40468 Düsseldorf, Tel: +49 (0)211 41553 0, Fax: +49 (0)211 41553 121 Schweiz: Rockwell Automation AG, Industriestrasse 20, CH-5001 Aarau, Tel: +41(62) 889 77 77, Fax: +41(62) 889 77 11, Customer Service – Tel: 0848 000 277 Österreich: Rockwell Automation, Kotzinastraße 9, A-4030 Linz, Tel: +43 (0)732 38 909 0, Fax: +43 (0)732 38 909 61...

Inhaltsverzeichnis