Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Anschließen Des Motors; 5.12 Motor Der Kategorie 2G Und 2Gd Anschließen - SEW-Eurodrive DR63 Zusatzbetriebsanleitung

Explosionsgeschutzte drehstrommotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Installation
5
Hinweise zum Anschließen des Motors
5.11
Hinweise zum Anschließen des Motors
5.12 Motor der Kategorie 2G und 2GD anschließen
5.12.1 Motoranschluss
Käfigzugfeder
28
HINWEIS
Bitte berücksichtigen Sie unbedingt das gültige Anschluss-Schaltbild! Fehlt diese
Unterlage, darf der Motor nicht angeschlossen oder in Betrieb genommen werden. Die
gültigen Schaltbilder können Sie kostenfrei von SEW-EURODRIVE beziehen.
HINWEIS
Im Klemmenkasten dürfen sich keine Fremdkörper, Schmutz sowie Feuchtigkeit
befinden. Nicht benötigte Kabeleinführungsöffnungen und der Kasten selbst sind
staub- und wasserdicht zu verschließen.
Halten Sie beim Anschließen des Motors die folgenden Punkte ein:
Kabelquerschnitt prüfen
Klemmbrücken richtig anordnen
Anschlüsse und Schutzleiter fest verschrauben
Anschlussleitungen liegen frei, um Beschädigungen der Leitungsisolation zu verhin-
dern
Luftstrecken einhalten
Im Klemmenkasten: Wicklungsanschlüsse überprüfen und ggf. festziehen
Nach beiliegendem Schaltbild anschließen
Abstehende Drahtenden vermeiden
Motor der entsprechend vorgeschriebenen Drehrichtung anschließen
Folgende Anschluss-Schaltbilder können unter Angabe der Bestellnummer des Motors
(siehe Kapitel "Typenschild" in der zugehörigen, ausführlichen Betriebsanleitung) bei
SEW-EURODRIVE angefordert werden:
Baureihe
eDR63
Bei Motoren der Baugröße 63 sind die Zuleitungen gemäß Anschluss-Schaltbild in der
Käfigzugfeder zu befestigen. Der Schutzleiter ist am Schutzleiteranschluss so zu befes-
Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Drehstrommotoren DR63/eDR63, DVE250/280
zugehöriges Schaltbild
Polzahlen
(Benennung / Nummer)
X = Platzhalter für Version
4
DT14 / 08 857 X 03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Edr63Dve 250Dve280

Inhaltsverzeichnis