Proline Prosonic Flow 93
!
Endress+Hauser
5.5.1
Bedienmöglichkeiten
Für die vollumfängliche Bedienung des Messgerätes, inkl. gerätespezifischer Kommandos, stehen
dem Anwender Gerätebeschreibungsdateien (DD = Device Descriptions) für folgende Bedienhilfen
und Bedienprogramme zur Verfügung:
Hinweis!
• Das HART-Protokoll erfordert in der Funktion STROMBEREICH (Stromausgang 1) die
Einstellung "4...20 mA HART" oder "4-20 mA (25 mA) HART".
• Der HART-Schreibschutz kann über eine Steckbrücke auf der I/O-Platine aktiviert oder
deaktiviert werden.
HART Handbediengerät FieldXpert
Das Anwählen der Gerätefunktionen erfolgt beim "HART-Communicator" über verschiedene
Menüebenen sowie mit Hilfe einer speziellen HART-Funktionsmatrix.
Weitergehende Informationen zum HART-Handbediengerät finden Sie in der betreffenden
Betriebsanleitung, die sich in der Transporttasche zum Gerät befindet.
Bedienprogramm "FieldCare"
FieldCare ist Endress+Hausers FDT-basierendes Anlagen-Asset-Management-Tool und ermöglicht
die Konfiguration und Diagnose von intelligenten Feldgeräten. Durch Nutzung von Zustands-
informationen verfügen Sie zusätzlich über ein einfaches, aber effektives Tool zur Überwachung der
Geräte. Der Zugriff auf die Proline Durchfluss-Messgeräte erfolgt über eine HART-Schnittstelle bzw.
über das Serviceinterface FXA193.
Bedienprogramm "SIMATIC PDM" (Siemens)
SIMATIC PDM ist ein einheitliches herstellerunabhängiges Werkzeug zur Bedienung, Einstellung,
Wartung und Diagnose von intelligenten Feldgeräten.
Bedienprogramm "AMS" (Emerson Process Management)
AMS (Asset Management Solutions): Programm zur Bedienung und Konfiguration der Geräte.
Bedienung
73