Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Endress+Hauser Anleitungen
Durchflussmesser
Proline Promag H 10
Endress+Hauser Proline Promag H 10 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Endress+Hauser Proline Promag H 10. Wir haben
4
Endress+Hauser Proline Promag H 10 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung, Technische Information
Endress+Hauser Proline Promag H 10 Betriebsanleitung (158 Seiten)
Marke:
Endress+Hauser
| Kategorie:
Durchflussmesser
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Dokumentfunktion
6
Zugehörige Dokumentation
6
Hinweise zum Dokument
6
Symbole
7
Warnhinweise
7
Hinweise zum Dokument
8
Eingetragene Marken
9
Sicherheitshinweise
11
Anforderungen Fachpersonal
12
Anforderungen Bedienpersonal
12
Warenannahme und Transport
12
Aufkleber, Tags und Gravuren
12
Umgebung und Prozess
12
Arbeitssicherheit
12
Einbau
12
Elektrischer Anschluss
12
Oberflächentemperatur
13
Inbetriebnahme
13
Änderungen am Gerät
13
Produktinformationen
15
Messprinzip
16
Bestimmungsgemäße Verwendung
16
Warenannahme
16
Produktidentifizierung
17
Gerätebezeichnung
17
Messaufnehmer-Typenschild
18
Transport
19
Transport ohne Hebeösen
20
Kontrolle der Lagerbedingungen
21
Recycling der Verpackungsmaterialien
21
Produktaufbau
22
Getrenntausführung
23
Firmware-Historie
24
Gerätehistorie und Kompatibilität
24
Einbau mit Einlaufstrecken und Auslaufstrecken
26
Einbaubedingungen
26
Durchflussrichtung
26
Einbaulagen
26
Einbauorte
28
Einbau in der Nähe von Regelventilen
28
Einbau vor einer Fallleitung
28
Einbau bei Teilgefüllter Rohrleitung
28
Einbau in der Nähe von Pumpen
29
Magnetismus und Statische Elektrizität
30
Einsatz IM Freien
30
Einbau Gerät
31
Messumformergehäuse Drehen
35
Einbaukontrolle
36
Elektrischer Anschluss
37
Anschlussbedingungen
38
Zusätzliche Schutzmaßnahmen
38
Anschluss Verbindungskabel
39
Verbindungskabel Vorbereiten
39
Verbindungskabel Anschließen
41
Klemmenbelegung Verbindungskabel
41
Messaufnehmer-Anschlussgehäuse Verdrahten
41
Messumformergehäuse Verdrahten
42
Anschluss Messumformer
44
Anschlüsse Messumformer
44
Messumformer Verdrahten
44
Potenzialausgleich Sicherstellen
44
Prozessanschlüsse aus Metall
44
Prozessanschlüsse aus Kunststoff
45
Anschlussbeispiel Potenzialausgleich mit Zusätzlichem Erdungsring
45
Anschlussbeispiel Potenzialausgleich mit Erdungselektroden
46
Hardware-Einstellungen
46
Schreibschutz Aktivieren
46
Anschlusskontrolle
47
Bedienung
49
Übersicht Bedienmöglichkeiten
50
Bedienung über Smartblue-App
50
Systemintegration
54
Gerätebeschreibungsdateien
54
Prozessdaten
54
Prozessdaten Eingang
54
Prozessdaten Ausgang
55
Informationen IO-Link-Kommunikation
56
Schaltsignale
56
Erweiterter Gerätestatus
56
Inbetriebnahme
60
Einbaukontrolle und Anschlusskontrolle
60
IT-Sicherheit
60
Gerätespezifische IT-Sicherheit
60
Gerät Einschalten
61
Inbetriebnahme Durchführen
62
Gerätedaten Sichern oder Duplizieren
62
Betrieb
64
Betriebsanzeige
64
Status der Geräteverriegelung Ablesen
64
Navigation
64
Historom-Datenmanagement
65
Datensicherung
65
Datenübertragung
65
Diagnose und Störungsbehebung
67
Allgemeine Störungsbehebungen
68
Zugriff und Kommunikation
69
Diagnoseinformation Via LED
69
Bedeutung
70
Diagnoseinformation auf Vor-Ort-Anzeige
71
Diagnosemeldung
71
Diagnoseinformation in Fieldcare oder Devicecare
72
Anpassung Diagnoseinformationen
73
Diagnoseverhalten Anpassen
73
Übersicht zu Diagnoseinformationen
73
Anstehende Diagnoseereignisse
76
Diagnoseliste
76
Ereignislogbuch
77
Ereignislogbuch Auslesen
77
Ereignis-Logbuch Filtern
77
Übersicht zu Informationsereignissen
77
Gerät Zurücksetzen
78
Wartung
81
Wartungsarbeiten
82
Reinigung Mediumsberührender Oberflächen
82
Ersatzdichtungen
82
Dienstleistungen
82
Entsorgung
83
Gerät Ausbauen
84
Gerät Entsorgen
84
Technische Daten
85
Eingang
86
Messgröße
86
Messbereich
86
Ausgang
88
Ausgangsvarianten
88
Ausfallsignal
89
Schleichmengenunterdrückung
89
Galvanische Trennung
89
Protokollspezifische Daten
89
Energieversorgung
91
Kabeleinführungen
91
Kabelspezifikation
92
Anforderung Anschlusskabel
92
Anforderung Erdungskabel
92
Anforderung Verbindungskabel
92
Leistungsmerkmale
93
Elektrische Leitfähigkeit
94
Wiederholbarkeit
95
Ansprechzeit Temperaturmessung
95
Umgebung
96
Lagertemperatur
96
Getrenntausführung (Messaufnehmer)
97
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
97
Prozess
98
Leitfähigkeit
98
Prozessanschlüsse mit O-Ring-Dichtung, DN 2...25 (1/12
100
Unterdruckfestigkeit
102
Konstruktiver Aufbau
103
Elektrodenbestückung
105
Oberflächenrauheit
105
Vor-Ort-Anzeige
106
Zertifikate und Zulassungen
107
Druckgerätezulassung
107
Lebensmitteltauglichkeit
108
Pharmatauglichkeit
108
Funkzulassung
108
Anwendungspakete
109
Abmessungen in SI-Einheiten
112
Kompaktausführung
112
Bestellmerkmal "Gehäuse", Option a und G "Alu, Beschichtet
112
Bestellmerkmal "Gehäuse", Option M "Kompakt, Polycarbonat
113
Getrenntausführung
114
Getrenntausführung Messumformer
114
Getrenntausführung Messaufnehmer
115
Flanschanschluss Messaufnehmer
116
Flanschanschlüsse
118
Flansch DIN 11864-2 Form A, Nutflanch
118
Flansch DIN 11864-2 Form A, Bundflansch
118
Flansch in Anlehnung an en 1092-1 (DIN 2501 / DIN 2512N): PN
119
Flansch in Anlehnung an ASME B16.5, Class 150
120
Flansch in Anlehnung an JIS B2220, 20K
120
Klemmverbindungen
121
Tri-Clamp
121
Schweißstutzen
122
Schweißstutzen in Anlehnung an en 10357
122
Schweißstutzen in Anlehnung an ISO 1127
122
Schweißstutzen in Anlehnung an ISO 2037
122
Schweißstutzen in Anlehnung an ASME BPE
124
Verschraubungen
125
Gewindestutzen in Anlehnung an DIN 11851
125
Gewindestutzen in Anlehnung an DIN 11864-1, Form a
126
Gewindestutzen in Anlehnung an SMS 1145
126
Außengewinde in Anlehnung an ISO 228/DIN 2999
127
Montageset
128
Wandmontageset
128
Zubehör
129
Erdungsringe
129
Distanzstück
129
Außengewinde mit O-Ring-Dichtung
130
Innengewinde mit O-Ring-Dichtung
130
Tri-Clamp
131
Wetterschutzhaube
131
Abmessungen in US-Einheiten
133
Kompaktausführung
134
Bestellmerkmal "Gehäuse", Option a und G "Alu, Beschichtet
134
Bestellmerkmal "Gehäuse", Option M "Kompakt, Polycarbonat
135
Getrenntausführung
136
Getrenntausführung Messumformer
136
Getrenntausführung Messaufnehmer
137
Flanschanschluss Messaufnehmer
138
Flanschanschlüsse
140
Klemmverbindungen
140
Flansch in Anlehnung an ASME B16.5, Class 150
140
Tri-Clamp
140
Schweißstutzen
141
Schweißstutzen in Anlehnung an ISO 1127
141
Schweißstutzen in Anlehnung an ISO 2037
141
Schweißstutzen in Anlehnung an ASME BPE
141
Verschraubungen
143
Gewindestutzen in Anlehnung an SMS 1145
143
Montagesets
144
Wandmontageset
144
Zubehör
145
Distanzstück
145
Bestellbare Klemmenverbindungen mit Aseptischer Formdichtung
145
Bestellbare Verschraubungen mit O-Ring-Dichtung
146
Erdungsringe
147
Wetterschutzhaube
147
Zubehör
150
Gerätespezifisches Zubehör
150
Messaufnehmer
150
Kommunikationsspezifisches Zubehör
151
Service-Spezifisches Zubehör
151
Systemkomponenten
152
Anhang
153
Beispiele für Elektrische Anschlüsse
154
Werbung
Endress+Hauser Proline Promag H 10 Betriebsanleitung (156 Seiten)
Magnetisch-induktives Durchflussmessgerät HART
Marke:
Endress+Hauser
| Kategorie:
Durchflussmesser
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Dokumentfunktion
6
Zugehörige Dokumentation
6
Hinweise zum Dokument
6
Symbole
7
Warnhinweise
7
Hinweise zum Dokument
8
Eingetragene Marken
9
Sicherheitshinweise
12
Anforderungen Fachpersonal
12
Anforderungen Bedienpersonal
12
Warenannahme und Transport
12
Aufkleber, Tags und Gravuren
12
Umgebung und Prozess
12
Arbeitssicherheit
12
Einbau
12
Elektrischer Anschluss
12
Oberflächentemperatur
13
Inbetriebnahme
13
Änderungen am Gerät
13
Produktinformationen
16
Messprinzip
16
Bestimmungsgemäße Verwendung
16
Warenannahme
16
Produktidentifizierung
17
Gerätebezeichnung
17
Messaufnehmer-Typenschild
18
Transport
19
Transport ohne Hebeösen
20
Kontrolle der Lagerbedingungen
21
Recycling der Verpackungsmaterialien
21
Produktaufbau
22
Getrenntausführung
23
Firmware-Historie
24
Gerätehistorie und Kompatibilität
24
Einbau
25
Einbaubedingungen
26
Durchflussrichtung
26
Einlaufstrecken und Auslaufstrecken
26
Einbaulagen
26
Einbauorte
27
Einbau in der Nähe von Regelventilen
27
Einbau vor einer Fallleitung
27
Einbau bei Teilgefüllter Rohrleitung
27
Magnetismus und Statische Elektrizität
29
Einsatz IM Freien
29
Einbau Gerät
30
Messumformergehäuse Drehen
33
Einbaukontrolle
34
Elektrischer Anschluss
35
Anschlussbedingungen
36
Zusätzliche Schutzmaßnahmen
36
Anschluss Verbindungskabel
37
Verbindungskabel Vorbereiten
37
Verbindungskabel Anschließen
39
Anschluss Messumformer
42
Anschlüsse Messumformer
42
Klemmenbelegung
42
Messumformer Verdrahten
42
Kabel Entfernen
44
Potenzialausgleich Sicherstellen
44
Prozessanschlüsse aus Metall
44
Prozessanschlüsse aus Kunststoff
45
Hardware-Einstellungen
46
Schreibschutz Aktivieren
46
Anschlusskontrolle
47
Bedienung
49
Übersicht Bedienmöglichkeiten
50
Vor-Ort-Bedienung
50
Vor-Ort-Bedienung Entsperren
50
Navigation
50
Schnellzugriff
52
Hauptmenü
52
Diagnoseinformation
53
Editieransicht
54
Smartblue-App
55
Systemintegration
57
Gerätebeschreibungsdateien
58
Messgrößen Via HART-Protokoll
58
Inbetriebnahme
62
Einbaukontrolle und Anschlusskontrolle
62
IT-Sicherheit
62
Gerätespezifische IT-Sicherheit
62
Gerät Einschalten
63
Inbetriebnahme Durchführen
64
Betrieb
67
Status der Geräteverriegelung Ablesen
68
Historom-Datenmanagement
68
Diagnose und Störungsbehebung
70
Allgemeine Störungsbehebungen
70
Zugriff und Kommunikation
71
Diagnoseinformation Via LED
72
Diagnoseinformation auf Vor-Ort-Anzeige
73
Diagnosemeldung
73
Diagnoseinformation in Fieldcare oder Devicecare
74
Anpassung Diagnoseinformationen
75
Statussignal Anpassen
75
Diagnoseverhalten Anpassen
76
Übersicht zu Diagnoseinformationen
76
Anstehende Diagnoseereignisse
80
Diagnoseliste
80
Ereignislogbuch
80
Ereignislogbuch Auslesen
80
Ereignis-Logbuch Filtern
81
Übersicht zu Informationsereignissen
81
Gerät Zurücksetzen
82
Wartung
83
Wartungsarbeiten
84
Außenreinigung
84
Innenreinigung
84
Ersatzdichtungen
84
Dienstleistungen
84
Entsorgung
85
Gerät Ausbauen
86
Gerät Entsorgen
86
Technische Daten
88
Eingang
88
Messgröße
88
Messbereich
88
Funktion
90
Ausgang
90
Spannungsabfall
91
Ausfallsignal
93
Schleichmengenunterdrückung
93
Galvanische Trennung
93
Protokollspezifische Daten
93
Energieversorgung
94
Kabelspezifikation
96
Anforderung Anschlusskabel
96
Anforderung Erdungskabel
96
Anforderung Verbindungskabel
96
Leistungsmerkmale
97
Referenzbedingungen
97
Maximale Messabweichung
97
Wiederholbarkeit
98
Ansprechzeit Temperaturmessung
98
Einfluss Umgebungstemperatur
98
Umgebung
99
Umgebungstemperaturbereich
99
Lagertemperatur
99
Vibrationsfestigkeit und Schockfestigkeit
99
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
100
Prozess
101
Leitfähigkeit
101
Unterdruckfestigkeit
105
Konstruktiver Aufbau
106
Elektrodenbestückung
108
Oberflächenrauheit
108
Menüstruktur
109
Vor-Ort-Anzeige
109
Zertifikate und Zulassungen
110
Pharmatauglichkeit
110
Anwendungspakete
111
Verwendung
111
Abmessungen in SI-Einheiten
114
Kompaktausführung
114
Bestellmerkmal "Gehäuse", Option a "Alu, Beschichtet
114
Getrenntausführung
115
Getrenntausführung Messumformer
115
Getrenntausführung Messaufnehmer
116
Flanschanschluss Messaufnehmer
117
Flanschanschlüsse
119
Flansch DIN 11864-2 Form A, Nutflanch
119
Flansch DIN 11864-2 Form A, Bundflansch
119
Flansch Gemäß en 1092-1 (DIN 2501 / DIN 2512N): PN 40
120
Flansch in Anlehnung an ASME B16.5, Class 150
121
Flansch in Anlehnung an JIS B2220, 20K
121
Klemmverbindungen
122
Tri-Clamp
122
Schweißstutzen
123
Schweißstutzen nach en 10357
123
Schweißstutzen nach ISO 2037
123
Schweißstutzen nach ASME BPE
124
Verschraubungen
125
Gewindestutzen nach DIN 11851 SC
125
Gewindestutzen nach DIN 11864-1, Form a
126
Außengewinde nach ISO 228/DIN 2999
127
Montageset
128
Wandmontageset
128
Zubehör
129
Erdungsringe
129
Distanzstück
129
Außengewinde mit O-Ring-Dichtung
130
Innengewinde mit O-Ring-Dichtung
130
Tri-Clamp
131
Wetterschutzhaube
131
Abmessungen in US-Einheiten
133
Kompaktausführung
134
Bestellmerkmal "Gehäuse", Option a "Alu, Beschichtet
134
Getrenntausführung
135
Getrenntausführung Messumformer
135
Getrenntausführung Messaufnehmer
136
Flanschanschluss Messaufnehmer
137
Flanschanschlüsse
139
Klemmverbindungen
139
Flansch in Anlehnung an ASME B16.5, Class 150
139
Tri-Clamp
139
Schweißstutzen
140
Schweißstutzen nach ISO 2037
140
Schweißstutzen nach ASME BPE
140
Montagesets
141
Wandmontageset
141
Zubehör
142
Distanzstück
142
Bestellbare Klemmenverbindungen mit Aseptischer Formdichtung
142
Bestellbare Verschraubungen mit O-Ring-Dichtung
143
Erdungsringe
144
Wetterschutzhaube
144
Zubehör
146
Gerätespezifisches Zubehör
146
Messaufnehmer
146
Kommunikationsspezifisches Zubehör
147
Service-Spezifisches Zubehör
147
Systemkomponenten
148
Anhang
149
Beispiele für Elektrische Anschlüsse
150
HART-Eingang (Passiv)
151
Endress+Hauser Proline Promag H 10 Technische Information (116 Seiten)
Marke:
Endress+Hauser
| Kategorie:
Durchflussmesser
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Hinweise zum Dokument
5
Zugehörige Dokumentation
6
Bestellinformationen
6
Eingetragene Marken
8
Arbeitsweise und Systemaufbau
9
Messprinzip
10
Produktaufbau
10
Kompaktausführung
10
IT-Sicherheit
11
Getrenntausführung
11
Messeinrichtung
11
Gerätespezifische IT-Sicherheit
12
Eingang
13
Messgröße
13
Messdynamik
14
Messbereich
14
Ausgang
17
Ausgangsvarianten
17
Ausgangssignal
17
Ausfallsignal
17
Schleichmengenunterdrückung
17
Galvanische Trennung
17
Funktion
19
Ausführung
19
Ausfallsignal
21
Schleichmengenunterdrückung
21
Galvanische Trennung
21
Protokollspezifische Daten
22
Energieversorgung
25
Klemmenbelegung
25
Versorgungsspannung
25
Leistungsaufnahme
25
Stromaufnahme
25
Versorgungsausfall
25
Elektrischer Anschluss
25
Anschlüsse Messumformer
27
Beispiele für Elektrische Anschlüsse
29
Potenzialausgleich
32
Klemmen
33
Kabeleinführungen
33
Überspannungsschutz
34
Kabelspezifikation
35
Anforderung Anschlusskabel
36
Anforderung Erdungskabel
36
Anforderung Verbindungskabel
36
Leistungsmerkmale
39
Referenzbedingungen
40
Maximale Messabweichung
40
Elektrische Leitfähigkeit
40
Wiederholbarkeit
41
Ansprechzeit Temperaturmessung
41
Einfluss Umgebungstemperatur
41
Einbau
43
Einbaubedingungen
44
Durchflussrichtung
44
Einbaulagen
44
Einbauorte
45
Einbau bei Teilgefüllter Rohrleitung
46
Magnetismus und Statische Elektrizität
48
Umgebung
49
Umgebungstemperaturbereich
49
Lagertemperatur
49
Relative Luftfeuchte
49
Betriebshöhe
49
Schutzart
49
Vibrationsfestigkeit und Schockfestigkeit Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
49
Prozess
53
Messstofftemperaturbereich
53
Leitfähigkeit
54
Durchflussgrenze
55
Druck-Temperatur-Kurven
56
Unterdruckfestigkeit
58
Druckverlust
58
Konstruktiver Aufbau
59
Gewicht
59
Messrohrspezifikation
60
Werkstoffe
61
Elektrodenbestückung
62
Oberflächenrauheit
62
Abmessungen in SI-Einheiten
63
Kompaktausführung
64
Bestellmerkmal "Gehäuse", Option a und G "Alu, Beschichtet
64
Bestellmerkmal "Gehäuse", Option M "Kompakt, Polycarbonat
65
Getrenntausführung
66
Getrenntausführung Messumformer
66
Getrenntausführung Messaufnehmer
67
Flanschanschluss Messaufnehmer
68
Flanschanschlüsse
70
Flansch DIN 11864-2 Form A, Nutflanch
70
Flansch DIN 11864-2 Form A, Bundflansch
70
Flansch in Anlehnung an en 1092-1 (DIN 2501 / DIN 2512N): PN 40
71
Flansch in Anlehnung an ASME B16.5, Class 150
72
Flansch in Anlehnung an JIS B2220, 20K
72
Klemmverbindungen
73
Tri-Clamp
73
Schweißstutzen
74
Schweißstutzen in Anlehnung an en 10357
74
Schweißstutzen in Anlehnung an ISO 1127
74
Schweißstutzen in Anlehnung an ISO 2037
74
Schweißstutzen in Anlehnung an ASME BPE
76
Verschraubungen
77
Gewindestutzen in Anlehnung an DIN 11851
77
Gewindestutzen in Anlehnung an DIN 11864-1, Form a
78
Gewindestutzen in Anlehnung an SMS 1145
78
Außengewinde in Anlehnung an ISO 228/DIN 2999
79
Montageset
80
Wandmontageset
80
Zubehör
81
Erdungsringe
81
Distanzstück
81
Außengewinde mit O-Ring-Dichtung
82
Innengewinde mit O-Ring-Dichtung
82
Tri-Clamp
83
Wetterschutzhaube
83
Abmessungen in US-Einheiten
85
Kompaktausführung
86
Bestellmerkmal "Gehäuse", Option a und G "Alu, Beschichtet
86
Bestellmerkmal "Gehäuse", Option M "Kompakt, Polycarbonat
87
Getrenntausführung
88
Getrenntausführung Messumformer
88
Getrenntausführung Messaufnehmer
89
Flanschanschluss Messaufnehmer
90
Flanschanschlüsse
92
Klemmverbindungen
92
Flansch in Anlehnung an ASME B16.5, Class 150
92
Tri-Clamp
92
Schweißstutzen
93
Schweißstutzen in Anlehnung an ISO 1127
93
Schweißstutzen in Anlehnung an ISO 2037
93
Schweißstutzen in Anlehnung an ASME BPE
93
Verschraubungen
95
Gewindestutzen in Anlehnung an SMS 1145
95
Montagesets
96
Wandmontageset
96
Zubehör
97
Distanzstück
97
Bestellbare Klemmenverbindungen mit Aseptischer Formdichtung
97
Bestellbare Verschraubungen mit O-Ring-Dichtung
98
Erdungsringe
99
Wetterschutzhaube
99
Vor-Ort-Anzeige
101
Bedienkonzept
102
Bedienmöglichkeiten
103
Bedientools
103
Zertifikate und Zulassungen
105
Nicht Ex-Zulassung
105
Druckgerätezulassung Lebensmitteltauglichkeit
105
Pharmatauglichkeit
105
Zertifizierung HART
105
Funkzulassung
105
Weitere Zertifizierungen
105
Externe Normen und Richtlinien
105
Lebensmitteltauglichkeit
106
Anwendungspakete
109
Verwendung
110
Gerätespezifisches Zubehör
112
Messaufnehmer
112
Kommunikationsspezifisches Zubehör
113
Service-Spezifisches Zubehör
114
Systemkomponenten
114
Werbung
Endress+Hauser Proline Promag H 10 Betriebsanleitung (164 Seiten)
Magnetisch-induktives Durchflussmessgerät Modus RS485
Marke:
Endress+Hauser
| Kategorie:
Durchflussmesser
| Dateigröße: 3 MB
Werbung
Verwandte Produkte
Endress+Hauser Proline Promag H 500
Endress+Hauser HART Proline Promass E 100
Endress+Hauser Proline Promag H 100
Endress+Hauser Proline Promag H 300 HART
Endress+Hauser Proline Promag H 100 HART
Endress+Hauser Proline Promag H 500 HART
Endress+Hauser Proline Promag 51
Endress+Hauser Proline Promag 53 P
Endress+Hauser Proline Promag 53 H
Endress+Hauser Proline Promag 50 PROFIBUS DP
Endress+Hauser Kategorien
Messgeräte
Durchflussmesser
Sensoren
Transmitter
Analyseinstrumente
Weitere Endress+Hauser Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen