Montage
!
30
3.7
Mechanische Vorbereitungen
Die Befestigungart der Messaufnehmer unterscheidet sich grundsätzlich aufgrund der Nennweite
des Rohrs und dem Messaufnehmertyp. Abhängig vom Messaufnehmertyp besteht zudem die
Möglichkeit, die Messaufnehmer wieder lösbar mittels Spannbändern oder Schrauben bzw. fix mit
Schweißbolzen oder geschweißten Halterungen zu befestigen.
Übersicht möglicher Befestigungsarten der verschiedenen Messaufnehmer:
Prosonic Flow
für den Messbereich
93W/93P
DN 15...65
( ½...2½")
93P
DN 50...4000
(2...160")
93W
DN 50...4000
(2...160")
3.7.1
Halterung mit U-Schrauben montieren
Für die Montage auf eine Rohrleitung mit einer Nennweite DN 32 (1¼")
Für Messaufnehmer: Prosonic Flow 93W oder P (DN 15...65 / ½...2½")
Vorgehensweise
1.
Messaufnehmer von Halterung trennen.
2.
Halterung auf Rohr platzieren.
3.
U-Schrauben durch Halterung stecken und die Gewinde leicht einfetten.
4.
Muttern auf U-Schrauben drehen.
5.
Halterung genau positionieren und die Muttern gleichmässig anziehen.
#
Warnung!
Beschädigungsgefahr bei Kunststoff- oder Glasrohren durch zu starkes Anziehen der Muttern
der U-Schrauben! Bei Kunststoff- oder Glasrohren wird die Verwendung einer metallischen
Halbschale (auf der Gegenseite des Messaufnehmers) empfohlen.
Hinweis!
Die sichtbare Rohroberfläche muss sauber sein, um einen guten akkustischen Kontakt zu gewährleisten.
Abb. 19:
Montage Halterung Prosonic Flow P oder W (DN 15...65 / ½...2½") mit U-Schrauben
Nennweite Rohr
Befestigungsart
DN 32 (1¼")
Halterung mit U-Schrauben
DN 32 (1¼")
Halterung mit Spannbänder
DN 200 (8")
Spannbänder (mittlere Nennweiten)
Schweißbolzen
DN 200 (8")
Spannbänder (große Nennweiten)
Schweißbolzen
DN 200 (8")
Spannbänder (mittlere Nennweiten)
Schweißbolzen
DN 200 (8")
Spannbänder (große Nennweiten)
Schweißbolzen
Einbauausführung
A
Proline Prosonic Flow 93
ä 30
ä 31
ä 32
ä 34
ä 33
ä 34
ä 32
ä 34
ä 33
ä 33
ä 45
A0011XXXX
Endress+Hauser