Störungsbehebung
Nr.
Fehlermeldung / Typ
392
S: SIGNA. KLEIN K1
$: # 392
393
S: SIGNA. KLEIN K2
$: # 393
Nr. # 5xx Anwendungsfehler
501
S: SW.-UPDATE AKT.
!: # 501
502
S: UP-/DOWNLOAD
AKT.
!: # 502
592
S: INIT. LÄUFT K1
$: # 592
593
S: INIT. LÄUFT K2
$: # 593
Nr. # 6xx Simulationsbetrieb aktiv
602
S: M.WERTUNTER. K1
!: # 602
603
S: M.WERTUNTER. K2
!: # 603
604
S: M.WERTUNT. K1&2
!: # 604
611
S: SIM. STROMAUSG n
...
!: # 611...614
614
621
S: SIM. FREQ. AUSG n
...
!: # 621...624
624
631
S: SIM. IMPULSE n
...
!: # 631...634
634
641
S: SIM. STAT. AUS n
...
!: # 641...644
644
651
S: SIM. RELAIS n
...
!: # 651...654
654
S: SIM. STR. EING n
661
!: # 661 to 664
...
664
671
S: SIM. STAT. EING n
...
!: # 671...674
674
691
S: SIM. FEHLERVERH.
!: # 691
694
S: SIM. MESSGR. K1
!: # 694
695
S: SIM. MESSGR. K2
!: # 695
696
S: SIM. FEHLER. K1
!: # 696
697
S: SIM. FEHLER. K2
!: # 697
108
Ursache
Dämpfung der akustischen Messstrecke zu
groß.
Neue Messverstärker- oder Kommunikati-
onsmodul- Softwareversion wird in das
Messgerät geladen. Das Ausführen weiterer
Funktionen ist nicht möglich.
Über ein Bedienprogramm findet ein Up-
oder Download der Gerätedaten statt. Das
Ausführen weiterer Funktionen ist nicht
möglich.
Initialisierung Kanal 1/2 läuft.
Alle Ausgänge sind auf 0 gesetzt.
Messwertunterdrückung Kanal K1,
K2 oder K1&2 aktiv.
"
Achtung!
Diese Hinweismeldung hat höchste
Anzeigepriorität!
Simulation Stromausgang aktiv.
Simulation Frequenzausgang aktiv.
Simulation Impulsausgang aktiv.
Simulation Statusausgang aktiv.
Simulation Relaisausgang aktiv.
Simulation Stromeingang aktiv.
Simulation Statuseingang aktiv.
Simulation des Fehlerverhaltens (Ausgänge)
aktiv.
Simulation des Volumenfloss Kanal 1/2
aktiv.
Simulation des Fehlerverhaltens
Kanal 1/2 (Ausgänge) aktiv.
Behebung (Ersatzteile ä 101)
• Kontrollieren ob das Koppelmedium erneuert werden muss
• Es ist möglich, dass der Messstoff eine zu hohe Dämpfung erzeugt
• Es ist möglich, dass die Rohrleitung eine zu hohe Dämpfung erzeugt
• Sensorabstand kontrollieren (Einbauabstand)
• Wenn möglich, die Anzahl der Traversen verringern
Warten Sie bis der Vorgang beendet ist. Der Neustart des Messgeräts erfolgt auto-
matisch.
Warten Sie bis der Vorgang beendet ist.
Warten Sie bis der Vorgang beendet ist.
Messwertunterdrückung ausschalten.
Simulation ausschalten.
Simulation ausschalten.
Simulation ausschalten.
Simulation ausschalten.
Simulation ausschalten.
Simulation ausschalten.
Simulation ausschalten.
Simulation ausschalten.
Simulation ausschalten.
Proline Prosonic Flow 93
Endress+Hauser