Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausrichtung Von Sender Und Empfänger; Sender Und Empfänger Ausrichten - SICK deTec4 Ex Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für deTec4 Ex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
INBETRIEBNAHME
8.3
Ausrichtung von Sender und Empfänger
8.3.1
Sender und Empfänger ausrichten
66
B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex
Wenn eine Konfigurationsänderung erkannt wird oder das Gerät auf Werkseinstel‐
lungen zurückgesetzt wurde, ist das Gerät im Konfigurationsmodus und die Feld‐
anzeige blinkt grün
Die Feldanzeige und die Diagnose-LEDs zeigen die aktuelle Konfiguration an
Der Empfänger zeigt nach einigen Sekunden die Ausrichtgüte über die Diagnose-
LEDs 1, 2, 3 und 4 an
Die Diagnose-LEDs 5 und 6 leuchten, wenn der oberste Lichtstrahl (systemste‐
ckerfern) synchronisiert ist. Die Diagnose-LEDs 7 und 8 leuchten, wenn der
unterste Lichtstrahl (systemsteckernah) synchronisiert ist.
Im Normalbetrieb zeigen die Diagnose-LEDs die aktuelle Konfiguration an. Zusätz‐
lich leuchten die Feldanzeige, die STATE-LED des Senders und die OSSD-LED des
Empfängers.
Verwandte Themen
„Konfigurationsmodus", Seite 61
„Anzeigen beim Einschalten", Seite 76
Überblick
Nach der Montage und der elektrischen Installation müssen der Sender und der Emp‐
fänger aufeinander ausgerichtet werden.
Wichtige Hinweise
GEFAHR
Gefahr bringender Zustand der Maschine
Sicherstellen, dass während des Ausrichtvorgangs der Gefahr bringende Zustand
der Maschine ausgeschaltet ist und bleibt.
Sicherstellen, dass die Ausgänge des Sicherheitslichtvorhangs während des Aus‐
richtvorgangs keine Wirkung auf die Maschine haben.
HINWEIS
Bei der Ausrichtung auf die Anzeige der Ausrichtgüte, die Synchronisationsanzeige des
obersten und untersten Lichtstrahls und die Halterung achten, mit der Sender und
Empfänger befestigt sind.
Verwandte Themen
„Anzeige der Ausrichtgüte", Seite 69
„Diagnose-LEDs", Seite 76
Wichtige Hinweise
GEFAHR
Gefahr bringender Zustand der Maschine
Sicherstellen, dass während des Ausrichtvorgangs der Gefahr bringende Zustand
der Maschine ausgeschaltet ist und bleibt.
Sicherstellen, dass die Ausgänge des Sicherheitslichtvorhangs während des Aus‐
richtvorgangs keine Wirkung auf die Maschine haben.
8022882/1DVD/2023-04-28 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis