4
PROJEKTIERUNG
4.4.5
Laser-Ausrichthilfe
36
B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex
Wichtige Hinweise
GEFAHR
Gefahr der Unwirksamkeit der Schutzeinrichtung
Die integrierte Laser-Ausrichthilfe schaltet die OSSDs in den AUS-Zustand.
Sicherstellen, dass die Ausgänge des Sicherheitslichtvorhangs beim Aktivieren der
►
integrierten Laser-Ausrichthilfe keine Wirkung auf die Maschine haben.
Integrierte Laser-Ausrichthilfe ausschließlich zum Ausrichten des Sicherheitslicht‐
►
vorhangs verwenden.
Voraussetzungen
•
Ein Schalter ist angeschlossen.
Schalter
Der Schalter wird im Schaltschrank montiert. Als Schalter kann auch ein Relais oder
eine SPS verwendet werden, sodass das Ein- und Ausschalten der integrierten Laser-
Ausrichthilfe z. B. über ein Bedienpult erfolgen kann.
Der Schalter muss gemäß dem folgenden Schaltbild angeschlossen werden.
s
S1
In1
24 V DC
In2
0 V DC
Abbildung 23: Schalter für die integrierte Laser-Ausrichthilfe
•
S1 geschlossen: Integrierte Laser-Ausrichthilfe ist eingeschaltet
•
S1 geöffnet: Integrierte Laser-Ausrichthilfe ist ausgeschaltet
Verwandte Themen
•
„Verbindung von Sender und Empfänger", Seite 35
8022882/1DVD/2023-04-28 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten