5
MONTAGE
48
B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex
GEFAHR
Gefahr der Unwirksamkeit der Schutzeinrichtung
Zu schützende Personen und Körperteile werden bei Nichtbeachtung möglicherweise
nicht erkannt.
Der Sicherheitslichtvorhang darf nur an Maschinen montiert werden, bei denen
►
sich die Schutzfeldbreite bei eingeschaltetem Sicherheitslichtvorhang nicht verän‐
dert.
GEFAHR
Gefahr der Unwirksamkeit der Schutzeinrichtung
Zu schützende Personen und Körperteile werden bei Nichtbeachtung möglicherweise
nicht erkannt.
Das Ende mit dem Leitungsanschluss muss bei Sender und Empfänger in die
►
gleiche Richtung zeigen.
Abbildung 31: Sender und Empfänger dürfen nicht um 180° gegeneinander verdreht eingebaut
werden
Voraussetzungen
•
Projektierung ist abgeschlossen.
•
Montage erfolgt gemäß der Projektierung.
•
Gefahr bringender Zustand der Maschine ist und bleibt während der Montage
ausgeschaltet.
•
Ausgänge des Geräts haben während der Montage keine Wirkung auf die
Maschine.
•
Für die Montage nur von SICK empfohlene Halterungen verwenden.
•
Geeignete Maßnahmen zur Schwingungsdämpfung treffen, wenn die Vibrations-
und Schockanforderungen über den im Datenblatt angegebenen Werten und Prüf‐
bedingungen liegen.
•
Der Sicherheitslichtvorhang ist mit 2 mitgelieferten FlexFix-Halterungen und
Abstandhalter im Explosionsschutzgehäuse montiert.
Die FlexFix-Halterung erlaubt es, Sender und Empfänger um die Geräteachse zu
drehen und exakt auszurichten. Die Abstandhalter müssen zusätzlich zu den Flex‐
Fix-Halterungen benutzt werden, um den Sicherheitslichtvorhang möglichst nahe
am Fenster der Abdeckung zu montieren.
8022882/1DVD/2023-04-28 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten