Seite 3
Den Sicherheits-Lichtvorhang montieren....... Hinweisschilder anbringen............... Elektrische Installation..............40 Sicherheit....................Geräteanschluss (M12, 5-polig).............. 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 4
Umlenkspiegel PNS75 - Bestelldaten........14.2.4 Umlenkspiegel PNS125 - Bestelldaten........14.3 Prüfstäbe....................Abbildungsverzeichnis..............70 Tabellenverzeichnis................71 B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 5
Anhang....................72 17.1 Konformität mit EG-Richtlinien..............17.2 Checkliste für die Erstinbetriebnahme und Inbetriebnahme....8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 6
In anderen Einsatzfällen ist der Betreiber zugleich auch Hersteller der Maschine – mit der entsprechenden Zuordnung der Zielgruppen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK...
Seite 7
Tod nach sich zieht, wenn sie nicht vermieden wird. 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 8
Das Symbol „i“ kennzeichnet einen Hinweis und macht Sie auf mögliche Sachschäden und andere wichtige Informationen aufmerksam. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK...
Seite 9
Klasse I, Gruppen C, D • Klasse II, Gruppen E, F, G • Klasse III 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 10
Die Reparatur der Schutzeinrichtung darf nur durch den Herstel‐ ler oder durch von ihm autorisierte Personen erfolgen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK...
Seite 11
Ausgabe des National Electrical Code, Abschnitt 501.15 und/oder 502.15 sowie allen anderen anzuwendenden Vorschriften zu entsprechen. 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 12
Ein Bediener darf den Sicherheits-Lichtvorhang reinigen. Weitere Informationen für den Bediener der Maschine: siehe "Bedienung", Seite 48 "Regelmäßige Reinigung", Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 13
Die Schutzfeldbreite ist die Länge des Lichtweges zwischen Sender und Empfänger. Sie ist durch die Reichweite begrenzt. 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 14
Der Sender hat zwei LEDs, die den Betriebszustand anzeigen: Position LED-Farbe Anzeige Beschriftung Gelb Betriebsanzeige Fehleranzeige B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 15
Blaue LEDs zeigen in Kombination mit der rot blinkenden ERR-LED auch Fehleranzei‐ gen an. Für eine vollständige Übersicht der Fehleranzeigen: siehe "Fehleranzeigen", Seite 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 16
PRODUKTBESCHREIBUNG Anwendungsbeispiele Abbildung 4: Gefahrstellenabsicherung Abbildung 5: Zugangsabsicherung B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 17
PRODUKTBESCHREIBUNG Abbildung 6: Gefahrbereichsabsicherung 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 18
Informationen zu den einzelnen Schritten zur Montage des Geräts: siehe "Montage", Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 19
Normen und gesetzlichen Vorgaben, die am Einsatzort der Maschine gültig sind. 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 20
Annäherung) kann eine andere Berechnung er‐ forderlich sein. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 21
Abbildung 8: Beispielhafte Darstellung der Übergreifbarkeit von BWS. Links: nicht übergreifbares Schutzfeld. Rechts: übergreifbares Schutzfeld. 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 22
Lesen Sie den Mindestabstand a [mm] im Diagramm ab oder berechnen Sie ihn anhand der entsprechenden Formel aus Tabelle B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 23
Steuerung. Informationen zu den einzelnen Schritten zur elektrischen Installation des Geräts: siehe "Elektrische Installation", Seite 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 24
Fehlerfall keine Potenzialdifferenz zwischen den 0-V-Anschlüssen der Lasten und denen der zugehörigen Schutzeinrichtung möglich ist. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK...
Seite 25
(SELV/PELV). Geeignete Netzteile sind bei SICK als Zubehör erhältlich, siehe "Be‐ stelldaten Zubehör", Seite 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 26
Da der Sicherheits-Lichtvorhang nicht über eine integrierte Schützkontrolle verfügt, muss diese, falls erforderlich, in der externen Steuerung realisiert werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK...
Seite 27
Kurzschlüsse der Ausgänge OSSD1 und OSSD2 werden erkannt und führen zum Verrie‐ gelungszustand. Nichtabfallen eines der Schaltschütze K1 und K2 wird erkannt. 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 28
Abstand von mehr als 30 mm zu den Flanschverbindungen zwischen Ge‐ häuse und Abdeckung haben. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK...
Seite 29
IIIC, tc IIIB oder tc IIIC eingestuft sind, darf die Abdeckung nicht abgenommen werden, auch nicht vorübergehend (z. B. zu Wartungszwecken). 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 30
Verwenden Sie Befestigungsschrauben mit einer Fließgrenze von mindestens 640 MPa, um die Abdeckung am Explosionsschutzgehäuse anzubringen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK...
Seite 31
3/4"-NPT-Öffnung. Die Befestigungsschrauben noch nicht festziehen. Abbildung 16: Den Sicherheits-Lichtvorhang im Explosionsschutzgehäuse montieren 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 32
Die Manschette der Leitungsverschraubung so anziehen, dass die Leitung sicher befestigt ist. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 33
Sender und Empfänger auf einem planen Untergrund montieren. Sender und Empfänger auf gleicher Höhe montieren. 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 34
Lieferumfang Benötigtes Werkzeug 13 mm Abbildung 20: Montage des Sicherheits-Lichtvorhangs ohne Ausrichthalterung B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 35
Das obere Ende des Explosionsschutzgehäuses mit zwei M8-Schrauben an der Montagefläche befestigen. Die unteren zwei M8-Schrauben fest anziehen. 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 36
Abbildung 24: Montage des Sicherheits-Lichtvorhangs mit Ausrichthalterungen Abbildung 25: Zusammenbau der Ausrichthalterungen B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 37
Das Explosionsschutzgehäuse so auf die beiden Schrauben setzen, dass die Mon‐ tagelöcher direkt auf den teilweise eingedrehten Schrauben aufliegen. 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 38
11. Die Sicherheits-Lichtvorhänge so drehen, dass diese aufeinander ausgerichtet sind und der Empfänger ein so starkes Signal wie möglich empfängt. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK...
Seite 39
Maschine für jeden Bediener sichtbar ist. Das Hinweisschild darf auch nach der Montage zusätzlicher Gegenstände nicht verdeckt werden. 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 40
Schließen Sie die Stromversorgung erst wieder an, wenn die elektrische Installati‐ on beendet ist. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 41
Signalsicherheit nicht gewährleistet. Abbildung 31: Anschluss von OSSD1 und OSSD2 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 42
Tabelle 3: Pinbelegung Geräteanschluss (M12, 5-polig) Schaltungsbeispiele zur elektrischen Installation: siehe "Einbindung in elektrische Steu‐ erung", Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 43
Lichtvorhang deTec4 Core Ex ersetzt werden, ohne dass neue Leitungen verlegt werden müssen. 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 44
Fehler-LED in Kombination mit den blauen LEDs die Fehlerursache siehe "Störungsbehebung", Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK...
Seite 45
Mit der Ausrichthalterung haben Sie folgende Justagemöglichkeiten: – Drehen (+/− 45 °) 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 46
HINWEIS Sobald drei blaue LEDs leuchten, ist die Ausrichtung gut und die Verfügbarkeit stabil. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 47
Beachten Sie die Prüfhinweise für den Bediener im Kapitel "Tägliche Prüfung", Seite 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 48
Verwenden Sie keine Prüfstäbe mit ähnlichem oder gleichem Durchmesser, die zu anderen Sicherheits-Lichtvorhängen gehören. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 49
Empfänger muss dauerhaft rot leuchten. Die OSSD-LED darf nicht grün leuch‐ ten. 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 50
Personen überprüft werden, sie‐ he "Montage", Seite "Elektrische Installation", Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 51
Benutzen Sie immer antistatische Reinigungsmittel, um eine statische Aufladung zu verhindern. Reinigen Sie das Gerät nie mit einem trockenen Tuch. 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 52
Prüfen Sie die Wirksamkeit der Schutzeinrichtung. Informationen zum Vorgehen bei der Prüfung, siehe "Tägliche Prüfung", Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 53
Wenn die Hinweisschilder fehlen, beschädigt oder unleserlich sind, ersetzen Sie die Hinweisschilder. Beachten Sie das Kapitel "Hinweisschilder anbringen", Seite 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 54
Ersetzen Sie den Sender, siehe "Bestelldaten", Seite Tabelle 5: Fehleranzeige am Sender B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 55
Sie die Stromversor‐ gung aus und wieder ein. Tabelle 6: Fehleranzeige am Empfänger 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 56
Sie defekte Komponenten, sie‐ he "Bestelldaten", Seite Tabelle 6: Fehleranzeige am Empfänger B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 57
Gern sind wir Ihnen bei der Entsorgung dieser Geräte behilflich. Sprechen Sie uns an. 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 58
Für detaillierte Informationen zur exakten Auslegung Ihrer Maschine setzen Sie sich bitte mit Ihrer zustän‐ digen SICK-Niederlassung in Verbindung. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK...
Seite 59
Die Versorgungsleitung darf nicht zum Anschließen von weiteren Lasten, mit Ausnahme des Senders, ge‐ nutzt werden. 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 60
Leistung, die abhängig von der angeschlossenen OSSD-Last über die OSSDs wieder abgegeben wird, muss zu den Tabellenwerten addiert werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK...
Seite 61
89,6 44,5 142,1 Abbildung 37: Maßbild Sender und Empfänger, Schutzfeldhöhe 600 mm 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 62
89,6 44,5 142,1 Abbildung 38: Maßbild Sender und Empfänger, Schutzfeldhöhe 900 mm B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 63
89,6 44,5 142,1 Abbildung 39: Maßbild Sender und Empfänger, Schutzfeldhöhe 1200 mm 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 64
89,6 44,5 142,1 Abbildung 40: Maßbild Sender und Empfänger, Schutzfeldhöhe 1500 mm B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 65
EXE-12D6803B020 1068414 EXP-12D6803B020 Tabelle 14: Bestelldaten deTec4 Core Ex Auflösung 30 mm 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 66
2 Stück FlexFix-Halterung mit Abstandhalter (im Lieferumfang enthal‐ 2074627 ten) 2 Stück Ausrichthalterung für Explosionsschutzgehäuse 2072525 B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 67
Mithilfe von Umlenkspiegeln kann das Schutzfeld geformt werden, um Gefahrstellen durch einen einzigen Sicherheits-Lichtvorhang von mehreren Seiten abzusichern. 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 68
Bei typischer Reichweite besteht die Möglichkeit, dass auch bei optimaler Ausrichtung nicht alle vier LEDs zur Anzeige der Ausrichtgüte leuchten. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK...
Seite 69
Artikel Artikelnummer Prüfstab 30 mm 2022602 Prüfstabhalter 2052249 Tabelle 18: Bestelldaten Prüfstäbe 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 70
42. Maßbild der Ausrichthalterung (2072525).............. 67 43. Beispiel zur Verwendung von Umlenkspiegeln............68 B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 71
16. Bestelldaten Umlenkspiegel PNS75................. 69 17. Bestelldaten Umlenkspiegel PNS125............... 69 18. Bestelldaten Prüfstäbe....................69 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 72
ANHANG Anhang 17.1 Konformität mit EG-Richtlinien EG-Konformitätserklärung Seite 1 B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 73
ANHANG EG-Konformitätserklärung Seite 2 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 74
Ist das Hinweisschild zur täglichen Prüfung für den Bediener gut sichtbar ange‐ bracht? B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 75
ANHANG 8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 76
E-Mail support@sick.jp 1 (800) 325-7425 – tollfree Magyarország E-Mail info@sickusa.com Phone +36 1 371 2680 E-Mail office@sick.hu Nederland Phone +31 (0)30 229 25 44 More representatives and agencies E-Mail info@sick.nl at www.sick.com SICK AG | Waldkirch | Germany | www.sick.com...