Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Der Ausrichtgüte; Ausrichthalterung: Drehen - SICK deTec4 Ex Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für deTec4 Ex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3.3
Anzeige der Ausrichtgüte
8022882/1DVD/2023-04-28 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Abbildung 48: Ausrichthalterung: drehen
Wichtige Hinweise
HINWEIS
Sobald die Diagnose-LEDs 1, 2 und 3 blau leuchten, ist die Ausrichtung gut und die
Verfügbarkeit stabil.
Körperteile oder Gegenstände im Schutzfeld (z. B. Hand, Werkzeug, optionale Laser-
Ausrichthilfe AR60) beeinträchtigen die Anzeige der Ausrichtgüte (es leuchten max.
Diagnose-LED 1 und 2).
Sicherstellen, dass sich keine Körperteile oder Gegenstände im Schutzfeld befin‐
den
oder
auf die Diagnose-LEDs 5, 6, 7 und 8 achten. Wenn die Diagnose-LEDs 5, 6, 7 und
8 leuchten, dann ist die Ausrichtung gut und die Verfügbarkeit stabil.
Anzeige der Ausrichtgüte
Position der LEDs:
siehe „Anzeigen des Empfängers", Seite
Wenn im laufenden Betrieb die Verschmutzung der Frontscheibe zunimmt, die Laser-
Ausrichthilfe eingeschaltet wird oder die Ausrichtung länger als 3 s schlecht ist, zeigt
der Empfänger die Ausrichtgüte erneut an.
Wenn der Sicherheitslichtvorhang ausgerichtet und das Schutzfeld frei ist (Feldanzeige:
gelb blinkend oder grün), schaltet die Anzeige der Ausrichtgüte nach einer gewissen Zeit
ab.
INBETRIEBNAHME
17.
B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex
8
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis