Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SICK deTec4 Ex Betriebsanleitung
SICK deTec4 Ex Betriebsanleitung

SICK deTec4 Ex Betriebsanleitung

Sicherheits-lichtvorhang
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für deTec4 Ex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B E T R I E B S A N L E I T U N G
deTec4 Ex
Sicherheits-Lichtvorhang

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SICK deTec4 Ex

  • Seite 1 B E T R I E B S A N L E I T U N G deTec4 Ex Sicherheits-Lichtvorhang...
  • Seite 2: Hersteller

    © SICK AG. Alle Rechte vorbehalten. Originaldokument Dieses Dokument ist ein Originaldokument der SICK AG. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    4.4.4 Verbindung von Sender und Empfänger........ 4.4.5 Laser-Ausrichthilfe..............4.4.6 Schaltungsbeispiele..............Prüfkonzept....................4.5.1 Prüfstabtest................8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 4 Anzeige der Ausrichtgüte............Prüfung bei Inbetriebnahme und Veränderungen........Bedienung..................74 Sicherheit....................Regelmäßige Prüfung................LEDs......................B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 5 16.2 Hinweis zu angegebenen Normen............106 16.3 Checkliste für die Erstinbetriebnahme und Inbetriebnahme....107 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 6 INHALT Abbildungsverzeichnis..............108 Tabellenverzeichnis................110 B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 7: Zu Diesem Dokument

    „Inbetriebnahme“, Seite 67 „Technische Daten“, Seite 90 „Checkliste für die Erstinbetriebnahme und Inbetriebnahme“, Seite 107 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 8: Weiterführende Informationen

    Weist auf nützliche Tipps und Empfehlungen hin. Handlungsanleitung Der Pfeil kennzeichnet eine Handlungsanleitung. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 9: Sender Und Empfänger

    Diese Symbole kennzeichnen den Sender und den Empfänger des Geräts: Das Symbol kennzeichnet den Sender. Das Symbol kennzeichnet den Empfänger. 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 10: Zu Ihrer Sicherheit

    Das Gehäuse nicht öffnen, außer zu den in dieser Betriebsanleitung vorgesehenen Montage- und Wartungsarbeiten. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 11: Bestimmungsgemäße Verwendung

    X II 2 G Ex db IIB T6 • X II 2 D Ex tb IIIC T56°C Db IP6X 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 12 Eine Leitungsverschraubung muss montiert werden. Die Leitungsverschraubung muss für Umgebungen gemäß d und tb zertifiziert sein. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 13: Anforderungen An Die Qualifikation Des Personals

    Gebiet besitzt und mit der Anwendung der Schutzeinrichtung an der Maschine so weit vertraut ist, dass sie deren arbeitssicheren Zustand beurteilen kann. 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 14 Bediener der Maschine: siehe „Bedienung“, Seite 74, und siehe „Regelmäßige Reini‐ gung“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 15: Produktbeschreibung

    Die Schutzfeldbreite ist die Länge des Lichtwegs zwischen Sender und Empfänger. Die maximale Schutzfeldbreite ist durch die Reichweite begrenzt. 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 16: Produkteigenschaften

    Beeinflussung zu vermeiden, kann der eine mit Code 1 und der andere mit Code 2 betrieben werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK...
  • Seite 17: Ausrichthilfe

    Abhängig vom verwendeten Systemstecker sind folgende Funktionen verfügbar: • Strahlcodierung • Wiederanlaufsperre • Schützkontrolle (EDM) • Meldeausgang 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 18: Flexible Schaltschrankverkabelung Und Beidseitige Statusanzeige

    § Sicherheits-Lichtvorhänge mit Schutzfeldhöhe > 300 mm haben mehrere LEDs für die Feldanzeige. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 19: Anzeigen Des Empfängers

    Reserviert. O Weiß Strahlcodierung ist konfiguriert. O Weiß Wiederanlaufsperre ist konfiguriert. O Weiß 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 20 LED aus. Ö LED blinkt. O LED leuchtet. Verwandte Themen • „Diagnose-LEDs“, Seite 80 B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 21: Anwendungsbeispiele

    PRODUKTBESCHREIBUNG Anwendungsbeispiele Abbildung 6: Gefahrstellenabsicherung Abbildung 7: Zugangsabsicherung 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 22 PRODUKTBESCHREIBUNG Abbildung 8: Gefahrbereichsabsicherung B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 23: Projektierung

    Konstruktion Überblick In diesem Kapitel finden Sie wichtige Informationen für die Konstruktion. 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 24: Reichweite Und Schutzfeldbreite

    Betriebs nicht ändern. Durch den Einsatz von Umlenkspiegeln reduziert sich die Reichweite. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 25: Mindestabstand Zu Reflektierenden Flächen

    Mindestabstand für die Maschine berechnen, in die der Sicherheits-Lichtvorhang integriert ist. Bei der Montage des Sicherheits-Lichtvorhangs den Mindestabstand einhalten. 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 26: Mindestabstand Zur Gefahrstelle Bei Orthogonaler (Rechtwinkliger) Annäherung Zum Schutzfeld

    S = 2000 mm/s × 0,32 s + 8 × (30 mm – 14 mm) = 768 mm B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK...
  • Seite 27: Übergreifen Berücksichtigen

    Der Mindestabstand a ist abhängig vom Abstand D zwischen Sender und Empfänger (Schutzfeldbreite). Abbildung 11: Mindestabstand zu reflektierenden Flächen 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 28: Formel Zur Berechnung Des Mindestabstands Zu Reflektierenden Flächen Bei Auto

    D > 3 m a = tan (2,5°) × 1000 mm/m × D = 43,66 × 1 mm/m × B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK...
  • Seite 29: Schutz Vor Beeinflussung Räumlich Naher Systeme

    Verwandte Themen • „Strahlcodierung verwenden“, Seite 30 • „Entgegengesetzte Senderichtung verwenden“, Seite 31 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 30: Strahlcodierung Verwenden

    • „Strahlcodierung konfigurieren“, Seite 63 • „Strahlcodierung und entgegengesetzte Senderichtung kombinieren“, Seite 31 B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 31: Entgegengesetzte Senderichtung Verwenden

    Die Senderichtung der untereinander angeordneten Systeme ist umge‐ kehrt zueinander. Dadurch stört keines des Systeme ein anderes. 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 32: Einbindung In Die Elektrische Steuerung

    Die Maschine muss jederzeit in den sicheren Zustand wechseln, wenn mindestens einer der beiden OSSDs in den AUS-Zustand wechselt B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK...
  • Seite 33: Keine Potenzialdifferenz Zwischen Last Und Schutzeinrichtung

    Geräts ist dafür verantwortlich, entsprechende Maßnahmen (z. B. durch Abschirmung) zu ergreifen. 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 34: Wiederanlaufsperre

    Bevor die Maschine wieder gestartet werden kann, muss der Bediener die Wiederan‐ laufsperre zurücksetzen. " § Abbildung 19: Schematische Darstellung des Betriebs mit Wiederanlaufsperre B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 35: Integrierte Wiederanlaufsperre Und Rücksetzen

    (Schützkontrolle, EDM) realisiert werden. Die Schützkontrolle (EDM) überwacht den Zustand von nachgeschalteten Schützen. 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 36: Meldeausgang

    Abbildung 22: Elektrisches Schema des Meldeausgangs Verwandte Themen • „Meldeausgang konfigurieren“, Seite 65 B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 37: Verbindung Von Sender Und Empfänger

    S1 geöffnet: Integrierte Laser-Ausrichthilfe ist ausgeschaltet Verwandte Themen • „Verbindung von Sender und Empfänger“, Seite 37 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 38: Schaltungsbeispiele

    Abschaltfunktion bleibt erhalten. Die Manipulation (z. B. Festklemmen) der Taste S1 verhindert die Freigabe der Ausgangsstromkreise. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 39: Prüfkonzept

    Sicherheits-Lichtvorhangs zugänglich ist und ob die Schutzeinrichtung jede Annä‐ herung an die Gefahrstelle erkennt. 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 40 Empfänger muss dauerhaft rot leuchten. Die Feldanzeige darf nicht grün leuchten oder gelb blinken. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 41 Nachdem der Prüfstab aus dem Schutzfeld entfernt wurde, sicherstellen, dass das Schutzfeld frei ist und die Feldanzeige wieder grün leuchtet oder gelb blinkt. 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 42: Sichtprüfung Der Maschine Und Der Schutzeinrichtung

    Fall müssen die Maschine und die Schutzeinrichtung von entsprechend befähigten Per‐ sonen überprüft werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 43: Montage

    Geeignete Maßnahmen zur Schwingungsdämpfung treffen, wenn die Vibrations- und Schockanforderungen über den im Datenblatt angegebenen Werten und Prüf‐ bedingungen liegen. 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 44: Auspacken

    Sicherheits-Lichtvorhang montieren. Beachten Sie, dass abhängig von der Verwendung am Sender möglicherweise ein anderer Systemstecker verwendet wird als am Empfän‐ ger. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 45 Systemstecker mit den 2 unverlierbaren Schrauben am Sicherheits-Lichtvorhang festschrauben. Drehmoment 0,5 Nm ± 0,1 Nm. Abbildung 27: Systemstecker montieren 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 46: Den Sicherheits-Lichtvorhang Im Explosionsschutzgehäuse Montieren (Nur Bei Ver- Wendung Des Sicherheits-Lichtvorhangs In Nordamerika)

    3/4"-NPT-Öffnung. Die Befestigungsschrauben noch nicht festziehen. Abbildung 28: Den Sicherheits-Lichtvorhang im Explosionsschutzgehäuse montieren B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 47: Die Optionale Leitungsverschraubung Montieren

    Abhängig von den nationalen Vorschriften und Richtlinien kann die Installation einer Leitungsverschraubung erforderlich sein. Die Leitungsverschraubung ist als Zubehör erhältlich. 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 48: Die Griffe An Der Abdeckung Des Explosionsschutzgehäuses Montieren

    Diesen Abschnitt vollständig lesen, bevor der Sicherheits-Lichtvorhang montiert wird. Die Informationen zum Ausrichten von Sender und Empfänger lesen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 49 Das Ende mit dem Leitungsanschluss muss bei Sender und Empfänger in die glei‐ che Richtung zeigen. 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 50 „Mindestabstand zu reflektierenden Flächen“, Seite 27 • „Ausrichtung von Sender und Empfänger“, Seite 69 B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 51: Den Sicherheits-Lichtvorhangs Ohne Ausrichthalterung Montieren

    Das Explosionsschutzgehäuse so auf die beiden Schrauben setzen, dass die Mon‐ tagelöcher direkt auf den teilweise eingedrehten Schrauben aufliegen. 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 52: Den Sicherheits-Lichtvorhangs Mit Ausrichthalterungen Montieren

    Artikelnr. 2072525 Benötigtes Werkzeug 13 mm Abbildung 36: Montage des Sicherheits-Lichtvorhangs mit Ausrichthalterungen B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 53 Die obere Ausrichthalterung auf die andere Seite drehen. Die Ausrichthalterung mit der zweiten M8-Schraube festschrauben. 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 54 Das obere Ende des Explosionsschutzgehäuses mit zwei M8-Schrauben an der oberen Ausrichthalterung befestigen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 55 11. Die Sicherheits-Lichtvorhänge so drehen, dass diese aufeinander ausgerichtet sind und der Empfänger ein so starkes Signal wie möglich empfängt. 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 56 28 bis 28,5 Nm anziehen, um den Sicherheits-Lichtvorhang in dieser Position zu fixieren. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 57: Elektrische Installation

    < S ≤ 35 mm 16 mm S > 35 mm 0,5 S 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 58 Der Sicherheits-Lichtvorhang ist in die Steuerung und in die Elektrik der Maschine sicher integriert. • Die Montage ist korrekt abgeschlossen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 59: Systemanschluss (Loses Leitungsende, 8-Adrig)

    +24 V DC (Eingang Span‐ nungsversorgung) nungsversorgung) Grün Nicht belegt ADO (Meldeausgang) Gelb Nicht belegt EDM (EDM-Eingang) 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 60 Gilt für die als Zubehör empfohlenen Verlängerungsleitungen. Verwandte Themen • „Einbindung in die elektrische Steuerung“, Seite 32 B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 61: Konfiguration

    Funktion Konfiguration bei Auslieferung Strahlcodierung Uncoded Wiederanlaufsperre Nicht konfiguriert Schützkontrolle (EDM) Nicht konfiguriert 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 62: Auf Werkseinstellungen Zurücksetzen

    Wenn die Versorgungsspannung länger als 10 s anliegt, wechselt der Sicherheits-Lichtvorhang in den Verriegelungszustand. Beginnen Sie erneut mit Schritt 1. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK...
  • Seite 63: Konfigurationsmodus

    Tabelle 13: DIP-Schalter und Strahlcodierung DIP-Schalter 1 DIP-Schalter 2 Funktion Uncoded (schnelle Ansprech‐ zeit, Auslieferungszustand) 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 64: Wiederanlaufsperre Konfigurieren

    Zum Deaktivieren der Wiederanlaufsperre den Empfänger auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Ergänzende Informationen Im Auslieferungszustand ist die Wiederanlaufsperre deaktiviert. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 65: Schützkontrolle (Edm) Konfigurieren

    „Schützkontrolle (EDM)“, Seite 35 • „Werkseinstellungen“, Seite 61 Meldeausgang konfigurieren Überblick Die Meldeausgänge werden automatisch konfiguriert: 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 66: Beidseitige Statusanzeige

    Eine Konfiguration ist nicht erforderlich. Verwandte Themen • „Verbindung von Sender und Empfänger“, Seite 37 B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 67: Inbetriebnahme

    Mindestabstands zum Schutzfeld befinden. Verwandte Themen • „Mindestabstand zu reflektierenden Flächen“, Seite 27 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 68: Übersicht

    Die Diagnose-LEDs 7 und 8 leuchten, wenn der unterste Lichtstrahl (systemsteckernah) synchronisiert ist. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 69: Ausrichtung Von Sender Und Empfänger

    Laser-Ausrichthilfe keine Wirkung auf die Maschine haben. Integrierte Laser-Ausrichthilfe ausschließlich zum Ausrichten des Sicherheits-Licht‐ vorhangs verwenden. 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 70 Synchronisation des obersten und untersten Strahls prüfen, um sicherzustel‐ len, dass die Komponenten weiterhin korrekt aufeinander ausgerichtet sind. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK...
  • Seite 71: Ausrichten Mit Der Ausrichthalterung

    Mit der Ausrichthalterung haben Sie folgende Möglichkeiten, um Sender und Empfän‐ ger aufeinander auszurichten: • Drehen (±45°) Abbildung 48: Ausrichthalterung: drehen 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 72: Anzeige Der Ausrichtgüte

    Blau Blau Blau Blau Der oberste Lichtstrahl (systemste‐ Blau Blau ckerfern) ist synchronisiert. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 73: Verwandte Themen

    Prüfungen entsprechend den Vorgaben des Herstellers der Maschine und des Betreibers durchführen. 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 74: Bedienung

    Prüfungen entsprechend den Vorgaben des Herstellers der Maschine und des Betreibers durchführen. LEDs Sender Position der LEDs: siehe „Anzeigen des Senders“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 75: Leds Am Empfänger Im Normalbetrieb

    Ausrichtung länger als 3 s schlecht ist, zeigt der Empfänger die Ausrichtgüte erneut an. 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 76 BEDIENUNG Verwandte Themen • „Anzeige der Ausrichtgüte“, Seite 72 • „Diagnose-LEDs“, Seite 80 B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 77: Instandhaltung

    Verschmutzung weiter zunimmt, schaltet der Sicherheits- Lichtvorhang bei starker Verschmutzung in den AUS-Zustand. 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 78 Nach der Reinigung die Lage von Sender und Empfänger überprüfen. Die Wirksamkeit der Schutzeinrichtung prüfen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 79: Regelmäßige Prüfung

    Veränderungen, Manipulation oder äußeren Einflüssen entstehen. Prüfungen entsprechend den Vorgaben des Herstellers der Maschine und des Betreibers durchführen. 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 80: Störungsbehebung

    Gelb, blinkt einmal Ö konfiguriert. Strahlcodierung, Code 2 ist Gelb, blinkt zweimal Ö konfiguriert. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 81 Anzeige der Ausrichtgüte nach einer gewis‐ sen Zeit ab. 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 82: Statusanzeige

    LED des Senders gelb, wenn der Sender in Betrieb ist und kein Fehler vorliegt. Empfänger Position der LEDs: siehe „Anzeigen des Empfängers“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 83: Leds Am Empfänger Im Normalbetrieb

    LED aus. Ö LED blinkt. O LED leuchtet. Leere Zellen bedeuten, dass die LED leuchtet, blinkt oder aus ist. 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 84: Fehleranzeigen

    Konfiguration auf Werks‐ beginnen, siehe „Werks‐ einstellungen ist ein Pro‐ einstellungen“, blem aufgetreten. Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 85: Fehleranzeige Am Empfänger

    Sicherstellen, dass der korrekte Systemstecker verwendet wird. b Gerät auf Werkseinstel‐ lungen zurücksetzen. 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 86 Empfängerge‐ räte kompatibel sind, siehe „Verbindung von Sender und Empfän‐ ger“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 87 Verdrahtung des Rück‐ setztasters überprüfen. 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 88 LED aus. Ö LED blinkt. O LED leuchtet. Leere Zellen bedeuten, dass die LED leuchtet, blinkt oder aus ist. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 89: Außerbetriebnahme

    Abfallbeseitigungsvorschriften. HINWEIS Auf Anfrage sind wir gern bei der Entsorgung dieser Geräte behilflich. 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 90: Technische Daten

    Für detaillierte Informationen zur exakten Auslegung Ihrer Maschine setzen Sie sich bitte mit Ihrer zustän‐ digen SICK-Niederlassung in Verbindung. Bewegungsrichtung und Achse des Prüfstabs senkrecht zum Schutzfeld. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 91: Technische Daten Empfänger

    2,2 µF Lastinduktivität 2,2 H Testpulsdaten Testpulsbreite 150 µs 300 µs Testpulsrate 10 s 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 92 Seite 94 Schwingfestigkeit 5 g, 10 Hz … 55 Hz (IEC 60068-2-6) B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 93: Ansprechzeit

    29,36 37,7 37,71 1200 46,05 46,06 1500 46,32 46,33 Toleranz: ± 50 g. 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 94: Maßzeichnungen

    TECHNISCHE DATEN 13.5 Maßzeichnungen Abbildung 49: Maßzeichnung Sender und Empfänger, Schutzfeld‐ höhe 450 mm B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 95: Maßzeichnung Sender Und Empfänger, Schutzfeldhöhe 600 Mm

    67,5 89,6 44,5 142,1 Abbildung 50: Maßzeichnung Sender und Empfänger, Schutzfeldhöhe 600 mm 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 96: Maßzeichnung Sender Und Empfänger, Schutzfeldhöhe 900 Mm

    67,5 89,6 44,5 142,1 Abbildung 51: Maßzeichnung Sender und Empfänger, Schutzfeldhöhe 900 mm B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 97: Maßzeichnung Sender Und Empfänger, Schutzfeldhöhe 1200 Mm

    67,5 89,6 44,5 142,1 Abbildung 52: Maßzeichnung Sender und Empfänger, Schutzfeldhöhe 1200 mm 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 98: Maßzeichnung Sender Und Empfänger, Schutzfeldhöhe 1500 Mm

    67,5 89,6 44,5 142,1 Abbildung 53: Maßzeichnung Sender und Empfänger, Schutzfeldhöhe 1500 mm B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 99: Bestelldaten

    1097711 EXS-12D6613A020 1097710 EXE-12D6613A020 1097709 EXP-12D6613A020 1500 1097714 EXS-12D6813A020 1097713 EXE-12D6813A020 1097712 EXP-12D6813A020 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 100: Zubehör

    FlexFix-Halterung mit Abstandhalter 21,8 10,2 Abbildung 54: Maßbild der FlexFix-Halterung mit Abstandhalter (2074627) B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 101: Ausrichthalterung

    Mithilfe von Umlenkspiegeln kann das Schutzfeld geformt werden, um Gefahrstellen durch einen einzigen Sicherheits-Lichtvorhang von mehreren Seiten abzusichern. 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 102: Montage

    1 Umlenkspiegel 2 Umlenkspiegeln PNS75, PNS125 30 mm 25,2 m 22,6 m 20,3 m B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 103: Umlenkspiegel Pns75 - Bestelldaten

    2045644 2270 mm 2250 mm PU3H22-00000000 2045645 2420 mm 2400 mm PU3H24-00000000 2045646 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 104: Reinigungsmittel

    Prüfstäbe Tabelle 40: Bestelldaten Prüfstäbe Artikel Artikelnummer Prüfstab 30 mm 2022602 Prüfstabhalter 2052249 B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 105: Anhang

    Suchfeld die Artikelnummer eingeben (Artikelnummer: siehe Typenschildeintrag im Feld „Ident. no.“). 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 106: Hinweis Zu Angegebenen Normen

    GB/T 20438 IEC 62061 GB 28526 ISO 13849-1 GB/T 16855.1 ISO 13855 GB/T 19876 B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 107: Checkliste Für Die Erstinbetriebnahme Und Inbetriebnahme

    Umschalten auf eine andere Schutzeinrichtung ein eingeleiteter Gefahr bringender Zustand gestoppt? 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 108 45. Systemstecker SP1 mit 2 DIP-Schaltern..............61 46. Zurücksetzen auf Werkseinstellungen..............62 47. Strahlcodierung konfigurieren................... 63 B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 109 55. Maßbild der Ausrichthalterung (2072525)............101 56. Beispiel zur Verwendung von Umlenkspiegeln............102 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 110 38. Bestelldaten Gerätesäulen..................103 39. Bestelldaten Reinigungsmittel.................104 40. Bestelldaten Prüfstäbe.................... 104 41. Hinweis zu angegebenen Normen................106 B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex 8022882/2019-03-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 111 TABELLENVERZEICHNIS 8022882/2019-03-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Ex Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 112 Phone +36 1 371 2680 Phone +386 591 78849 E-Mail ertekesites@sick.hu E-Mail office@sick.si India South Africa Phone +91-22-6119 8900 Phone +27 (0)11 472 3733 Further locations at www.sick.com E-Mail info@sick-india.com E-Mail info@sickautomation.co.za SICK AG | Waldkirch | Germany | www.sick.com...

Inhaltsverzeichnis