Herunterladen Diese Seite drucken

Stryker 1089 Bedienungsanleitung Seite 89

Augenchirurgie-trage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1089:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 75
• Beim Anheben einer pneumatischen Rückenlehne (Fowler) stets mit Vorsicht vorgehen, während sich ein Patient auf
dem Produkt befindet. Geeignete Hebetechniken verwenden und ggf. Hilfe hinzuziehen.
Zum Anheben der Rückenlehne (Fowler) die Entriegelungsgriffe (A) der Rückenlehne (Fowler) drücken und die
Rückenlehne (Fowler) in die gewünschte Position hochziehen (Abbildung 3).
Zum Absenken der Rückenlehne (Fowler) die Entriegelungsgriffe (A) der Rückenlehne (Fowler) drücken und die
Rückenlehne (Fowler) nach unten in die gewünschte Position schieben (Abbildung 3).
H H e e b b e e n n u u n n d d S S e e n n k k e e n n d d e e r r R R ü ü c c k k e e n n l l e e h h n n e e ( ( F F o o w w l l e e r r ) ) o o d d e e r r K K n n i i e e t t e e i i l l v v e e r r s s t t e e l l l l u u n n g g m m i i t t d d e e r r
K K u u r r b b e e l l
Zum Anheben der Rückenlehne (Fowler) die Handkurbel im Uhrzeigersinn drehen.
Zum Absenken der Rückenlehne (Fowler) die Handkurbel gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Zum Anheben der Knieteilverstellung die Handkurbel im Uhrzeigersinn drehen.
Zum Absenken der Knieteilverstellung die Handkurbel gegen den Uhrzeigersinn drehen.
H H i i n n w w e e i i s s - - Die Handkurbeln der Rückenlehne (Fowler) und Knieteilverstellung werden unter der Liegefläche verstaut. Die
Kurbel heraus schwenken und hinein drücken, um die Kurbelstange festzustellen.
P P o o s s i i t t i i o o n n i i e e r r e e n n d d e e s s K K o o p p f f t t e e i i l l s s m m i i t t v v e e r r b b e e s s s s e e r r t t e e m m F F r r e e i i r r a a u u m m
W W A A R R N N U U N N G G
• Bei der Positionierung des Kopfteils oder der Rückenlehne (Fowler) stets den Kopf des Patienten stützen. Andernfalls
kann der Patient verletzt werden.
• Nicht zwischen die Seite der Kopfverlängerung und dem artikulierenden Kopfteil fassen, um an den Entriegelungsgriffen
zu ziehen. Der Bediener kann verletzt werden.
• Stets die Finger von Bereichen mit Gelenken fernhalten, während das Kopfteil eingestellt wird. Der Bediener kann
verletzt werden.
Zum Einstellen des artikulierenden Kopfteils einen der Handgriffe unter dem Kopfteil ergreifen und zusammendrücken.
Mit Griff (A) (Abbildung 5) wird eine Verriegelung gelöst und das Kopfteil um die Achse (C) gedreht (Abbildung 4).
1089-109-005 Rev AA.0
A
A A b b b b i i l l d d u u n n g g 3 3 – – R R ü ü c c k k e e n n l l e e h h n n e e ( ( F F o o w w l l e e r r ) )
A
13
DE

Werbung

loading