BD Kiestra™ TLA Benutzerhandbuch
6.3
Verwendung von Bouillonröhrchen
Mit Material aus Behältern können Bouillonröhrchen beimpft werden. In diesem Abschnitt werden die
Verfahren zur Konfiguration und Eingabe der Bouillonröhrchen in die Software beschrieben.
6.3.1
Etikettieren von Bouillonröhrchen
Bouillonröhrchen müssen mit einem individuellen Barcode gekennzeichnet werden, bevor sie in einen
Ständer gestellt werden. Nach Beimpfen der Röhrchen wird der Barcode mit der entsprechenden Probe
verknüpft.
Erstellen und drucken Sie Barcodes mit der Anwendung „Brothtube Label Printer" (Drucker für
Bouillonröhrchenetiketten).
1
Blenden Sie die InoqulA-Anwendung aus, indem Sie die Taste – oben rechts in der Anzeige
auswählen.
2
Doppelklicken Sie auf das Symbol für den Brothtube Label Printer (Drucker für
Bouillonröhrchenetiketten).
3
Geben Sie im Feld Number of labels (Anzahl der Etiketten) die Anzahl der für die Bouillonröhrchen
benötigten Barcodeetiketten ein. Erhöhen bzw. verringern Sie die Anzahl der Etiketten durch
Auswählen der Schaltflächen +1, −1, +10, −10, +100 und −100.
4
Wenn die korrekte Anzahl Etiketten ausgewählt wurde, wählen Sie Print (Drucken) aus.
Der Arbeitsplatzdrucker druckt die angeforderte Anzahl Barcodeetiketten. Ziehen Sie die Etiketten von
der Rolle ab. Drucker mit Schneidoption können auch für das automatische Abtrennen der einzelnen
Etiketten konfiguriert werden.
5
Schließen Sie das Fenster „Brothtube Label Printer" (Drucker für Bouillonröhrchenetiketten), indem Sie
Close (Schließen) auswählen. Blenden Sie die InoqulA-Anwendung ein.
6.3.2
Positionieren von Bouillonröhrchen im Bouillonröhrchen-Ständer
1
Bringen Sie die Barcodeetiketten längs an, so dass die Striche horizontal verlaufen, wenn das
Röhrchen senkrecht gehalten wird.
2
Stellen Sie die etikettierten Bouillonröhrchen in die Ständer für den betreffenden
Röhrchendurchmesser.
Bouillonröhrchen-Ständer werden etikettiert, um den Ständertyp und den Bouillonröhrchentyp
anzugeben. Achten Sie darauf, den richtigen Ständer zu verwenden, da die InoqulA-Software den
Ständer gemäß der Angabe im Barcode verarbeitet.
Stellen Sie keine Bouillonröhrchen mit unterschiedlichen Durchmessern oder Höhen zusammen in
einen Ständer.
3
Befüllen Sie Reihen im Ständer jeweils mit dem gleichen Medientyp.
Beginnen Sie in Reihe A mit dem Füllen eines Ständers. Wenn Sie nicht mit Reihe A beginnen, dauert
es länger, bis das InoqulA+ das erste Bouillonröhrchen gefunden hat.
6-52