BD Kiestra™ TLA Benutzerhandbuch
2.4.4
InoqulA+ SA-Plattenweg
1
Die Platte wird vom SorterA-BarcodA zum Barcodescanner (A) für Platten transportiert. Der Scanner
liest das Barcodeetikett der Platte ein und identifiziert die weiterzuleitende Platte.
2
Die Platte wird entlang des vorderen Transportbands zur linken Pufferposition (B) bewegt, wo sie in die
Warteschlange für die Kügelchenzugabe eingereiht wird.
3
Nach Freigabe an der linken Pufferposition wird die Platte zum Kügelchenspender und zur Position des
Plattenpartitionsdetektors (C) weitergeleitet.
4
Ein Kügelchen (bzw. zwei bei Verwendung von Bi-plates) wird auf die Platte abgegeben. Bei
Beimpfung von Bi-plates wird die Platte vor der Abgabe des Kügelchens mit dem
Plattenpartitionsdetektor positioniert.
5
Nach der Abgabe des Kügelchens wird die Platte an der rechten Pufferposition (D) in die
Warteschlange für die manuelle Beimpfung eingereiht.
6
Die Platte wird zur Beimpfungsposition (E) der SA-Verarbeitung transportiert, wo die manuelle
Beimpfung vorgenommen wird.
7
Nach der manuellen Beimpfung durch den Benutzer wird die Platte vom Shifter an die
Ausstreichposition (F) bewegt, und das Kügelchen streicht das Probenmaterial nach einem
ausgewählten Muster automatisch über dem Kulturmedium aus.
8
Die Platte verlässt die Ausstreichposition (G), an der das Kügelchen aus der Platte entfernt wird.
9
Die Platte wird über das hintere Förderband (H) zum Umsetzer-Stacker transportiert.
10
Der Umsetzer-Stacker stapelt die Platten und transportiert den Plattenstapel zur mittleren Spur des
unteren ProceedA für den Transport zu einem ReadA Compact oder zu einem ReadA Compact-
Ausgabestacker für die weitere Offline-Verarbeitung.
2-24