BD Kiestra™ TLA Benutzerhandbuch
7
Passen Sie die Positionierung mit Left (Links) und Top (Oben) an.
8
Stellen Sie die Schriftgröße mit Font index (Schriftartindex) ein.
9
Wählen Sie Close (Schließen), um die Einstellungen zu speichern.
Entfernen eines Feldes vom Etikett
InoqulA > System Menu > Configuration > Barcoding (InoqulA > Systemmenü > Konfiguration >
Barcodeerstellung)
1
Wählen Sie in der Profilliste eine Etikettenlayout-Vorlage aus (ändern Sie auf KEINEN Fall das
Standardprofil).
2
Wählen Sie ein Feld, um die Einstellungen anzupassen. Grün bedeutet, es ist ausgewählt.
3
Um ein Feld zu entfernen, ziehen Sie das Feld über die Ränder des Etiketts hinaus, oder geben Sie für
Left (Links) und Top (Oben) Werte ein, die das Feld außerhalb der Ränder des Etiketts positionieren.
4
Wählen Sie Close (Schließen), um die Einstellungen zu speichern.
Überspringen des Etikettendrucks (für bestimmte Analysesätze oder Qualifikationen)
InoqulA > System Menu > Configuration > Barcoding (InoqulA > Systemmenü > Konfiguration >
Barcodeerstellung)
Manche Analysesätze oder Qualifikationen erfordern kein gedrucktes Etikett. Erstellen Sie ein Spezial-
Etikettenlayout für diese Analysesätze oder Qualifikationen.
1
Wählen Sie Add (Hinzufügen), um eine neue Etikettenlayout-Vorlage für die Profilliste zu erstellen, und
weisen Sie das Etikettenlayout mit den Optionen unter Dependency (Abhängigkeit) einem Analysesatz
oder einer Qualifikation zu.
2
Alternativ können Sie eine Etikettenlayout-Vorlage aus der Profiles List (Profilliste) auswählen.
3
Wählen Sie Skip printing (Drucken überspringen).
4
Wählen Sie Close (Schließen), um die Einstellungen zu speichern.
Etikettenprofil-Editor: Übersicht
InoqulA > System Menu > Configuration > Barcoding > Edit Profiles (InoqulA > Systemmenü >
Konfiguration > Barcodeerstellung > Profile bearbeiten)
Beispiel: Standard-Etikettenlayout
36-332