BD Kiestra™ TLA Benutzerhandbuch
25.10 Konfigurieren von Analysesätzen
Wählen Sie im Hauptmenü Analysis Set (Analysesatz).
25.10.1 Hinzufügen und Bearbeiten von Analysesätzen
1
Wählen Sie Add (Hinzufügen), oder wählen Sie einen Analysesatz aus der Liste aus. Wählen Sie dann
Edit (Bearbeiten).
2
Wenn Sie einen neuen Analysesatz hinzufügen, geben Sie den Code ein. Der Code darf nur einmal
vergeben werden und sollte den Medientyp, die Inkubationsart und die Inkubationsdauer enthalten, um
einfach identifizierbar zu sein (Beispiel: BAP_35C_CO2_2D). Der Code kann maximal 20 Zeichen
umfassen. Der Analysesatzcode ist nicht mit dem LI(M)S verknüpft. Wenn Sie einen Analysesatz
bearbeiten, dürfen Sie den Code nicht ändern.
3
Geben Sie die Beschreibung ein, oder ändern Sie die vorhandene.
4
Wählen Sie einen Behältertyp aus dem Dropdown-Menü aus. Die Optionen für den Behältertyp werden
bei der Datenbankinstallation vordefiniert und können je nach Datenbank variieren. Wenn der
Behältertyp „Objektträger" ausgewählt ist, wird das Feld „Re-aspiration Volume" (Erneute Aspiration
Volumen) aktiviert. Wenden Sie dieses Feld an, um das erforderliche Volumen zur erneuten Aspiration
nach der Beimpfung eines Objektträgers auszuwählen.
5
Wählen Sie die Analyseart aus. Die Optionen für die Analyseart werden bei der Datenbankinstallation
vordefiniert und können je nach Datenbank variieren. Wenn der Analysetyp „Sensitivity"
(Empfindlichkeit) ausgewählt ist, wird das Feld „Tablet Template" (Tablettenmatrize) aktiviert. Wenden
Sie dieses Feld an, um die zu verwendende Tablettenmatrize zu ermitteln.
6
Wählen Sie eine Vorlage aus, wenn der Analysesatz für die primäre Probenagardiffusion verwendet
werden soll. Wählen Sie keine Vorlage aus, wenn mit diesem Analysesatz keine primäre
Probenagardiffusion durchgeführt werden soll.
7
Geben Sie den Exportcode ein, oder ändern Sie den vorhandenen. Der Exportcode wird vom
BD Kiestra TLA-System an das LI(M)S gesendet, damit das LI(M)S die Analyseergebnisse erkennt.
Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich an BD Kiestra.
8
Wählen Sie ein Ausstrichmuster. Ausstrichmuster werden bei der Datenbankinstallation vordefiniert.
Siehe 28 - Ausstrichmuster.
9
Wählen Sie die Anzahl der Plattenkammern aus: „1" für eine Platte mit einer Kammer und „2" für eine
Bi-plate (zweigeteilte Platte).
10
Wählen Sie das Medium aus.
11
Wählen Sie die Menge (Volumen) des Inokulums aus.
12
Wählen oder erstellen Sie ein Programm. Wählen Sie Program (Programm), um ein Programm zu
erstellen oder zu bearbeiten.
25-204