20
Beurteilen von Bildern von inkubierten Platten
20.1 Beschreibung des Bildgebungsverfahrens
Die ReadA Compact-Kamera fotografiert Platten in vordefinierten Intervallen. Der zeitliche Ablauf, die
erforderliche Anzahl Bilder und die Kameraeinstellungen für jedes Bild werden im Analysesatz festgelegt.
Der Vorgang der Entnahme einer Platte aus dem Inkubator, der Positionierung der Platte auf der
Kameraposition und ihrer Rückführung an die Aufbewahrungsposition wird als „Scannen der Platte"
bezeichnet. Eine Platte kann mehrmals gescannt werden. Dann ist eine andere Scannummer mit den
Bildern verknüpft.
Während eines Scans kann ein Foto oder mehrere aufgenommen werden, jeweils mit unterschiedlichen
Kameraeinstellungen, um Bildmerkmale hervorzuheben oder zu unterdrücken.
Der Vorgang des Scannens einer Platte und der Aufnahme von Bildern ist vollständig automatisiert. Alle
Bilder werden zur Beurteilung durch einen qualifizierten Laboranten auf der Festplatte gespeichert. Die
Beurteilung dieser Bilder wird als „Auslesen der Platte" bezeichnet und erfolgt im Modus „Reading"
(Auslesen) der Anwendung ReadA Browser.
20.2 Starten des Auslesemodus
1
Öffnen Sie den ReadA Browser und melden Sie sich an, oder
auswählen), wenn der ReadA Browser bereits geöffnet ist und Sie angemeldet sind. Das Fenster
„Mode Selection" (Modusauswahl) wird geöffnet.
2
Wählen Sie den Modus „Reading" (Auslesen) aus. Der Bildschirm „Select Specimen Group"
(Probengruppe auswählen) wird geöffnet. Im nachfolgenden Beispiel sind die Ordner nach
Probengruppe organisiert.
Auf den Gruppennamen folgt die Anzahl der Bilder, die aktuell für die Beurteilung zur Verfügung
stehen, und die Gesamtanzahl der Bilder, die an diesem Tag verfügbar sein werden.
wählen Sie
Select Mode (Modus
20-137