Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beenden Der Sortera-Barcoda-Software; Ausschalten Des Moduls; Notaus; Verwenden Des Notaustasters - BD Kiestra Total Lab Automation Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.2

Beenden der SorterA-BarcodA-Software

1
Wählen Sie im Hauptmenü Stop [F4] (Stopp [F4]). Alle entstapelten Platten werden abgeschlossen.
Wenn die letzte Platte abgegeben wurde, stoppt der SorterA-BarcodA.
2
Wählen Sie oben rechts auf der Anzeige x. Es wird ein Popupfenster angezeigt, in dem Sie das
Beenden der Anwendung bestätigen müssen. Wählen Sie OK, um fortzufahren.
3
Fahren Sie den Computer über das Start-Menü herunter.
4
Schalten Sie die Computer der mit dem TLA-System installierten Komponenten aus.
4.3.3

Ausschalten des Moduls

1
Schalten Sie die Stromversorgung aus.
2
Schalten Sie die Stromversorgung der mit dem Modul installierten Komponenten aus.
3
Setzen Sie die Handscanner des SorterA-BarcodA und des InoqulA+ auf ihre Ladestationen.
4.4

Notaus

4.4.1

Verwenden des Notaustasters

1
Drücken Sie den roten Notaustaster. Die Strom- und Druckluftzufuhr zu allen angeschlossenen
Modulen wird deaktiviert, mit Ausnahme des ReadA Compact. Das Computersystem setzt seinen
Betrieb fort.
2
Alle Module müssen nach einem Notaus neu gestartet werden.
4.4.2

Neustart nach einem Notaus

1
Ermitteln Sie die Ursache für die Notabschaltung.
2
Beheben Sie die Ursache für das Notaus, und stellen Sie sicher, dass keine anderen
Gefahrenbedingungen oder Blockaden vorliegen, die einen ordnungsgemäßen Betrieb des TLA-Geräts
verhindern könnten.
3
Stellen Sie sicher, dass alle Behälter und Bouillonröhrchen für die FA-Verarbeitung wieder
verschlossen und in die entsprechenden Ständer zurückgesetzt wurden. Füllen Sie ggf. die
Objektträgerpositionen im Ständer wieder auf.
4
Setzen Sie den Notaustaster durch Drehen im Uhrzeigersinn zurück. Der Taster springt heraus, und ein
grüner Ring ist zu sehen.
5
Drücken Sie die Rücksetztaste. Die Leuchte erlischt.
6
Entfernen und entsorgen Sie Platten zwischen den Destackern und den Stackern.
7
Wählen Sie im InoqulA-Hauptmenü Reset Error (Fehler zurücksetzen) und dann Start FA [F2] (FA
starten [F2]), um den Betrieb wieder aufzunehmen.
8
Wählen Sie im BarcodA-Hauptmenü Reset error(s) [F5] (Fehler zurücksetzen [F5]) und dann Start
[F2] (Start [F2]), um das Gerät neu zu starten.
4.5

Unterbrechungsfreie Stromversorgung

Sowohl der InoqulA-PC als auch der BarcodA-(Server-)PC ist mit einer unterbrechungsfreien
Stromversorgung (USV) verbunden. Bei einem Stromausfall geschieht Folgendes:
• Die USV schaltet den BarcodA-(Server-)PC nach fünf Minuten automatisch aus.
• Der InoqulA-PC muss manuell ausgeschaltet werden.
4-InoqulA+
4-35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

447206447213

Inhaltsverzeichnis