Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Löschen Einer Plattenanalyse Während Der Inokulation; Rückgängigmachen Der Eingabe „Defect Media" (Defekte Medien) Und „Cancel Analysis" (Analyse Abbrechen) - BD Kiestra Total Lab Automation Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4.2
Löschen einer Plattenanalyse während der Inokulation
Während der Beimpfung können Sie eine Analyse (nur bei Platten) für eine bestimmte Probe abbrechen,
wenn die Analyse nicht mehr erforderlich ist.
1
Wählen Sie die Platte aus, die gelöscht werden soll. Sie wird durch eine blaue Umrandung
hervorgehoben.
Das Popupmenü enthält zwei Optionen: „Defect Media" (Defekte Medien) und „Cancel Analysis"
(Analyse abbrechen).
2
Wählen Sie Cancel Analysis (Analyse abbrechen) aus. Die Platte wird auf der Anzeige blau
angezeigt.
3
Lassen Sie die unbenutzte Platte in der aktuellen Gruppe beimpfter Platten. Die unbenutzte Platte wird
zum Stacker für fehlerhafte Platten transportiert und kann nach Abschluss der Gruppe entnommen
werden.
7.4.3
Rückgängigmachen der Eingabe „Defect Media" (Defekte Medien) und „Cancel
Analysis" (Analyse abbrechen)
Wenn Sie versehentlich „Defect Media" (Defekte Medien) oder „Cancel Analysis" (Analyse abbrechen)
ausgewählt haben, können Sie die Einstellung wie nachfolgend beschrieben rückgängig machen.
1
Wählen Sie die zurückgewiesene oder gelöschte Platte aus (rosa oder blau hervorgehoben).
2
Wählen Sie im Popupmenü Restore Analysis (Analyse wiederherstellen) aus, sofern versehentlich
„Cancel Analysis" (Analyse abbrechen) ausgewählt wurde, oder Restore Media (Medien
wiederherstellen), sofern versehentlich „Defect Media" (Defekte Medien) ausgewählt wurde.
3
Die Platte wird grün angezeigt und kann dann entweder beimpft oder mit „Defect Media" (Defekte
Medien) bzw. „Cancel Analysis" (Analyse abbrechen) zurückgewiesen werden.
7-Halbautomatische Probenverarbeitung
7-75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

447206447213

Inhaltsverzeichnis