Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Fordern Sie die für die Probeninokulation benötigten Plattenmedien an, indem Sie Request
(Anfordern) (um einen Stapel aller benötigten Platten anzufordern) oder Request single dish
(Einzelne Schale anfordern) (um jeweils eine einzeln Platte anzufordern) wählen. Platten werden nur
an die Auslesestation abgegeben, wenn sie im SorterA verfügbar sind. Platten oder Träger, die nicht im
SorterA verfügbar sind, müssen von Hand mit einem Barcodeetikett identifiziert werden, das vom
Arbeitsplatzdrucker ausgedruckt wurde. Nach dem Anbringen des Etiketts auf dem Träger kann das
Probenmaterial für die Inokulation verwendet oder nach den Verfahren Ihres Labors verarbeitet
werden.
5
Wenn eine Platte defekt ist, wählen Sie (Defekte Medien). Eine neue Platte wird dann etikettiert und an
die Auslesestation abgegeben.
6
Wenn die erforderlichen Platten verfügbar sind, tragen Sie das Probenmaterial auf die entsprechenden
Medien auf und streichen Sie es aus. Hierzu kann der optionale Ausstreicher verwendet werden.
7
Setzen Sie die Platten auf das Förderband des unteren ProceedA, damit sie in den ReadA Compact
befördert werden. Dies ist das mittlere Förderband.
Achten Sie beim Positionieren von Platten auf dem ProceedA
Wenn Sie eine weitere Probe einführen möchten, klicken Sie auf das Feld für den Barcode in der oberen
rechten Ecke, und befolgen Sie die vorstehenden Schritte. Wechseln Sie alternativ durch Wahl von Select
Mode (Modus auswählen) den Modus, oder beenden Sie durch Wahl von Log off (Abmelden) Ihre
Aktivitäten.

19.3 Remote-Inokulation

Wenn die in einem Labor entnommenen Proben in einem anderen Labor analysiert werden müssen, kann
die Proben-Inokulation im lokalen Labor erfolgen. Anschließend werden die Platten unter Verwendung eines
mobilen Inkubators zum Labor mit dem BD Kiestra TLA-System transportiert. Auf diese Weise kann die
Transportzeit als Inkubationszeit genutzt werden. Dieser Arbeitsablauf wird als Remote-Beimpfung
bezeichnet.
Im Labor ohne BD Kiestra TLA-System:
1
Entnehmen Sie die Proben, und beschriften Sie die Proben mit den Barcodes aus Ihrem LI(M)S.
2
Verwenden Sie eine Remote-Verbindung, um auf eine ReadA Browser-Anwendung in dem Labor, das
die Analyse durchführt, zuzugreifen.
3
Geben Sie für jeden Probenbarcode den Barcode im Bildschirm „First Inoculation" (Erste Inokulation)
ein, und wählen Sie dann Search (Suchen). Die Probeninformationen werden aus dem LI(M)S
abgerufen.
4
Optional: Wählen Sie Add dish analysis (Schalenanalyse hinzufügen), um eine (zusätzliche) Analyse
für eine Probe auszuwählen. Wählen Sie im Bildschirm „Select Analyses" (Analysen auswählen) eine
Analyse aus, und wählen Sie dann Add (Hinzufügen). Wählen Sie OK, wenn alle erforderlichen
Analysen hinzugefügt wurden. Die ausgewählten Analysen werden der Tabelle „Required Analyses"
(Erforderliche Analysen) mit dem Status „Waiting to be produced" (Warten auf Produktion) hinzugefügt.
5
Wählen Sie die Probe aus, und wählen Sie dann Request (Anforderung), um die Inkubation der Platten
einzuleiten.
VORSICHT
darauf, keine anderen Platten zu berühren, die zur
Auslesestation transportiert werden.
19-Einführen einzelner Proben
19-135

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

447206447213

Inhaltsverzeichnis