Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hepa-Filter Nicht Aktiv; Kommunikation Mit Den Ausstreicherkarten Kann Nicht Hergestellt Werden; Wiederkehrende Fehler - BD Kiestra Total Lab Automation Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BD Kiestra™ TLA Benutzerhandbuch
3
Entfernen Sie vorhandene Kügelchen von den Magneten im Shifter.
4
Kontrollieren Sie, ob sich Kügelchen auf dem Förderband oder in der Auffangvertiefung an der linken
Seite des Shifters befinden (am Ende des Förderbands im Shifter).
5
Schließen Sie die Shifter-Abdeckung.
6
Wählen Sie Start FA [F2] (FA starten [F2]) aus, um die Probenverarbeitung fortzusetzen.
9.5.6

HEPA-Filter nicht aktiv

Der HEPA-Filter ist möglicherweise aufgrund eines Defekts oder einer vollständigen Verstopfung nicht
funktionsfähig. Der InoqulA+ kann den Betrieb nicht starten, und die Schaltfläche „Start FA [F2]" (FA starten
[F2]) wird grau dargestellt.
Benachrichtigen Sie das Unternehmen, das für den Wechsel der HEPA-Filter in Ihrem Labor zuständig ist.
Der Betrieb kann erst wieder aufgenommen werden, wenn der Filter ersetzt wurde.
9.5.7

Kommunikation mit den Ausstreicherkarten kann nicht hergestellt werden

Der InoqulA+ kann die Auswahl des Ausstrichmusters nicht interpretieren. Das System kann den Betrieb
nicht starten, und die Schaltfläche „Start FA [F2]" (FA starten [F2]) wird grau dargestellt.
Setzen Sie sich mit Ihrer örtlichen BD-Vertretung in Verbindung.
Der Betrieb kann erst wieder aufgenommen werden, nachdem die Kommunikation mit den
Ausstreicherkarten wiederhergestellt wurde.
9.6

Wiederkehrende Fehler

Wenn Sie einen Fehler nicht löschen können (dieselbe Meldung wird immer wieder angezeigt) oder ein
Folgefehler im selben Bereich auftritt, führen Sie die folgenden Schritte aus:
1
Wählen Sie Pause FA [F3] aus, damit alle Behälter, Bouillonröhrchen und Objektträger wieder an ihre
ursprüngliche Position bewegt werden.
2
Wählen Sie oben rechts in der Anzeige das x aus, um die InoqulA-Software zu schließen.
3
Schalten Sie den InoqulA+ aus.
4
Entfernen Sie alle Platten aus dem InoqulA+.
5
Warten Sie 20 Sekunden.
6
Schalten Sie den InoqulA+ ein.
7
Drücken Sie die Rücksetztasten.
8
Starten Sie die InoqulA-Software neu.
9
Erstellen Sie ggf. für Proben, die nicht fertig verarbeitet wurden, erneut eine Gruppe.
Wenn der BarcodA keine Platten abgibt, führen Sie die folgenden Schritte aus:
1
Schließen Sie die BarcodA-Software.
2
Starten Sie die BarcodA-Software neu.
3
Setzen Sie den BarcodA wie unter „Timeout Dish Transport to Applicator from SorterA Box
(Zeitüberschreitung Schalentransport von SorterA-Box zum Applikator)" beschrieben zurück.
Wenn der InoqulA+ weiter Fehler anzeigt, fahren Sie den InoqulA+ wie folgt herunter:
1
Schließen Sie die InoqulA-Software.
2
Schalten Sie den InoqulA+ aus.
3
Schalten Sie den SorterA-BarcodA aus.
4
Fahren Sie den InoqulA-Computer herunter.
5
Schließen Sie die BarcodA-Software.
9-88

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

447206447213

Inhaltsverzeichnis