Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorübergehendes Anhalten Und Neustarten; Notaus; Verwenden Des Notaustasters; Neustart Nach Einem Notaus - BD Kiestra Total Lab Automation Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BD Kiestra™ TLA Benutzerhandbuch
6
Wählen Sie Start [F2]. Die Komponentenschaltflächen leuchten hellgrün.
15.4 Vorübergehendes Anhalten und Neustarten
• So halten Sie den Betrieb an: Wählen Sie im Hauptmenü Reset (Zurücksetzen).
• So starten Sie den Betrieb neu: Wählen Sie im Hauptmenü Start [F2].
• So starten Sie eine einzelne Komponente: Wählen Sie die anzuzeigende Komponente aus, und wählen
Sie dann die der Komponente zugeordnete kleine Schaltfläche Start. Die Schaltfläche für die
entsprechende Komponente wird hellgrün angezeigt.

15.5 Notaus

Der Notaustaster befindet sich neben dem Monitor.

15.5.1 Verwenden des Notaustasters

Drücken Sie den roten Notaustaster. Die Strom- und Druckluftzufuhr zu allen angeschlossenen Modulen im
TLA-System wird deaktiviert, mit Ausnahme des ReadA Compact. Das Computermodul setzt den Betrieb
fort.

15.5.2 Neustart nach einem Notaus

1
Beheben Sie die Ursache für die Notabschaltung.
2
Entfernen Sie Artikel, die den normalen Betrieb behindern könnten.
3
Setzen Sie den Notaustaster durch Drehen im Uhrzeigersinn zurück. Der Taster springt heraus, und
ein grüner Ring ist dahinter zu sehen.
4
Drücken Sie die blaue Rücksetztaste am ProceedA.
5
Drücken Sie die blauen Rücksetztasten für den SorterA-BarcodA und den InoqulA+.
6
Setzen Sie Softwarefehler in der SorterA-BarcodA-, InoqulA- und ReadA Compact-Anwendung zurück,
und führen Sie einen Neustart durch.
7
Wählen Sie im ProceedA-Hauptfenster Reset Error [F5] (Fehler zurücksetzen [F5]).
8
Wählen Sie Start [F2]. Die Komponentenschaltflächen leuchten hellgrün.
15-120

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

447206447213

Inhaltsverzeichnis