9
InoqulA+ – Fehlerbehebung
9.1
Vorgehensweise zur Fehlerbehebung
1
Suchen Sie nach der Ursache des Fehlers.
2
Wenn Sie den Fehler nicht innerhalb von fünf Minuten beheben können, bitten Sie einen erfahrenen
Benutzer um Unterstützung.
9.2
Vorgehensweise bei Warnungen und Fehlern
Alle Fehler und Warnungen werden mithilfe einer Schnittstelle behandelt, dem „Incident Wizard" (Vorfalls-
Assistent). Für jeden Fehler und jede Warnung werden eine Lösungsbeschreibung und eine
Identifizierungsnummer angegeben. Wenn Sie sich mit Ihrer zuständigen BD-Vertretung in Verbindung
setzen müssen, wird diese Angabe erfragt.
Im linken Bereich wird der Ort markiert, an dem der Vorfall aufgetreten ist.
Der rechte Bereich enthält folgende Angaben:
• Eine kurze Beschreibung des Vorfalls.
• Die Maßnahme, die der Benutzer ergreifen muss, um das Problem zu beheben. Wenn mehrere Vorfälle
gleichzeitig auftreten, wird im Aktionsfeld die Aktion bzw. Lösung für das schwerwiegendste Problem
angezeigt.
• Den Code oder die ID des Moduls, des Submoduls, der Komponente bzw. der Arbeitsstation (WSID, wird
von Ihrer zuständigen BD-Vertretung benötigt).
• Den Vorfallscode (wird von Ihrer zuständigen BD-Vertretung benötigt).
Im unteren Bereich befinden sich die folgenden Schaltflächen:
• More Info (Weitere Infos) zur Anzeige weiterer Informationen zum Problem.
• Mit Prev (vorheriges) und Next (nächstes) werden die Ereignisse einzeln aufgerufen.
9-81