Plattenweg für das Beispielprogramm für die externe Inkubation
1
Die Platte wird zu dem Ausgabe-Stacker transportiert, der dem entsprechenden Inkubationstyp für
dieses Programm zugewiesen ist.
2
Der Laborant nimmt die Platte vom Stacker und inkubiert die Platte in einem externen Inkubator.
3
Nach der Inkubationsdauer (minus der Marge) stellt der Laborant die Platte auf die ProceedA-Spur.
4
Die Platte wird gescannt. Wenn die Inkubation noch nicht beendet ist, zeigt der ProceedA eine
Warnung an, und die Platte wird zum Ausgabe-Stacker geführt.
5
Wenn die Inkubation beendet ist, wird die Platte zu der Kamerakammer des entsprechenden
ReadA Compact-Moduls transportiert.
6
Während des Bildgebungsschritts wird ein SHQI-Bild aufgenommen.
7
Die Platte wird zum Ausgabe-Stacker zurückbewegt und dann manuell zum externen Inkubator
zurückgeführt.
8
Jedes Mal, wenn die Platte manuell auf die ProceedA-Spur gestellt wird, werden die Bedingungen für
den Inkubations-Schleifenschritt evaluiert.
9
Wenn die Bedingung „Schale zu alt" wahr ist, wird die Platte zum Abfall-Stacker geschickt. Eine Platte
wird nach sieben Tagen als zu alt betrachtet. Dieser Wert kann nicht geändert werden.
25.15.3 Externes Inkubationsprogramm mit Impföse/intern inkubiert
Das externe Inkubationsprogramm mit Impföse/intern inkubiert ist dem externen Inkubationsprogramm
ähnlich, mit Ausnahme davon, dass nach dem Bildgebungsschritt die Platte in einem ReadA Compact
aufbewahrt wird, bis die Platte zu alt ist oder zum Abfall geschickt wird. Dieses Programm kann dazu
verwendet werden, Platten in einem ReadA Compact -Inkubator mit anstehender Nachbearbeitung
aufzubewahren.
25.15.4 Internes Inkubationsprogramm mit Impföse/extern inkubiert
25-Datenbankkonfiguration
25-215