BD Kiestra™ TLA Benutzerhandbuch
16
Wählen Sie Start [F2].
Externe Oberflächen
1
Reinigen Sie die Oberseite des ReadA Compact mit dem Staubsauger. Wenn die Seiten deutlich
verschmutzt sind, reinigen Sie diese ebenfalls mit dem Staubsauger.
2
Reinigung Sie alle externen Oberflächen mit dem empfohlene Reinigungs-/Desinfektionsmittel.
23.3.4 Reinigungsstrategien für das ReadA Compact
Die optimale Strategie zur Reinigung der Innenseite des ReadA Compact wird festgelegt durch:
• die Anzahl der im ReadA Compact zum Zeitpunkt der Reinigung vorhandenen Platten
• die Verfügbarkeit von Stauraum in anderen ReadA Compacts mit identischen Lagerbedingungen
• die Einstellung zum automatischen bzw. manuellen Entladen von Platten
Die Reinigungsoptionen für ReadA Compacts sind:
1
Reinigung eines vollständigen ReadA Compact zur gleichen Zeit. Dieser Vorgehensweise kann
verwendet werden, wenn ein Labor über ausreichend Kapazität einer spezifischen Atmosphäre (CO
oder O
) verfügt, z. B. wenn ein ReadA Compact für die Reinigung vollständig entleert werden kann.
2
Es gibt zwei Optionen für das Entladen eines ReadA Compact zur vollständigen Reinigung:
a Automatisches Entladen von Platten (Protokoll A). In diesem Fall werden die Platten automatisch
vom ReadA Compact zu den Puffertischen übertragen. Ein Puffertisch kann maximal 300 Platten
fassen.
b Manuelles Entladen von Platten (Protokoll B). Für das manuelle Entladen wird die hintere Tür des
ReadA Compact geöffnet und die Platten werden manuell aus den Ständern entnommen.
2
Reinigung nur eines Teils des ReadA Compact (Protokoll C). Wenn nicht ausreichend
Inkubationskapazität vorhanden ist (CO
Teil des ReadA Compact zur gleichen Zeit zu reinigen. Die Reinigung eines ReadA Compact mithilfe
dieser Methode umfasst die sequenzielle Reinigung des linken, rechten und des Türabschnitts (in der
Regel an unterschiedlichen Tagen), indem die Platten aus dem zu reinigenden Abschnitt in einen
Abschnitt übertragen werden, der noch gereinigt wird oder bereits gereinigt wurde.
Das folgende Flussdiagramm kann als Hilfsmittel bei der Festlegung der optimalen Reinigungsstrategie
verwendet werden.
23-170
HINWEIS
Nach der Reinigung muss die Kamera erneut kalibriert
werden. Hinweise mit den Anweisungen zur Kalibrierung
finden Sie unter Kalibrierungsverfahren für die BD Kiestra
Optis-Kamera.
HINWEIS
Wenn die Platten aus dem ReadA Compact entladen werden,
wird die Zeit zwischen dem Entfernen der Platte aus dem
ReadA Compact und dem Wiedereinsetzen der Platte in einen
anderen ReadA Compact nicht als Inkubationsdauer
registriert.
2
, O
oder beides), kann ein Labor sich entscheiden, nur einen
2
2