20.4.3 Hinzufügen einer Zone
Zonen dienen dazu, die Größe eines Bereichs auf der Platte für die Nachbereitung zu identifizieren und zu
messen. Beispielsweise werden Zonen dazu verwendet, die Größe eines Bereichs zu bestimmen, in dem
das Wachstum von Organismen durch Antibiotikascheiben gehemmt wurde, um die Wirkung der Antibiotika
zu ermitteln.
So erstellen Sie eine Zonenmarkierung:
1
Wählen Sie Zone (Zone).
2
Klicken Sie auf die Mitte des Bereichs, den Sie markieren möchten, und ziehen Sie die Maus vom
Mittelpunkt weg, bis die erforderliche Zonengröße erreicht ist. Nach Auswahl einer oder mehrerer
Zonen könnte der Bildschirm in etwa wie folgt aussehen:
Die Informationen oben links im schwarzen Bereich werden angezeigt, wenn ein selektives Medium definiert
wurde. Zudem werden zusätzliche Informationen über die markierten Zonen gegeben.
20.4.4 Hinzufügen einer Zone für die primäre Probenagardiffusion
Wenn für die Durchführung der Agardiffusion primäre Proben verwendet werden, wird das Feld „Organism:"
(Organismus:) in der oberen linken Ecke des Bildschirms angezeigt (siehe rechter Screenshot):
20-Beurteilen von Bildern von inkubierten Platten
20-147