5.3
Zusammenfassung Arbeitsschritte
Montage
Gerät auf Hutschiene montieren, alternativ Wandmontage.
PSTN-, ISDN- und GSM-Anschluss
PSTN-Telefonanschluss auf abgehende und ankommende Anrufe testen (z. B.
1.
Providernummer, gegebenenfalls Amtsholung oder Wahlsperre beachten).
Einstellungen der Telefonanlage entsprechend der Herstelleranleitung
vornehmen.
2.
ISDN-Telefonanschluss vor der Montage mit einem S
Einstellungen der Telefonanlage entsprechend der Herstelleranleitung
vornehmen.
3.
Für PSTN oder ISDN das Gerät und den Telefonanschluss mit dem im
Lieferumfang enthaltenen Kabel verbinden. Muss das Kabel verlängert
werden, auf sicheren Kontakt und richtige Polarität achten.
4.
Für GSM die im Lieferumfang enthaltene Mobilfunkantenne an die
Antennenbuchse anschließen.
5.
GSM-Datenkarte und Gerät müssen auf die gleiche PIN-Nummer eingestellt
werden. Hierzu die PIN-Nummer der Datenkarte mit einem Mobiltelefon
einstellen. GSM-Datenkarte in das Gerät einschieben, bis sie spürbar
einrastet.
Ethernet-Anschluss
1.
Direkte Verbindung von Netzwerkkarte und PC / Laptop über gekreuztes
Netzwerkkabel.
Verbindung zu einem Switch / Hub über ein ungekreuztes Netzwerkkabel.
2.
Analogeingang- / Digitaleingang
Maximale Eingangsspannung: Analog 10 V DC, Digital 24 V DC
Für den Einstrahlungssensor ist der Analogeingang AI1 vorkonfiguriert
Für den Energiezähler ist der Digitaleingang DI1 vorkonfiguriert
Spannungsversorgung
1.
Spannungsversorgung (230 V AC) mit einer Sicherung (z. B. B6A) absichern
oder alternativ Spannungseingang (24 V DC) verwenden.
2.
Maximal drei Stromsensoren (i'checker) über das integrierte Netzteil mit Strom
versorgen. Die Versorgung erfolgt über die RS485-Schnittstelle.
Bei mehr als drei Stromsensoren externe Stromversorgung verwenden.
Inbetriebnahme und Kabelbelegung
1.
Polarität der Anschlusskabel kontrollieren, gegebenenfalls ändern.
Netzspannung anlegen, um das WEB'log einzuschalten. Status-LED blinkt.
2.
RS485-Schnittstelle
Weitere Informationen →
WEB'log Inst 02/2010_03 - de
Kapitel 5.7, Buskommunikation
-Tester prüfen.
0
22/56