Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 7. Server-Firmware Aktualisieren; Übersicht - Lenovo XClarity Benutzerhandbuch

Controller mit intel xeon sp prozessoren der 3. generation und amd epyc prozessoren der 2. und 3. generation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 7. Server-Firmware aktualisieren

Mithilfe der Informationen in diesem Abschnitt können Sie die Server-Firmware aktualisieren.
Übersicht
Allgemeine Informationen zur Aktualisierung von Server-Firmware.
Die Option Firmwareaktualisierung im Navigationsbereich hat 4 Funktionen:
• Systemfirmware: Übersicht über Status und Version der Systemfirmware. Dient außerdem zur
Aktualisierung der Systemfirmware.
• Automatisierte Hochstufung von primärem XCC zu Sicherung: Nach dem Aktivieren wird die
ausstehende Sicherungsspeicherbank-Firmware von der Primärgruppe synchronisiert, nachdem die
Primärgruppe die ISM-Messung (Image Stability Metric) bestanden hat.
• Adapterfirmware: Übersicht über installierte Adapterfirmware, ihren Status und die Version. Dient
außerdem zur Aktualisierung der Adapterfirmware.
• PSU-Firmware: Übersicht über die Firmwareversion des Netzteils. Dient außerdem zur Aktualisierung der
PSU-Firmware.
• Aus Repository aktualisieren: Synchronisieren der Server-Firmware mit dem fernen CIFS/NFS-
Repository für die Batchaktualisierung.
Der aktuelle Status und die aktuellen Versionen der BMC-, UEFI-, LXPM- und LXPM-Treiber und -Adapter
werden angezeigt, einschließlich der primären BMC-Versionen und BMC-Sicherungsversionen. Der Status
der Firmware wird in vier Kategorien angegeben:
• Aktiv: Die Firmware ist aktiv.
• Inaktiv: Die Firmware ist inaktiv.
• Ausstehend: Die Firmware befindet sich im Wartestatus vor der Aktivierung.
• Nicht zutreffend: Für diese Komponente wurde keine Firmware installiert.
Achtung:
• XCC und IMM müssen auf die neueste Version aktualisiert werden, bevor Sie UEFI aktualisieren. Wenn die
Aktualisierung in einer anderen Reihenfolge erfolgt, kann dies zu einem falschen Verhalten führen.
• Die Installation der falschen Firmware könnte eine Serverstörung verursachen. Bevor Sie eine Firmware-
oder Einheitentreiberaktualisierung installieren, lesen Sie alle Readme- und Änderungsprotokolldateien,
die mit der heruntergeladenen Aktualisierung bereitgestellt werden. Diese Dateien enthalten wichtige
Informationen zur Aktualisierung und zur Installationsprozedur der Aktualisierung, einschließlich
Informationen zu besonderen Prozeduren bei der Aktualisierung von einer frühen Firmware- oder
Einheitentreiberversion auf die neueste Version. Da der Webbrowser möglicherweise XCC-Cachedaten
enthält, wird empfohlen, die Webseite nach der Aktualisierung der XCC-Firmware neu zu laden.
• Mit Ausnahme des SATA M.2-Adapters unterstützen Server mit AMD-Prozessor keine
Firmwareaktualisierung des Außerband-Adapters.
• Bei einigen Firmwareaktualisierungen ist ein Neustart des Systems erforderlich, durch den die Firmware
aktiviert oder die interne Aktualisierung ausgeführt wird. Dieser Vorgang beim Systemstart wird als
„Systemwartungsmodus" bezeichnet und er lässt vorübergehend keine Stromversorgungsaktionen durch
den Benutzer zu. Der Modus wird außerdem während der Firmwareaktualisierung aktiviert. Wenn das
System in den Wartungsmodus wechselt, darf der Benutzer die Wechselstromversorgung nicht trennen.
© Copyright Lenovo 2017, 2022
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis