Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einmaligen Bootvorgang Konfigurieren - Lenovo XClarity Benutzerhandbuch

Controller mit intel xeon sp prozessoren der 3. generation und amd epyc prozessoren der 2. und 3. generation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um die Systembootreihenfolge zu konfigurieren, wählen Sie eine Einheit aus der Liste unter Verfügbare
Einheiten aus und klicken Sie auf den Rechtspfeil, um die Einheit der Bootreihenfolge hinzuzufügen. Um eine
Einheit aus der Bootreihenfolge zu entfernen, wählen Sie eine Einheit aus der Liste der Bootreihenfolge aus
und klicken Sie auf den Linkspfeil, um die Einheit zurück zur Liste der verfügbaren Einheiten zu verschieben.
Um die Bootreihenfolge zu ändern, wählen Sie eine Einheit aus und klicken Sie auf den Pfeil nach oben oder
unten, um die Einheit je nach Priorität nach oben oder unten zu verschieben.
Wenn Sie eine Änderung an der Bootreihenfolge vornehmen, müssen Sie eine Neustartoption wählen, bevor
Sie die Änderungen übernehmen. Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung.
• Server sofort neu starten: Die Änderung der Bootreihenfolge wird gespeichert und der Server wird sofort
neu gestartet, ohne das Betriebssystem herunterzufahren.
• Server normal neu starten: Die Änderung der Bootreihenfolge wird gespeichert und das Betriebssystem
wird vor dem Neustart des Servers heruntergefahren.
• Später manuell neu starten: Die Änderung der Bootreihenfolge wird gespeichert, aber erst beim
nächsten Neustart des Servers wirksam.

Einmaligen Bootvorgang konfigurieren

Um den konfigurierten Start vorübergehend zu ignorieren und stattdessen einmalig auf eine angegebene
Einheit zu booten, verwenden Sie die Informationen in diesem Abschnitt.
Klicken Sie unter Serverkonfiguration auf Bootoptionen und wählen Sie eine Einheit aus dem Dropdown-
Menü aus, auf die das System beim nächsten Neustart des Servers booten soll. Die folgenden Optionen sind
verfügbar:
PXE-Netzwerk
Ihr Server wird so konfiguriert, dass er versucht, einen PXE-Netzwerkboot (Preboot Execution
Environment) auszuführen.
Primärer Wechseldatenträger
Der Server wird von der Standard-USB-Einheit gestartet.
Standard-CD/-DVD
Der Server wird von der Standard-CD/DVD-Einheit gestartet.
Systemeinrichtung F1
Der Server wird in den Lenovo XClarity Provisioning Manager gestartet.
Diagnosepartition
Der Server wird in den Diagnoseabschnitt von Lenovo XClarity Provisioning Manager gestartet.
Standardfestplatte
Der Server wird vom Standardplattenlaufwerk gestartet.
Primäre ferne Medien
Der Server wird von den angehängten virtuellen Datenträgern gebootet.
Kein einmaliger Bootvorgang
Es wird die konfigurierte Bootreihenfolge verwendet. Die konfigurierte Bootreihenfolge wird nicht durch
einmaliges Booten außer Kraft gesetzt.
Wenn Sie die Art des Bootens für die einmalige Booteinheit ändern, können Sie auch angeben, dass ein
Legacy- oder UEFI-Boot ausgeführt werden soll. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Legacy-Boot
bevorzugen, wenn Sie möchten, dass der Boot ein Legacy-BIOS-Boot ist. Deaktivieren Sie das
Kontrollkästchen, wenn Sie einen UEFI-Boot wünschen. Wenn Sie eine einmalige Änderung der
Bootreihenfolge auswählen, müssen Sie eine Neustartoption wählen, bevor Sie die Änderungen
übernehmen.
64
XClarity Controller mit Intel Xeon SP Prozessoren der 3. Generation und AMD EPYC Prozessoren der 2. und
3. GenerationBenutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis