Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zugriffsbeschränkung Konfigurieren - Lenovo XClarity Benutzerhandbuch

Controller mit intel xeon sp prozessoren der 3. generation und amd epyc prozessoren der 2. und 3. generation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geben Sie in diesem Feld die Portnummer an, die für SFTP (SSH File Transfer Protocol) verwendet wird.
Die Portnummer lautet 22. Dieses Feld ist nicht durch den Benutzer konfigurierbar.
Anmerkung: IMM.SFTPPortControl=open ist für OneCLI-Inband-Aktualisierungen erforderlich.
SLP
Geben Sie in diesem Feld die Portnummer an, die für SLP verwendet wird. Die Portnummer lautet 427.
Dieses Feld ist nicht durch den Benutzer konfigurierbar.
Anmerkungen: XClarity Controller meldet zwei Servicetypen:
• Service: management-hardware.Lenovo:lenovo-xclarity-controller
• Service: wbem
SSDP
Die Portnummer lautet 1900. Dieses Feld ist nicht durch den Benutzer konfigurierbar.
SSH
Geben Sie in diesem Feld die Portnummer an, die für den Zugriff auf die Befehlszeilenschnittstelle über
das SSH-Protokoll konfiguriert ist. Der Standardwert ist 22.
SNMP-Agent
Geben Sie in diesem Feld die Portnummer für den SNMP-Agenten an, der auf dem XClarity Controller
ausgeführt wird. Der Standardwert lautet 161. Gültige Werte für Portnummern liegen im Bereich von 1
bis 65535.
SNMP-Traps
Geben Sie in diesem Feld die Portnummer an, die für SNMP-Traps verwendet wird. Der Standardwert
lautet 162. Gültige Werte für Portnummern liegen im Bereich von 1 bis 65535.
Zugriffsbeschränkung konfigurieren
Mithilfe der Informationen in diesem Abschnitt können Sie die Einstellungen anzeigen oder ändern, mit denen
der Zugriff von IP- oder MAC-Adressen auf den XClarity Controller blockiert wird.
Klicken Sie unter BMC-Konfiguration auf Netzwerk, um die Einstellungen für die Zugriffssteuerung für
XClarity Controller anzuzeigen oder zu ändern.
Sperrliste und Zeitbeschränkung
Mit diesen Optionen können Sie bestimmte IP- und MAC-Adressen für bestimmte Zeiträume sperren.
• Liste der gesperrten IP-Adressen
– Sie können bis zu drei durch Kommas getrennte IPv4-Adressen oder IPv4-Adressbereiche sowie drei
IPv6-Adressen oder IPv6-Adressbereiche eingeben, denen der Zugriff auf den XClarity Controller
verweigert wird. Beispiele für IPv4:
– Beispiel einer IPv4-Adresse: 192.168.1.1
– Beispiel einer Supernet-IPv4-Adresse: 192.168.1.0/24
– Beispiel eines IPv4-Bereichs: 192.168.1.1–192.168.1.5
• Liste der blockierten MAC-Adressen
– Sie können bis zu drei durch Kommas getrennte MAC-Adressen eingeben, denen der Zugriff auf den
XClarity Controller verweigert wird. Beispiel: 11:22:33:44:55:66.
• Eingeschränkter Zugriff (einmalig)
.
Kapitel 3
XClarity Controller konfigurieren
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis