Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Richtlinie Zum Wiederherstellen Der Stromversorgung Konfigurieren; Stromversorgungsaktionen - Lenovo XClarity Benutzerhandbuch

Controller mit intel xeon sp prozessoren der 3. generation und amd epyc prozessoren der 2. und 3. generation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie können die Energieverbrauchsbegrenzung aktivieren oder deaktivieren. Wenn die
Energieverbrauchsbegrenzung aktiviert ist, können Sie die Obergrenze der vom Server genutzten Energie
auswählen. Wenn die Energieverbrauchsbegrenzung deaktiviert ist, wird die Obergrenze für den
Stromverbrauch durch den Server von der Stromversorgungsredundanz-Richtlinie bestimmt. Um die
Einstellung zu ändern, klicken Sie zuerst auf Zurücksetzen. Wählen Sie die bevorzugte Einstellung aus, und
klicken Sie dann auf Übernehmen.
Die Energieverbrauchsbegrenzung kann mithilfe von Wechsel- oder Gleichstromverbrauchsmessungen
aktiviert werden. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü die Art der Messungen aus, die verwendet werden
sollen, um die maximale Energieverbrauchsbegrenzung zu bestimmen. Beim Umschalten zwischen Wechsel-
und Gleichstrom wird die Zahl auf dem Schieberegler entsprechend geändert.
Es gibt zwei Möglichkeiten zum Ändern des Werts für die Energieverbrauchsbegrenzung:
• Methode 1: Bewegen Sie die Schiebereglermarke auf die gewünschte Wattzahl, um die allgemeine
Strombegrenzung für den Server festzulegen.
• Methode 2: Geben Sie den Wert im Eingabefeld ein. Die Schiebereglermarke verschiebt sich automatisch
zur entsprechenden Position.
Nachdem Sie die Konfigurationsänderungen vorgenommen haben, klicken Sie auf Übernehmen.
Anmerkung: Die Option Stromversorgungsrichtlinien ist nicht verfügbar, wenn sich der XClarity Controller
in einem Gehäuse befindet, der Blade- oder Serverknoten mit hoher Dichte enthält. Die
Stromversorgungsrichtlinie wird vom Gehäusemanagementcontroller und nicht vom XClarity Controller
gesteuert.

Richtlinie zum Wiederherstellen der Stromversorgung konfigurieren

Um zu konfigurieren, wie der Server reagiert, wenn die Stromversorgung nach einem Stromausfall
wiederhergestellt wird, verwenden Sie die Informationen in diesem Abschnitt.
Bei der Konfiguration der Richtlinie zum Wiederherstellen der Stromversorgung stehen Ihnen die folgenden
drei Optionen zur Verfügung:
Immer aus
Der Server bleibt ausgeschaltet, selbst wenn die Stromversorgung wiederhergestellt ist.
Wiederherstellen
Der Server wird automatisch eingeschaltet, sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist, sofern der
Server zu dem Zeitpunkt, als der Stromausfall eintrat, eingeschaltet war. Andernfalls bleibt der Server
ausgeschaltet, wenn die Stromversorgung wiederhergestellt ist.
Immer an
Der Server wird automatisch eingeschaltet, sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist.
Nachdem Sie die Konfigurationsänderungen vorgenommen haben, klicken Sie auf Übernehmen.
Anmerkung: Die Option Richtlinie zum Wiederherstellen der Stromversorgung ist nicht in einem
Gehäuse verfügbar, der Blade- oder Serverknoten mit hoher Dichte enthält. Die Richtlinie zum
Wiederherstellen der Stromversorgung wird vom Gehäusemanagementcontroller und nicht vom XClarity
Controller gesteuert.

Stromversorgungsaktionen

Mit den Informationen in diesem Abschnitt lernen Sie die Stromversorgungsaktionen kennen, die für den
Server ausgeführt werden können.
66
XClarity Controller mit Intel Xeon SP Prozessoren der 3. Generation und AMD EPYC Prozessoren der 2. und
3. GenerationBenutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis