Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xclarity Controller Aktualisieren; Betriebssystem - Lenovo XClarity Benutzerhandbuch

Controller mit intel xeon sp prozessoren der 3. generation und amd epyc prozessoren der 2. und 3. generation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Anhängen von Dateien aus dem Netzwerk: Anhängen einer ISO- oder IMG-Image-Datei von einem
Dateiserver (HTTPS, CIFS, NFS) zum Host als ein DVD- oder USB-Laufwerk
Energieverwaltung
• Energieverbrauchsbegrenzung
• OOB-Leistungsüberwachung – Systemleistungskennzahlen
Bereitstellung und Konfiguration
• Remote-Bereitstellung mit Lenovo XClarity Administrator. Wenn Sie Lenovo XClarity Administrator für die
Betriebssystembereitstellung verwenden, finden Sie unter
index.jsp?topic=%2Fcom.lenovo.lxca.doc%2Fsupported_operating_system_images.html
Informationen zu den unterstützten Betriebssystemen.

XClarity Controller aktualisieren

Wenn Ihr Server über die XClarity Controller-Firmwarefunktionalitätsversion „Standard Level" oder
„Advanced Level" verfügt, können Sie möglicherweise ein Upgrade für die XClarity Controller-Funktionen auf
Ihrem Server durchführen. Weitere Informationen zu den verfügbaren Upgradestufen und wie Sie sie
bestellen können, finden Sie in
Voraussetzungen – Web-Browser und Betriebssystem
Mithilfe der Informationen in diesem Abschnitt können Sie die Liste unterstützter Browser, Cipher-Suites und
Betriebssysteme für Ihren Server anzeigen.
Die XClarity Controller-Webschnittstelle erfordert einen der folgenden Webbrowser:
• Chrome 48.0 oder höher (55.0 oder höher für Ferne Konsole)
• Firefox ESR 38.6.0 oder höher
• Microsoft Edge
• Safari 9.0.2 oder höher (iOS 7 oder höher und OS X)
Anmerkung: Unterstützung für die Funktion der fernen Konsole ist über den Browser auf Betriebssystemen
für mobile Geräte nicht verfügbar.
Die oben aufgelisteten Browser stellen die aktuell von der XClarity Controller-Firmware unterstützen Browser
dar. Die XClarity Controller-Firmware kann in regelmäßigen Abständen erweitert werden, um Unterstützung
für andere Browser bereitzustellen.
Je nachdem, welche Version der Firmware im XClarity Controller verwendet wird, kann sich die Web-
Browser-Unterstützung von den in diesem Abschnitt aufgeführten Browsern unterscheiden. Wenn Sie die
Liste unterstützter Browser für die Firmware anzeigen möchten, die derzeit auf dem XClarity Controller
verwendet wird, klicken Sie auf der XClarity Controller-Anmeldeseite auf die Menüliste Unterstützte
Browser.
Für eine höhere Sicherheit werden bei der Verwendung von HTTPS nur noch hohe Verschlüsselungsgrade
unterstützt. Bei der Verwendung von HTTPS muss die Kombination aus Ihrem Clientbetriebssystem und
Browser eine der folgenden Cipher-Suites unterstützen:
• ECDHE-ECDSA-AES256-GCM-SHA384
• ECDHE-ECDSA-AES256-SHA384
• ECDHE-ECDSA-AES256-SHA
6
XClarity Controller mit Intel Xeon SP Prozessoren der 3. Generation und AMD EPYC Prozessoren der 2. und
3. GenerationBenutzerhandbuch
Kapitel 8 „Lizenzverwaltung" auf Seite
http://sysmgt.lenovofiles.com/help/
97.
ausführliche

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis