Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befehl „Volts - Lenovo XClarity Benutzerhandbuch

Controller mit intel xeon sp prozessoren der 3. generation und amd epyc prozessoren der 2. und 3. generation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anmerkungen:
1. Die Ausgabe weist die folgenden Spaltenüberschriften auf:
WR: Warnungszurücksetzung (Wert für positive Schwellenwert-Hysterese)
W: Warnung (Oberer unkritischer Schwellenwert)
T: Temperatur (Aktueller Wert)
SS: Normaler Systemabschluss (Oberer kritischer Schwellenwert)
HS: Erzwungener Systemabschluss (Oberer nicht wiederherstellbarer Schwellenwert)
2. Alle Temperaturwerte sind in Grad Fahrenheit/Grad Celsius angegeben.
3. „N/A" bedeutet „Nicht anwendbar".
Befehl „volts"
Mit diesem Befehl können Sie die Informationen zur Serverspannung anzeigen.
Mit dem Befehl volts können Sie alle Spannungswerte und Spannungsschwellenwerte anzeigen. Dieselben
Spannungswerte werden auch in der Webschnittstelle angezeigt.
Anmerkung: Die Ausgabe weist die folgenden Spaltenüberschriften auf:
HSL: Erzwungener Systemabschluss (Unterspannung) (Unterer nicht wiederherstellbarer Schwellenwert)
SSL: Normaler Systemabschluss (Unterspannung) (Unterer kritischer Schwellenwert)
WL: Warnung (Unterspannung) (Unterer unkritischer Schwellenwert)
WRL: Warnungszurücksetzung (Unterspannung) (Wert für negative Schwellenwert-Hysterese)
V: Spannung (aktueller Wert)
114
XClarity Controller mit Intel Xeon SP Prozessoren der 3. Generation und AMD EPYC Prozessoren der 2. und
3. GenerationBenutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis