Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Serverstromversorgung Verwalten; Stromversorgungsredundanz Konfigurieren; Richtlinie Zur Energieverbrauchsbegrenzung Konfigurieren - Lenovo XClarity Benutzerhandbuch

Controller mit intel xeon sp prozessoren der 3. generation und amd epyc prozessoren der 2. und 3. generation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Server sofort neu starten: Die Änderung der Bootreihenfolge wird gespeichert und der Server wird sofort
neu gestartet, ohne das Betriebssystem herunterzufahren.
• Server normal neu starten: Die Änderung der Bootreihenfolge wird gespeichert und das Betriebssystem
wird vor dem Neustart des Servers heruntergefahren.
• Später manuell neu starten: Die Änderung der Bootreihenfolge wird gespeichert, aber erst beim
nächsten Neustart des Servers wirksam.

Serverstromversorgung verwalten

Mit den Informationen in diesem Abschnitt können Sie Informationen zur Stromverbrauchssteuerung
anzeigen und Funktionen zur Stromverbrauchssteuerung ausführen.
Wählen Sie die Option Stromversorgungsrichtlinie unter Serverkonfiguration aus, um Informationen zur
Stromverbrauchssteuerung anzuzeigen und Funktionen zur Stromverbrauchssteuerung auszuführen.
Anmerkung: In einem Gehäuse, das Blade- oder Serverknoten mit hoher Dichte enthält, wird die
Gehäusekühlung und -stromversorgung vom Gehäusemanagementcontroller und nicht vom XClarity
Controller gesteuert.

Stromversorgungsredundanz konfigurieren

Um die Stromversorgungsredundanz zu konfigurieren, verwenden Sie die Informationen in diesem Abschnitt.
Anmerkung: Derzeit können Benutzer die Stromversorgungsrichtlinie in AMD-Systemen nicht ändern.
Wenn 2 Netzteileinheiten installiert sind, wird der Redundanzmodus auf Redundant (N+N) festgelegt.
Bei dieser Konfiguration mit 2 Netzteileinheiten meldet eine Netzteileinheit bei Ausfall, Verlust der
Wechselstromversorgung oder Entfernung ein Ereignis „redundant verloren" im XCC-
Ereignisprotokoll.
Wenn nach dem Versand nur 1 Netzteileinheit installiert wird, wird der Redundanzmodus automatisch
auf den nicht redundanten Modus festgelegt.
Folgende Felder sind im Abschnitt zur Stromversorgungsredundanz enthalten:
• Redundant (N+N): In diesem Modus bleibt der Server bei Ausfall eines Netzteils funktionsfähig.
– Nullausgabemodus: Wenn diese Option in der redundanten Konfiguration aktiviert ist, werden bei
Geringlastbedingungen einige Netzteile automatisch in den Standby-Modus versetzt. Auf diese Weise
liefert das verbleibende Netzteil die gesamte Stromversorgung, um die Effizienz zu erhöhen.
• Redundant (N+1): In diesem Modus bleibt der Server bei Ausfall eines Netzteils funktionsfähig, wenn vier
Netzteile installiert wurden.
• Nicht redundanter Modus: In diesem Modus ist nicht sichergestellt, dass der Server bei Ausfall eines
Netzteils funktionsfähig bleibt. Der Server wird gedrosselt, wenn ein Netzteil beim Versuch, den Betrieb
eines Netzteils aufrechtzuerhalten, ausfällt.
Nachdem Sie die Konfigurationsänderungen vorgenommen haben, klicken Sie auf Übernehmen.

Richtlinie zur Energieverbrauchsbegrenzung konfigurieren

Um die Richtlinie zur Energieverbrauchsbegrenzung zu konfigurieren, verwenden Sie die Informationen in
diesem Abschnitt.
Anmerkung: Die Server mit AMD-Prozessor unterstützen keine Konfiguration der Richtlinie zur
Energieverbrauchsbegrenzung durch Benutzer.
.
Kapitel 5
Server konfigurieren
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis