Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befehl „Snmpalerts - Lenovo XClarity Benutzerhandbuch

Controller mit intel xeon sp prozessoren der 3. generation und amd epyc prozessoren der 2. und 3. generation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 45. Befehl „snmp" (Forts.)
Option
Beschreibung
-cti
IP-Adresse/Hostname von
SNMPv2-Trap-Community
-eid
SNMP-Engine-ID
Syntax:
snmp [options]
option:
-a3 state
-t state
-l location
-cn contact_name
-t1 state
-c community name
-ci community IP address/hostname
-t2 state
-ct community name
-cti community IP address/hostname
-eid engine id
Beispiel:
system> snmp
-t enabled
-a3 enabled
-l ZhangjiangMansion
-cn Kelvin
-t1 enabled
-c community1
-ci host1
-t2 enabled
-ct community2
-cti host2
-eid XCC-7Z70-DSYM09X
system>
Befehl „snmpalerts"
Mit diesem Befehl können Sie über das SNMP gesendete Alerts verwalten.
Wird snmpalerts ohne Optionen ausgeführt, so werden alle SNMP-Alerteinstellungen angezeigt. In der
folgenden Tabelle sind die Argumente für die Optionen aufgelistet.
Tabelle 46. Befehl „snmpalerts"
Die folgende Tabelle ist eine mehrzeilige Tabelle mit drei Spalten, die die Optionen, Beschreibungen der
Optionen und zugeordnete Werte für die Optionen enthalten.
150
XClarity Controller mit Intel Xeon SP Prozessoren der 3. Generation und AMD EPYC Prozessoren der 2. und
3. GenerationBenutzerhandbuch
Werte
Gültige IP-Adresse oder gültiger Hostname (auf 63 Zeichen begrenzt).
Anmerkungen:
• Eine IP-Adresse oder ein Hostname darf nur Punkte, Unterstriche,
Minuszeichen, Buchstaben und Ziffern enthalten. Eingebettete
Leerzeichen oder aufeinanderfolgende Punkte sind nicht zulässig.
• Löschen Sie den Inhalt bei der IP-Adresse oder beim Hostnamen
einer SNMP-Community, indem Sie kein Argument angeben.
Zeichenkette (auf 1 bis 27 Zeichen begrenzt)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis